40 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Online-Kommunikation als Managementinstrument für karitative Nonprofit-Organisationen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Technische Universität München (Seminar für Vereins- und Verbandsforschung), 250 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Online-Kommunikation der größten deutschen karitativen, Spenden sammelnden Organisationen in einem Zeitraum von drei Jahren und leitet aus diesen Erkenntnissen mit Hilfe eines ...

70,00 CHF

Unterschiedliche Gesprächsstile von Männern und Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Feministische Literaturwissenschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer kennt dieses Gefühl nicht? Man redet und redet und plötzlich schießt einem der Gedanke in den Kopf: Ich könnte genauso gut mit einer Wand sprechen. Mein Gegenüber versteht mich einfach ...

26,90 CHF

Verhalten am Beispiel Angst
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 2, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Veranstaltung: Sozialpsychologie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat widmet sich der zentralen Fragestellung, wie ängstliches Verhalten entsteht, wie es aufrechterhalten wird, und wie eine Veränderung herbeigeführt werden kann. Um diese Sachverhalte zu klären und zu erklären ...

22,90 CHF

Discounter als Ausdruck der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 7, Fachhochschule Erfurt (FH ), Veranstaltung: Vertrieb, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir leben im Jahrzehnt des Discounts", schreibt Franz Kotteder in der Einleitung seines Buches "Die Billig-Lüge". Vieles spricht dafür, dass er Recht hat, denn heute findet sich für nahezu jede Branche ein ...

28,50 CHF

"Traumjob" - Führung im Zeitalter von Reality TV
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 6 von 6, Hochschule für angewandte Psychologie HAP Zürich (Hochschule für angewandte Psychologie HAP Zürich), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser empirischen Untersuchung geht es um die Reality-TV-Sendung TRAUMJOB, die das Schweizer Fernsehen als elfteilige Serie 2005 ausgestrahlt hat. Der Schwerpunkt liegt ...

65,00 CHF

Naturmetaphorik und Naturorte in Gottfried von Strassburgs Tristan und Isolde
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft/ Mediävistik), Veranstaltung: Mediävistik 2: Tristan, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gottfried von Straßburgs Tristan wird zu den schönsten epischen Gedichten des deutschen Mittelalters gezählt. Die Klarheit und Durchsichtigkeit der Darstellung, der zauberische Reiz des leichten Gedankenflusses, die plastische Geschlossenheit ...

24,50 CHF

Subjektive Wahrnehmung von Arbeitsmarktanforderungen bei Studierenden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als idealer Bewerber für einen Automobilkonzern sind Sie "international ausgebildet, das heißt, sie haben mindestens ein Auslandssemester oder ein Praktikum im Ausland sowie einige berufsorientierte Praktika gemacht. Internationalität ist heute wirklich ein Muss, Mehrsprachigkeit ...

65,00 CHF

Der letzte deutsche Dichterfürst Paul Heyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Karlsruhe (TH) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Novellen des Realismus, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem autobiografischen Werk "Jugenderinnerungen und Bekenntnisse" erinnert sich Paul Johann Ludwig von Heyse unter anderem an seine Knabenjahre in der Berliner Wohnung am Weidendamm, die in der Nähe eines ...

24,50 CHF

Road Pricing für den Pkw-Verkehr in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (ISV / VuV), 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem im Jahr 2005 die Autobahnmaut für Lastkraftwagen (Lkw) in Deutschland eingeführt wurde, werden in den letzten Jahren auch immer mehr Stimmen laut, die eine Einführung von Straßenbenutzungsgebühren (Road Pricing) auf Autobahnen ebenfalls für Personenkraftwagen (Pkw) fordern. ...

60,50 CHF

Verstehen des anderen - Interkulturelle Kommunikation und der westliche Diskurs über Herrschaftssysteme in Afrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Entwicklungspolitik als globale Strukturpolitik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zusammenarbeit mit afrikanischen Organisationen und Institutionen fällt immer wieder auf, dass Absprachen von beiden Seiten völlig verschieden aufgefasst und interpretiert werden. So scheinen sich Übereinkünfte mit (Geschäfts-)Partnern ...

20,50 CHF

Steuerbilanzvergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 13, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für Unternehmenssteuerrecht), Veranstaltung: Seminar zum Generalthema: Gewinnermittlung im Steuerrecht, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen Diskussion um die Reform des deutschen Steuerrechts hat sich zu einem Kernpunkt die Zukunft des Prinzips der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Gewinnermittlung im deutschen Steuerrecht ...

39,90 CHF

Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Studium und Beruf, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich zu Deutschland ist Japan eines der wenigen Länder, in denen ein Wort für "Tod durch Überarbeitung", Karoshi, existiert. Allein dessen Existenz verrät schon sehr viel über ...

26,90 CHF

Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, Pädagogische Hochschule Weingarten (PH Weingarten), Veranstaltung: Ich schaffe es! - Einführung in eine Psychologie der eigenen Wirksamkeit, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will ausgehend von der Veranstaltung "Ich schaffe es! - Einführung in eine Psychologie der eigenen Wirksamkeit" der Frage nachgehen, inwieweit die Erziehung ...

39,90 CHF

Kommunaler Finanzausgleich in Nordrhein-Westfalen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 9, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für Unternehmenssteuerrecht), Veranstaltung: Reform der Gemeindefinanzen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unbedingte Voraussetzung zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit eines modernen Staats ist die Ausstattung mit den nötigen, Finanzmitteln. Dabei muss Beachtung finden, dass der Staat auf jeder staatlichen Ebene - Bund, Länder und ...

39,90 CHF

Liebe in Zeiten des Papiertaschentuchs
Wer denkt, das ganz normale Leben sei langweilig, irrt. Denn die verrücktesten und interessantesten Dinge lauern oft da, wo man sie am wenigsten vermutet: beim Frühjahrsputz und Staubsaugerbeuteleinkauf, beim Sonntagsspaziergang oder während des Frühstücks im Garten. Mit mildem Spott beschreibt Klaus Herrmann die skurrilen Auswüchse des Alltags, erzählt selbstironisch von seinem Ehe- und Familienleben, in dem er - der Vater ...

22,90 CHF

Wahrheit ist ein wegloses Land
In einem französischen Provinzdorf wird ein achtjähriges Mädchen missbraucht und ermordet aufgefunden - die Jagd nach dem Täter beginnt... und scheint genauso schnell beendet! Zum Hauptverdächtigen wird ein junger Mann aus gutem Hause erklärt, der aufs Land gezogen ist, um seinen Traum von Freiheit zu leben und den die verschworene Dorfgemeinschaft schon lange als Sex- und Drogenguru beargwöhnt: Denn wer ...

29,90 CHF

Es muss nicht immer Chemo sein
Im April 2006, erst vierzigjährig, erhält der Unternehmensberater Roman Rischmüller eine niederschmetternde Diagnose: fortgeschrittener Darmkrebs. Von heute auf morgen muss der zweifache Familienvater seine Arbeit hinter sich lassen, die bisher einen Großteil seines Lebens bestimmt hat. Er konzentriert sich nun voll auf die Bewältigung der Krankheit. Dabei gerät er in eine Zwickmühle: Die Ärzte drängen auf eine Chemotherapie - ihm ...

28,50 CHF

Lateinische und althochdeutsche Glossierungen der Regula Benedicti im 8. und 9. Jahrhundert
Die Arbeit macht zum einen auf einige textbegleitende wie alphabetisierte, lateinisch-lateinische wie lateinisch-althochdeutsche Glossierungen der Regula Benedicti aufmerksam, die in das räumliche und geistige Umfeld der Lateinischalthochdeutschen Interlinearversion der Benediktinerregel gehören. Zum anderen soll anhand dieser Glossare generell gezeigt werden, dass sich in vielen Fällen die richtige Bestimmung einer Glosse nicht bereits aus dem Kontext ergibt, in dem ihr Basiswort ...

39,90 CHF

Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht 2008
Am 6. und 7. März 2008 fand das jährlich durchgeführte Fortbildungsseminar "Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht" statt, das von Univ.-Prof. Gustav Wachter, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik der Universität Innsbruck, und vom Präsidenten des Oberlandesgerichtes Innsbruck Dr. Walter Pilgermair veranstaltet wurde. Den Auftakt für die Buchreihe "Innsbrucker Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht" bildet dieser ...

42,50 CHF

Ninive
«Ninive» erschien erstmals 1977. Der Text ist eine Mischung aus poetischen Erinnerungen an die Kindheit, Traumsequenzen, Beschwörung der Natur, Beschreibung all täglicher Ereignisse und dem leisen, gerade deshalb unüberhörbaren Protest gegen den Zustand der Welt...

38,00 CHF