127 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Terrorismus als Autobahn europäischer Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Seminar Einführung in die Politikwissenschaft, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit den Anschlägen auf das World Trade Center 2001 hat das Phänomen des islamistischen Terrorismus weltweit das Denken der Sicherheitspolitiker eingenommen und ...

24,50 CHF

Robotik in der Realschule. Einführung in die Robotik mit Hilfe des fischertechnik Computing ROBO Mobile Sets
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Technik, Note: 1, 5, , 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sprechende Lego-Roboter für Schulen" pries die Werbetafel auf der CeBit 2008, Halle 9, Stand B35, an. Wissenschaftler der Universität des Saarlandes stellten dieses Jahr auf der weltweit größten Informations- und Telekommunikationstechnologie-Messe in Deutschland eine Sprachsteuerungssoftware für Lego-Roboter vor. Wie demonstriert wurde, ...

65,00 CHF

Die Theologie des Paulus am Beispiel des Galaterbriefes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Einführung in das Studium der Evangelischen Theolohie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorarbeit für einen solchen Informationsfluss in der Bibel haben wichtige Theologen, wie zum Beispiel Paulus von Tarsus, erbracht. Seine Theologie, welche zu einem großen Teil in den ...

24,50 CHF

Die Vor- und Nachteile einer türkischen EU-Mitgliedschaft und der Zypernkonflikt als Hauptproblem bei einem EU-Beitritt der Türkei
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 17. Dezember 2004 hat der Europäische Rat der Staats- und Regierungschefs nach intensiven Gesprächen beschlossen, mit der Türkei Verhandlungen über einen EU-Beitritt aufzunehmen. Diese Verhandlungen wurden planungsgemäß am 03. Oktober 2005 eröffnet, ...

26,90 CHF

Die groteske Verwandlung der Familie Samsa in Franz Kafkas "Die Verwandlung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Haupseminar NDL, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] die Geschichte ist ein wenig fürchterlich. Sie heißt "Verwandlung". Sie würde dir tüchtig Angst machen [...]" Franz Kafka an Felice Bauer am 23.11.1912 1 Diese Zeilen schrieb Franz Kafka ...

26,90 CHF

DRG - Systeme im Krankenhauswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 3, Fachhochschule Flensburg, Veranstaltung: Qualitätsmanagment, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 2000 befindet sich das deutsche Krankenhauswesen in einem großen Umbruch. Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung, im deutschen Gesundheitswesen, wird ein neues Abrechnungssystem (DRG) für die Krankenhäuser derzeitig eingeführt. Man entfernt sich von den Tagespauschalen ...

26,90 CHF

Analyse und Prävention von Kommunikationsstörungen. Das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Kurt Lewin Institut), Veranstaltung: Universitärer Master in Arbeits- und Organisationspsychologie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit hoher Dynamik, Komplexität und Flexibilität werden immer wieder neue Anforderungen an den Menschen und an seine Fähigkeit, sich schnell an ...

26,90 CHF

Das Problem der strategischen ¿Engsicht¿ und Möglichkeiten seiner Lösung Interaktion, Emergenz und Autopoiesis von Lösungen bei dynamischen Entscheidungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Seminar: Entscheidungstheorie, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wie kann man ein Unternehmen so organisieren, dass dieses erstens seine eigene (interne) Komplexität und zweitens die Komplexität seiner Umwelt angemessen bewältigen kann?" Diese Fragen sollen im Laufe dieser Arbeit beantwortet werden. ...

28,50 CHF

Die Bayreuther Festspiele nach 1930
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. April 1930 starb Cosima, am 4. August Siegfried Wagner. Testamentarisch hatte Siegfried Wagner verfügt, daß seine damals 33 Jahre alte Frau die Festspiele fortführen sollte: "Stirbt Herr Siegfried Wagner vor Frau Winifred Wagner, ...

26,90 CHF

Der Dramaturg und Siegfried Wagner - Eine Fallstudie, nicht nur am Beispiel der 'Heiligen Linde'
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Symposium zu Siegfried Wagner, Köln, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 125. Geburtstag des Erben von Bayreuth richtete ihm das Richard-Wagner-Museum im Haus Wahnfried eine Ausstellung unter dem Titel "Das Theater Siegfried Wagners" aus. Doch der Titel führte in die Irre - behandelt ...

21,90 CHF

Kein 'Rosenkavalier' und keine 'Blume von Hawaii'. Pfitzners 'Rose vom Liebesgarten', eine vergessene Oper aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Programmheft "Rose vom Liebesgarten" Oper Zürich, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich werde es immer schwer haben, aber ich werde immer da sein."1 soll der greise Hans Pfitzner seinem Biographen Ludwig Schrott prophezeit haben. Zumindest für unsere Zeit kann man diese Voraussage ...

24,50 CHF

Vergleich der Stückkostenermittlung bei Einsatz der Prozesskostenrechnung (hauptprozessorientierte Variante) und der traditionellen Vollkostenrechnung (Zuschlagskalkulation)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unternehmensrechnung und -besteuerung), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwärtig steht die Kostenrechnung vor dem Problem im Verhältnis zu den Einzelkosten absolut und relativ wachsender Gemeinkosten.1) Diese Entwicklung ist u.a. Folge des zunehmenden Einsatzes computerintegrierter Produktionssysteme (CIM) und flexibler Fertigungssysteme (FFS) ...

28,50 CHF

¿Eine Diktatur zur Rettung der Republik¿ - Die Diktatur Sullas und seine Neuordnung des Römischen Staates
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Das Zeitalter der Bürgerkriege, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit mit dem Thema "Eine Diktatur zur Rettung der Republik" soll die Erlangung der Diktatur Sullas und seine Neuordnung des Römischen Staates dargestellt werden. ...

26,90 CHF

Stadtentwicklung Fes - Transformation orientalischer Stadtstrukturen unter dem Einfluss kolonialer und globaler Leitbilder
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (LS Städtebau und Entwerfen), Veranstaltung: Seminar Transformation orientalischer Stadtstrukturen unter dem Einfluss kolonialer und globaler Leitbilder, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Darstellung der Transformationsprozesse unter dem Einfluss kolonialer und globaler Leitbilder am Beispiel der ...

57,90 CHF

Zur Relevanz des Textbegriffs als musikwissenschaftliche Kategorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Sehr gut, Universität Wien, Veranstaltung: Musikalische Hermeneutik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Textbegriff gilt in den Geisteswissenschaften als derartig vielschichtig wie wenige andere Begriffe. Zum einen äußert sich dies in zahlreichen Präfixierungen - etwa Kontext, Subtext, Intertext etc. - zum anderen in einem damit einhergehenden Bedeutungswandel des Textbegriffs ...

26,90 CHF

Wahrnehmung und Illusion - Visuelle Wahrnehmung als kreativer Prozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Lehrstuhl Theorie der Architektur, BTU Cottbus, Fak2), Veranstaltung: Theorie der Architektur - Einführung in die Ästhetik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Arbeitsgrundlage für diese Hausarbeit diente uns der Text von G. Schlosser "Wenn der Schein trügt" aus dem Buch ...

26,90 CHF

Konzepte von Soft Power
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Militär- und Sicherheitspolitik im technologischen Wandel., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Machtentwicklungen Macht im hier betrachteten Verständnis ist primär ausgerichtet auf zwischenstaatliche Beziehungen. Dabei sind im Prinzip nur wenige Staaten wirklich in der ...

26,90 CHF

Trauer - Möglichkeiten des Umgangs und der Thematisierung mit Kindern im Religionsunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man mit der Thematik Kinder und Trauer allgemein und in der Schule umgehen? Wie kann dieses Thema im Unterricht behandelt werden? Wie sollte sich eine Lehrperson verhalten, wenn das Thema zur ...

65,00 CHF

Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Universität Leipzig, 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion um die Potenziale des Lehrens und Lernens mit neuen Medien werden regelmäßig neue Entwicklungen aufgegriffen. Seufert (2007) sieht in der kritischen Reflexion der aktuellen Trends ("Trend Catching") eine wichtige Aufgabe der Bildungsverantwortlichen verschiedenster Bildungseinrichtungen (S.2). ...

65,00 CHF

Kritische Analyse der internationalen Finanzmarktkrise 2007/2008
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Montag, der 02.04.2007. Der US-amerikanische Hypothekenanbieter New Century Financial, der zweitgrößte Subprime-Kreditgeber, beantragt Gläubigerschutz bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC). Belastet durch Verbindlichkeiten in Höhe von acht Milliarden Dollar stellt der ...

65,00 CHF