483 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Musik als soziales Phänomen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Sozialanthropologie II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser schriftlichen Ausarbeitung soll eine ganz bestimmtes Arbeitsgebiet und dessen Beitrag zur Ethnologie sein. Gemeint ist die Musikethnologie als Arbeitsgebiet der Ethnologie. Die Aufgabe der Musikethnologie besteht darin, die Musik einer ...

26,90 CHF

Darstellung Herders Kulturkonzeptes in der Primärliteratur und in der Sekundärliteratur: ¿Kulturrelativist¿ oder ¿Rassist¿?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Sozialanthropologie I , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser schriftlichen Ausarbeitung wird der Vergleich zwischen der Primärliteratur und der Sekundärliteratur über Herders Kulturkonzeptes sein. Dabei soll die Frage erörtert werden, ob Herder eher ein Kulturrelativist oder Rassist ...

26,90 CHF

Über "Res gestae (divi Augusti)"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die frühe römische Kaiserzeit, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Lebensgeschichte des ersten römischen Kaisers Augustus lassen sich in der Literatur zahlreiche Darstellungen finden. Doch anders als bei seinen Vorgängern und Nachfolgern bildete Augustus ...

26,90 CHF

Theaterübersetzung im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 7, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Kultur und Übersetzung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Federico García Lorca und Heinrich Enrique Beck. Nur in wenigen Fällen ist der Name des Übersetzers so sehr mit einem einzigen Autoren in Verbindung zu bringen. Was aber, wenn diese eine Stimme ...

26,90 CHF

Eiszeiten - Naturräumliche Ausstattung und Bodenbildung in glazial und periglazial geprägten Landschaften Norddeutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 3, Universität zu Köln, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit soll die Entstehung und Auswirkung der glazialen und periglazialen Prozesse auf die naturräumliche Ausstattung und der damit verbundenen differenzierten Bodenbildung aufgezeigt werden. Die Landschaft Norddeutschlands unterlag, insbesondere seit Mitte des ...

26,90 CHF

Akteure der kommunalen Armutspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitslosigkeit ist einer der größten Risikofaktoren, und laut dem aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht wurde im Februar 2005 mit 5, 29 Mio. die höchste Arbeitslosenzahl seit der Wiedervereinigung Deutschlands erreicht, im Jahr 2007 waren es "nur" noch ...

24,50 CHF

Maps of Meaning
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität zu Köln, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text sind einige wichtige Stationen der Genese der Kulturgeographie verdeutlicht, die Jackson in seinem Buch anführt. Als Einführung wird zunächst die amerikanische Berkeley School und ihre Arbeit von Carl Sauer perspektiviert, um später ...

26,90 CHF

Arles - Von einer römischen Veteranensiedlung zur obersten Behörde des Römischen Westreiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 7, Universität zu Köln, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Frauen sind sehr schön hier. Das ist kein Schwindel. Hingegen ist das Museum von Arles schauderhaft und ein Schwindel. Es gibt auch ein Museum mit Altertümern. Die sind echt. [...] Dreckig ist diese Stadt ...

24,50 CHF

Deutsche und Spanier. Kollektive Identitäten, Selbstbilder und Fremdwahrnehmungsmuster
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Romanisches Seminar - Fachbereich Spanisch), Veranstaltung: Diplomarbeit, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was sich in den Fremdwahrnehmungsbildern und in den eigenen Selbstbildern widerspiegelt. Sagen diese nicht viel über das eigene Empfinden aus ...

65,00 CHF

Regionale Implikationen der Atomprogramme Indiens und Pakistans am Beispiel der nuklearen Ambitionen Irans seit der Regierungszeit von Sh¿h Mohammad Rez¿ Pahlav¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Indologie und Tamilistik (IITS) ), Veranstaltung: Geschichte, Gesellschaft und Kultur Südasiens (von 1800 bis heute), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem am 28. und 30. Mai 1998 sowohl Indien als auch Pakistan Nuklearsprengköpfe zündeten und sich somit endgültig Zutritt zu dem ...

26,90 CHF

Die Arbeitervereinsbildungen zwischen 1849 und 1870
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Georg-August-Universität Göttingen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Menschen denken beim Begriff der Arbeiterbewegung sofort an Marx und Engels, Sozialismus, Kommunismus oder Generalstreiks. Doch dass die entstehende Bewegung gerade in der Zeit zwischen der Revolution von 1848/49 und der Gründung des Reiches ...

26,90 CHF

Methodenvariation beim Einsatz integrierter Unternehmenssoftware in der Übungsfirma als didaktische Herausforderung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Universität Hohenheim (Berufs- und Wirtschaftspädagogik ), 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie wissen wie es geht, können es aber nicht" (DÖRNER 1989, S. 304). Dieses Zitat ist gefallen in der neueren wirtschaftsdidaktischen Diskussion um das so genannte "träge Wissen". Scheinbar vorhandenes Wissen wird ...

65,00 CHF

Otfried Höffes Theorie der Gerechtigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie: Platon - Hegel - Dewey, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Gerechtigkeit? Eine Frage um einen der vielen vielschichtigen Begriffe, der nicht nur die politische Theorie, sondern das allgemeine Leben ...

24,50 CHF

Beschreibung einer persönlichen Vorbereitung auf eine bevorstehende Klausur der Volkswirtschaftslehre unter Anwendung verschiedener Arbeitsmethoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Arbeitsmethodik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand dieser Hausarbeit und mit Hilfe der in den Vorlesungen vorgestellten Methode , MASTER-Plan' (siehe Seite 4) soll beschrieben werden, wie eine persönliche Vorbereitung auf eine bevorstehende Klausur, in diesem Fall eine Volkswirtschaftslehre- Klausur1, sinnvoll gestaltet werden ...

26,90 CHF

Kritische Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Zivilgesellschaftsbegriffs für die Theorie eines kosmopolitischen Europas
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Europastudien), Veranstaltung: Das Kosmopolitische Europa, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Zivilgesellschaft wird in der sozialwissenschaftlichen Debatte kontrovers diskutiert. Je nach Herangehensweise kommen dem Begriff unterschiedliche Intensionen zu. So wird der Begriff Zivilgesellschaft nicht nur als ...

26,90 CHF

Strategien im Corporate Real Estate Management
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, AKAD, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu den Unternehmensressourcen Kapital, Arbeit, Technologie und Information wird die Immobilie i.d.R. oft nur als Produktionsfaktor angesehen. Diese Einstellung, deren hauptsächliche Ursache darin liegt, dass die Immobilie nicht zum Kerngeschäft gehört, hat bei einer Vielzahl von Unternehmen seit Mitte ...

39,90 CHF

Podcast als Kommunikationsinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Marketing Seminar, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeiten, in denen das Internet Unternehmen lediglich als Informationsplattform über Tätigkeitsfelder, Produktportfolio und Kontaktdaten diente sind längst vorbei. Inzwischen unterstützt es nicht nur als Distributionsweg (Online-Shops), sondern auch als ...

28,50 CHF

Sexualitätsdispositiv und Bio-Macht in Foucaults ¿Sexualität und Wahrheit 1: Der Wille zum Wissen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Proseminar "Foucault: Sexualität und Wahrheit 1", 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit versuche ich das nicht immer leicht zu verstehende Werk Foucaults anhand der beiden Begriffe Sexualitätsdispositiv und Bio-Macht näher zu beleuchten und die Bedeutung ...

24,50 CHF

Inwieweit hat sich Tony Blair an die Ratschläge Machiavellis gehalten, als er im März 2003 die britischen Soldaten in den Krieg gegen den Irak entsendete?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Proseminar "Machiavellis Begründung der Politikwissenschaften und der Machiavellismus in der gegenwärtigen Politik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Außenstehende - aber auch für sehr viele Briten - ist das größte Rätsel der Amtszeit des britischen ...

24,50 CHF

Das Konzept einer integrativen Gesamtschule am Beispiel einer Oberschule mit Grundschulteil
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Veranstaltung: Integration und Inklusion - Anspruch oder Wirklichkeit?, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forderung nach Integration ist nicht nur ein idealistischer Gleichberechtigungsgedanke, sondern gesetzlich fixiert. So besagt Abschnitt 6, §29, Artikel (2) der 6. ...

24,50 CHF