15 Ergebnisse.

Installations- und Heizungstechnik Lernsituationen LF 1-4
Die Lernsituationen gehen von typischen Problemstellungen aus, wie sie in Arbeits- und Kundenaufträgen von Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorkommen.Methoden zum Strukturieren, Visualisieren und Gestalten, effektiver Lernen und Behalten.Durch die dem 1. Ausbildungsjahr angepasste systematische Bearbeitung der Lernsituationen werden die individuellen Kompetenzen der Auszubildenden gefördert und erste Grundlagen zur Teamfähigkeit gelegt. Mit Faltmodell eines Einfamilienhauses inkl. Aufbauanleitung.

29,90 CHF

Intensivtraining Mathe
Mit den Heften üben die Kinder die vier Grundrechenarten und trainieren intensiv das Kopfrechnen.Geringer Erklärungsbedarf: Die Kinder können selbstständig mit dem Training starten.Große Übungsdichte: Jedes Heft bietet mit 96 Seiten eine ungewöhnliche Fülle von Aufgaben für das tägliche Üben.Hoher Lerneffekt: Kopfrechnen stärkt auch die Konzentrationsfähigkeit und das Kombinationsvermögen.

14,70 CHF

Musikpädagogik und Mythos
Mythisches Denken im Sinne Ernst Cassirers bestimmt auch heute noch viele Aussagen im musikpädagogischen Kontext. In diesem Buch führt die Analyse von Funktion, Eigenart und Gebrauch von Mythos und Logos zur Erörterung der Problematik von Mythenbildung aus pädagogischer Sicht. Diese Problematik wurd am mythischen Gehalt zentraler Begriffe des historischen und aktuellen musikpädagogischen Schrifttums - u. a. Ganzheit, Sinnlichkeit, Ursprünglichkeit, das ...

56,90 CHF

Millionär
»Ein Drittel der Menschheit ist bekloppt. Manchmal ist es auch die Hälfte, das hängt vom Wetter ab. Unsinn? Vielleicht erklärt mir dann ja mal jemand, warum fast alle Fußgänger bei den ersten Regentropfen sofort ein unfassbar blödes Gesicht machen und die Schultern hochziehen. Glauben sie im Ernst, sie würden durch eine dämliche Grimasse auch nur einen einzigen Tropfen weniger Regen ...

17,50 CHF

Die Kriminalität der Gesellschaft
Anknüpfend an Michel Foucaults Begriff der Gouvernementalität untersucht die Autorin, wie sich Formen der Menschenführung mit den Konzepten von Staat und Gesellschaft verändern. Denn so, wie sich gegenwärtig das Verhältnis von Staat, Ökonomie und Sozialem entlang gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse neu formiert, werden auch die Adressaten des Regierens neu konfiguriert. Ein Beleg hierfür sind die gesellschaftlichen Problematisierungen von Abweichung und Kriminalität. War ...

53,50 CHF

Mentaltraining im Eishockey
Im Hochleistungssport, auf der höchsten Stufe einer langjährigen und planmäßigen Entwicklung und Förderung, wird die Psyche des Einzelnen zum entscheidenden Faktor über Sieg oder Niederlage. Faktoren wie Einstellungen zu sich selbst und zum Wettkampf, Angst vor Misserfolg, Umgang mit Enttäuschungen, Bewältigung von im Wettkampf auftretenden kritischen Situationen und Konzentrationsverluste im entscheidenden Augenblick spielen eine große Rolle. Selbstwertverluste und Motivationsprobleme wirken ...

19,90 CHF

Mediologie als Methode
Die Mediologie setzt in ihrer Analyse beim Prozess der kulturellen Übermittlung bzw. Übertragung - der transmission culturelle - an, d. h. bei der Tatsache, dass alle Formen kulturell vermittelten Wissens materiale, technische, soziale oder auch ökonomisch geprägte Übertragungs- oder Übermittlungsprozesse durchlaufen, die nicht allein nur vordergründige Bedeutungen übertragen, sondern immer zugleich auch implizite Regeln der Übertragung selbst mit übermitteln. Obwohl ...

49,90 CHF

Höhere Löhne - weniger Korruption?
Die Bekämpfung von Korruption in Unternehmen und Behörden ist eine der aktuellen, großen Herausforderungen für Politik und Wirtschaft. Welche Parameter beeinflussen die individuelle Entscheidung eines Angestellten oder Amtsträgers Vorteile anzunehmen und wie beeinflussen sie sie? Die Abhandlung untersucht den komplexen Zusammenhang zwischen Löhnen und Korruption anhand verschiedener Modelle. Der Lohn-Korruptions-Zusammenhang wird anhand eines Modells von Luis A. Sosa untersucht, und ...

51,90 CHF

Erziehung und Bildung von Kleinstkindern
Die politische Förderung öffentlicher Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren wird vor allem hinsichtlich der Finanzierbarkeit, jedoch überwiegend mit dem Fokus auf die gesellschaftlicher Bedeutung außerfamiliärer Kinderbetreuung diskutiert.Dieses Buch möchte einen Beitrag zur Diskussion der öffentlichen Betreuung von Kindern unter drei Jahren zu leisten. In Anerkennung der historischen und gesellschaftlichen Entwicklung soll das Verständnis frühpädagogischer Qualität nicht auf die Rahmenbedingungen ...

53,90 CHF

Public-Private-Partnerships im Hochschulbereich
In den letzten Jahren ist es auf Grund der "angespannten" Haushaltssituation Deutschlands auf allen Ebenen ( Bund, Länder und Kommunen ) verstärkt zur Gründung von so genannten "Public Private Partnership" ( PPP ) gekommen. Die Idee, die dahinter steckt und die ihren Ursprung in den USA bereits in den 1940er Jahren hatte, besteht darin, dass der Staat ( Verwaltung ) ...

51,90 CHF

Evolutionäre Astrologie
Ein faszinierendes Astrologiebuch für Anfänger, Fortgeschrittene und Profi-Astrologen. Dieses Buch führt über den Aufbau eines Horoskops und der "Reise durch den Tierkreis" mit den archetypischen Schlüsseldynamiken von Zeichen, Planeten und Häusern zu einer atemberaubend tiefen und zugleich einfachen Deutungstechnik der Astrologie, genannt Evolutionäre Astrologie. Ulrich Bölds frische und klare Lehrmethodik, lädt Sie hier auf eine spannende Reise voller "Aha" und ...

41,50 CHF

Eine kleine Herbstmusik
Eine kleine Herbstmusik" ist ein Zyklus von 12 Stücken zum Thema Herbst. Es sind melancholisch meditative Stimmungsbilder im leichten bis mittleren Schwierigkeitsgrad, die sich gut für Unterricht und Vorspiel eignen.

26,90 CHF

Private Netzwerke im Wohlfahrtsstaat
Mit dem Umbau des Wohlfahrtsstaates erstarkt das wissenschaftliche Interesse an der Rolle von Familie und Verwandtschaft. Der Abbau staatlicher Leistungen verlagert soziale Sicherungsleistungen an die Familie zurück, neue familiale Lebensformen erfahren politische und rechtliche Anerkennung. Der Band resümiert die Forschung und zeichnet Perspektiven in Soziologie, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Recht und (Europäischer) Ethnologie nach. Er zeigt, dass staatliche Leistungen keine Entsolidarisierung nach ...

32,50 CHF

Herzog & de Meuron 1997-2001
Mit der Tate Modern in London wurden Herzog & de Meuron weltweit berühmt. Die Projekte und Bauten, die seither entstehen, zeichnen sich einerseits durch die Sensibilität im Umgang mit Materialien aus, für welche die Architekten bekannt sind. Andererseits entwickeln die Pritzker-Preisträger darin ein topografisches Verständnis von Architektur, das die Entwürfe nicht nur in einen weiteren Zusammenhang einordnet, sondern häufig selbst ...

155,00 CHF

Traineeprogramme als Methode der Personalrekrutierung
Derzeit sind etliche Stellen für hoch qualifizierte Arbeitnehmer unbesetzt, was in den nächsten Jahren auch noch so bleiben und sich zunehmend verschärfen wird. Die Folgen sind ein Tauziehen um Talente durch alle Branchen hinweg und ein verschärfter Wettbewerb um High Potentials weltweit. Aufgrund der steigenden Ansprüche an die Führungskräfte sowie der prekären Lage auf dem Arbeitsmarkt, wird es immer schwerer ...

54,50 CHF