130 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Attac und der Republikanismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 5, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Die politische Theorie des Republikanismus II, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den aufsehenerregenden Demonstrationen im Zusammenhang mit den WTO - Verhandlungen in Seattle im Jahr 1999 hat die globalisierungskritische Bewegung stark an Bedeutung gewonnen. ...

26,90 CHF

Usability von Web-Anwendungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule (FOM Fachhochschule für Ökonomie und Management), Veranstaltung: Betriebsinformatik 3 - Kommunikationsanwendungen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbreitung vonWeb-Anwendungen ist in den vergangenen Jahren immens angestiegen. Laut dem ISC (Internet Systems Consortium) ...

26,90 CHF

Bedarf es nach PISA 2006 Chancengleichheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Sozialpolitik, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch eine kritische Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der 3. PISA-Studie, PISA-2006, wird aufgezeigt, dass sozialschichtspezifische Disparitäten keine rein statistischen Ungleichheiten sind. Sozial ungleicher Kompetenzerwerb und ungleiche Bildungsbeteiligung sind auf konkrete Mechanismen zurückzuführen, welche ...

39,90 CHF

Kyros I. Eroberer und Herrscher eines Weltreiches - Eine Darstellung von Herodot
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Prosemniar: Herodot, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Herodot von Halikarnassos lebte um 484 - um 425 v. Chr. und gilt als der erste griechische Historiker seiner Zeit. Seine berühmten Historien umfassen neun Bücher und berichten über ...

24,50 CHF

Eine humoristische Sicht auf die Wahrheiten Sozialer Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Münster, Veranstaltung: Leben lernen. Philosophische Positionen von der Antike bis zur Gegenwart, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem humoristischen Umgang mit Widersprüchlichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ich habe mich auf dieses Teilgebiet ...

24,50 CHF

Schwarmbasiertes Multipath-Routing in Sensornetzen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, 3, Technische Universität Berlin (Institut für Telekommunikationssysteme), Veranstaltung: Verteilte Systeme, Schwarmintelligenz, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sensornetze stellen eine neuartige Technologie dar, deren Realisierung erst durch technische Fortschritte der letzten Jahre, wie die Entwicklung immer kleinerer Computerkomponenten, ermöglicht wurde. Im Vergleich zu herkömmlichen Computer-Netzwerken bestehen ...

65,00 CHF

Anwendung der Qualitätsmanagement-Methode Six Sigma
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Regensburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Befürworter charakterisieren Six Sigma als die bahnbrechende Strategie, mit deren Hilfe Kosten gesenkt, die Produktivität gesteigert und Marktanteile gewonnen werden können. Sie macht sich dafür sowohl das "Bottom Up- Prinzip" als auch das "Top Down-Prinzip" ...

39,90 CHF

Virtueller Krieg - Kann die Umkehrung des Opferverhältnisses als Konsequenz des virtuellen Krieges interpretiert werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die politische Theorie- und Ideengeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Krachend schlägt eine Handgranate ein, die israelischen Soldaten hinter den Barrikaden ihres Militärpostens sterben mit einem tiefen , Ah', und der ...

24,50 CHF

Familienpolitik - War die deutsche Wiedervereinigung in Bezug auf die Familienpolitik vorteilhaft für die Bürger der DDR?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul: Politik im Mehrebenensystem, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Frage, ob die Wiedervereinigung in Bezug auf die Familienpolitik vorteilhaft für die Bürger der ...

21,90 CHF

Einsatzpotenziale und Grenzen der Transportplanung und des Vehicle Scheduling mit SAP APO
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Hauptseminar Logistik/SAP, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was Microsofts Windows als Betriebssystem ist, ist SAPs R/3 als Enterprise Ressouces Planning Programm (ERP), der nicht wegzudenkende Marktführer. SAP wurde in den meisten großen und mittelständigen Unternehmen schon eingeführt oder es wird ...

28,50 CHF

Zentralbankinterventionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Aktuelle Probleme internationaler Wirtschaftsbeziehungen, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren, im September und November 2000, intervenierte die Europäische Zentralbank erstmals seit ihrer Gründung am 01.07.1998 um die Abwärtsbewegung des Euro-Außenwerts mittels einer kooperativen Zentralbankintervention an den Devisenmärkten zu ...

28,50 CHF

Der Kollaps der griechischen Militärdiktatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 6, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Regimewechsel, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Griechenland oder neugriechisch Elliniki Dimokratia ist bekannt als die antike Wiege der Demokratie. Doch gerade die Geschichte des modernen griechischen Staates von etwa 1830-1974 war weniger von ...

26,90 CHF

Die Ursachen der Deutschen Inflation - Vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Londoner Ultimatum
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Soziale und wirtschaftliche Probleme in der Zwischenkriegszeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel greift die wieder auflebende Forschungsdiskussion über die Inflationstheorie der Deutschen Inflation von 1918-1923 auf. Die gegensätzlichen Forschungspositionen der rationalistischen und irrationalistischen Inflationstheorie ...

26,90 CHF

Downsizing - eine Reaktion auf die Auslöser organisatorischen Wandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensplanung, Organisation und Personalwesen ), Veranstaltung: Seminar Organisation als Gestaltungsvariable der Unternehmensführung - "Management des Wandels in Organisationen" , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man Unternehmen in Zeiten der Globalisierung, stellt man fest, dass diese ...

28,50 CHF

Was ist Seele?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seelen formen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie oft haben wir dieses Wort schon gehört, in allen möglichen Zusammenhängen und Situationen. Wir benutzen es auch selbst. Wir wissen, was mit Seele gemeint ist, und wissen es doch nicht. ...

24,50 CHF

Erziehung, demokratische Gesellschaft und Erfahrung in Hinblick auf John Deweys Erziehungstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Erzihungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Demokratie und Erziehung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem der einflussreichsten Pädagogen im 20. Jahrhundert: John Dewey. Als Philosoph und Pädagoge der Demokratie und Vertreter des Pragmatismus sind Deweys Ideen ...

26,90 CHF

Der Begriff "Übertragung" in Studien über Hysterie und Bruchstück einer Hysterie-Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psychoanalyse), Veranstaltung: Übertragung und Gegenübertragung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese kurze Arbeit stellt den psychoanalytischen Begriff der 'Übertragung' in seiner anfänglichen Konzeption dar, so wie er in Freuds frühen Schriften, den Studien über Hysterie (1895 zusammen mit Josef Breuer) ...

26,90 CHF

Business Process Reengineering - Definition, Konzept und Ablauf des Business Process Reengineering
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (Projektmanagement), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wollen Unternehmen im internationalen Wettbewerb erfolgreich bleiben, müssen sie sich von vielen bislang erfolgreichen Denkmustern verabschieden und ihre Schlüsselprozesse neu gestalten. Das gilt besonders für deutsche Großunternehmen, die ...

28,50 CHF

Archon eponymos, archon basileus und Thesmotheten (AP 56-57, 59)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Aristoteles' Athenaion Politeia, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich gemäß dem Titel mit der Geschichte des Archontats und dessen einzelnen Protagonisten beschäftigen. Ich werde versuchen darzulegen, wie das Archontat aus mystischer ...

24,50 CHF

Soziale Mobilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung für Soziologie), Veranstaltung: Übung: Soziale Ungleichheit - allgemeine Soziologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] So kurz und bündig vermag ein deutsches Wörterbuch den Begriff der Mobilität zu definieren. Doch ist es wirklich ganz so ...

24,50 CHF