130 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Budgetierung als Controllinginstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Universität Rostock, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aus dem altfranzösischen Wort "bougette", das heißt kleine Geldbörse, zurückzuführenden Wörter Budget und Budgetierung, nehmen einen zentralen Platz in der Arbeit von Controllern ein. Bei unterschiedlichen Definitionen in Literatur und Praxis, ist bei einem Budget von einem ...

28,50 CHF

Was sind die Gründe für unterschiedliche dominante Privatisierungsmethoden in Polen, Ungarn und der Tschechischen Republik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 3, Freie Universität Berlin (Osteuropa-Institut), Veranstaltung: Transformationen in Osteuropa - Theoretische und methodische Zugänge, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem 2. Weltkrieg wurde Europa in die kommunistisch regierten Staaten Ost-/ und die nicht-kommunistischen Länder Westeuropas geteilt. Von 1989 bis 1991 mussten die ...

20,50 CHF

Früher Fremdsprachenerwerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1.7, , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Sprache ist unsere zweite Luft. In ihr Leben wir, in ihr atmen wir von Minute zu Minute. Noch in den Träumen ist sie da. Wem die Sprache genommen wird, erstickt. Das kleine Kind wird von ...

24,50 CHF

Carl Schmittt - Warum stellt Carl Schmitt die Freund-Feind-Unterscheidung und damit das ¿Politische¿ über alle anderen Sachgebieten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politische Theorie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Carl Schmitts "Begriff des Politischen" besser zu verstehen, soll der Frage nachgegangen werden, warum die Freund- Feind- Unterscheidung und damit das "Politische" über ...

21,90 CHF

Sexualisierte Kriegsgewalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Gender and Diversity - European and Middle Eastern Perspectives - Internationale Beziehungen II, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu allen Zeiten hat es in Kriegen Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt gegenüber Frauen und Männern ...

26,90 CHF

Jean de Mandevilles "Les voyages d'outre mer": Quellen und literarische Leistung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar / Germanistisches Institut), Veranstaltung: Die Begegnung mit dem Orient in der romanischen und deutschen Literatur des Mittelalters, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean de Mandeville, falls es je eine Person dieses Namens gegeben haben sollte, wurde vermutlich im 14. ...

24,50 CHF

Demokratiemessverfahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 0, Universität Trier (Fachbereich III: Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte. Demokratietheorie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als "lupenreinen Demokraten" bezeichnete der damalige Kanzler Gerhard Schröder im Jahr 2004 den russischen Staatschef Wladimir Putin. Doch ...

26,90 CHF

RFID - Radio-Frequenz-Identifikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: Schwerpunktfach Datenverarbeitung, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) bezeichnet ein Verfahren zur kontaktlosen Identifikation von Objekten per Radiowellen. Ein Rückblick in die Vergangenheit zeigt auf, dass diese Technologie seit Mitte ...

26,90 CHF

Der Einfluss von kognitiven Verarbeitungsprozessen auf das Verstehen und Behalten von fremdsprachigen Texten
Sammelband aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Literatur Rezeption, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Textverstehensvorgang im Fremdsprachenunterricht behandelt. Im ersten Kapitel wenden wir uns den allgemeinen Grundlagen des Textverstehens zu, das seine Basis in der Interaktion von Leser und Text hat. ...

26,90 CHF

Betrachtungen zur thukydideischen Geschichtsauffassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Rostock (Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Wie schreibt man Geschichte? Antike Historiographie von Herodot bis Ammian, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit dem griechischen Geschichtsschreiber Thukydides von Athen und seinem Werk über den "Krieg zwischen den ...

26,90 CHF

Sophie und der Gandersheimer Streit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Otto III. König und Kaiser an der Jahrtausendwende, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Zündstoff dieses ganzen Streites war - mit Verlaub zu sagen - die Tochter Kaisers Ottos II." Mit diesen Worten beginnt Thangmar einen ...

21,90 CHF

Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Sozialgerichtsgesetz (Nds. AG SGG)
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Niedersächsische Ausführungsgesetz zum Sozialgerichtsgesetz (Nds. AG SGG) beinhaltet einige spezifische landesrechtliche Bestimmungen, die in diesem Kommentar in knapper Form zusammengefasst dargestellt und erläutert werden. [...]

26,90 CHF

Antennenoptimierung an Kraftfahrzeugen mit Hilfe einer 3D-Feldsimulation
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Technik), Veranstaltung: Mikroelektronische Systeme, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird gezeigt, wie in der 3D-Feldsimulationssoftware CST Microwave-Studio ein Simulationsmodell auf Basis bestehender Kfz-Geometriedaten aufgebaut und zur EM-Feldsimulation der AM/FM/TV-Antennen genutzt werden kann. Des Weiteren wird ...

65,00 CHF

Ethikberatung. Eine Qualifikation mit Zukunft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 7, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (Fachbereich P), Veranstaltung: Ethische Entscheidungsfindung in interdisziplinären Kontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethikberatung ist als ein Teilbereich der Beratungsaufgaben in der Krankenpflege anzusehen.Ethikberatung wird immer dann notwendig, wenn Entscheidungen getroffen werden müssen, die den Verantwortlichen überfordern bzw. verunsichern.In der ...

21,90 CHF

Kultureme: Deutsches in italienischen Medientexten
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1-, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (ROMANISCHES SEMINAR), Veranstaltung: Übungen zum deutsch-französischen/ italienischen Sprachvergleich und zur Translatanalyse , 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahrzehnten rückt die Weltbevölkerung immer näher zusammen. Telefone, Mobiltelefone, Internet und Flugverkehr ermöglichen internationale Beziehungen und eine schnelle, weltweite ...

26,90 CHF

Vulkanologie und Gefahrenmanagement am Beispiel Vesuv
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1-, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Spezialseminar Italien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders wichtig für das Verständnis verschiedener Vulkane und für das darauf aufbauende Gefahrenmanagement sind (historische) Informationen über ihre Eruptionsmechanismen. Mit Hilfe der Unterscheidung der Art der Lavaförderung, effusiv oder ejektiv (explosiv), ...

21,90 CHF

José Ortega y Gasset: Der Aufstand der Massen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut (GSI)), Veranstaltung: Eleitetheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 1883 in Madrid als Sohn einer Journalistenfamilie geborene José Ortega y Gasset war einer der großen europäischen Denker. Bereits durch seine Eltern wurden die Grundlagen für einige Besonderheiten seiner späteren literarischen und publizistischen Tätigkeit gelegt. ...

26,90 CHF

Welchen Einfluss hat die südasiatische Nuklearoption aktuell auf das neue Afghanistan?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 3, Freie Universität Berlin (Zentrum Moderner Orient), Veranstaltung: Nuklearpolitik in Südasien: Balanceakt zwischen Macht, Religion, Armut und Sicherheit, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Einschätzung internationaler Beobachter ist das Risiko eines (vielleicht sogar nuklearen) Krieges in Südasien innerhalb der nächsten ...

20,50 CHF

Das Firmenkundengeschäft - ein Wertvernichter?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar SS 2005, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Firmenkundengeschäft im klassischen Sinne ist - angesichts hoher Kreditrisiken sowie geringer Margen im Zinsgeschäft - für viele Kreditinstitute (KI) unrentabel geworden. Banken, die sich zunehmend als Kreditversorger für deutsche ...

28,50 CHF

Mit Netzwerkarbeit gegen Bewegungsschwächen und Bewegungsmangel von Grundschulkindern
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: Grundstudium, keine Benotung, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Berufsorientiertes Seminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angelehnt an ein Praktikum an einer hannoverschen Grundschule wird in dieser Arbeit dargestellt, wie Netzwerkarbeit in der Sozialen Arbeit Bewegungsschwächen und Bewegungsmangel von Grundschulkindern frühzeitig auffangen und reduzieren könnte. Dabei wird ausdrücklich ...

26,90 CHF