308 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Die Gouvernante in Henry James¿ "The Turn of the Screw": Gefallener Engel oder neurotische Mörderin?
Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Einführung in die amerikanische Literaturwissenschaft I, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gleichsam ob Henry James' Novelle The Turn of the Screw aus einer biographischen, psychoanalytischen, theologischen, politischen oder einer homoerotischen Perspektive analysiert wird, die Tatsache, dass ...

24,50 CHF

Das Über-Ich bei Sigmund Freud
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Ethische Fragen in der Psychotherapie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1 Das zweite topische Modell, 2 Das Über-Ich, 3 Der Ödipuskomplex, 4 Bedeutet strenge Erziehung ein strenges Über-Ich?, 5 Das Ichideal, 6 Das Kultur-Über-Ich, 7 Diskussion.

24,50 CHF

Stadt und Bürgertum im 19. Jahrhundert - Entwicklungslinien und Wirkungszusammenhänge
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 3, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: Wirtschaftsbürgertum im 19. Jahrhundert: Genese, Sozialstruktur und Kultur, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe des 19. Jh. kam es durch politische, wirtschaftliche und technologische Veränderungen zu gesellschaftlichen Umwälzungen von bis dahin nicht da gewesener ...

28,50 CHF

Erfassung der Trainerpersönlichkeit im Rudersport anhand des FBT
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 2, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Psychologie), 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konstrukt Persönlichkeit fand im historischen Kontext der sportpsychologischen Forschung lange Zeit einzig auf die Person des Athleten Anwendung. Mit dem von Kellmann, Langenkamp und Krug (2005) entwickelten Fragebogen zur berufbezogenen Trainerpersönlichkeit (FBT) wurde ein ...

65,00 CHF

Die Frauenfiguren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nein, es sind rätselvolle Tatsachen, die Frauen - so wenig neu es ist, so wenig kann man ablassen, davor zu stehen und zu staunen." sagt der Dichter Spinell in Thomas Manns Novelle Tristan. "Eine der kompliziertesten, ...

65,00 CHF

Heiner Müllers "Die Hamletmaschine" - Utopievorstellung einer unendlichen Dialektik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Literatur von beiden Seiten, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Text DIE HAMLETMASCHINE als Konstrukt. Ziel der Analyse ist dabei weniger die Suche nach der Herkunft von Motivübernahmen und Zitaten Müllers aus ...

26,90 CHF

Zum Funktionalstil medial vermittelter Kommunikation am Beispiel der E-Mail
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Perspektiven auf Stil, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit der Analyse des Funktionalstils am Bespiel medial vermittelter Kommunikation, nämlich der E-Mails, beschäftigen. Ziel dieser Arbeit ist es, die ...

26,90 CHF

Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozess der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Frauen im 19. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird sich diese Hausarbeit mit den Entstehungsgründen und der Rolle der ersten bürgerlichen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert beschäftigen, wobei die proletarische Frauenbewegung ...

26,90 CHF

Die Betrachtung des Mantelkaufs unter rechtlichen Gesichtspunkten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Hochschule Osnabrück, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mantelkauf ist die Übertragung von Geschäftsanteilen an einer Gesellschaft, die ihrem Geschäftsbetrieb nicht mehr nachgeht und nicht mehr über nennenswertes Gesellschaftsvermögen verfügt. Sie ist aber mangels Löschung im Handelsregister noch als juristische Person existent. Der Begriff ist gesetzlich ...

65,00 CHF

Die Entwicklung von Dienstleistungen ¿ Probleme, Ansätze und Methoden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 2, FernUniversität Hagen, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Übergang zum dritten Jahrtausend stehen Dienstleistungen in den Diskussionen um Wachstum und Beschäftigung zunehmend im Mittelpunkt." "Der Dienstleistungssektor war und ist Motor des wirtschaftlichen Wachstums, der Beschäftigungszunahme und der Innovation." Dies belegen nicht zuletzt auch ...

39,90 CHF

Das Sozialversicherungssystem in den Ländern des "Bismarck- und Beveridgetyps" und die Zukunft des deutschen Sozialstaats
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar - Die Krise des Sozialstaats, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Europa haben sich seit dem 19. Jahrhundert zwei unterschiedliche "Typen" der Sozialver-sicherung herausgebildet. Ihr Ursprung geht auf zwei unterschiedliche Philosophien zurück, von denen ...

26,90 CHF

Bibliotheken im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Hausarbeit beschäftigt sich ausschließlich mit der Entwicklung des Öffentlichen Bibliothekswesens in Deutschland seit seinem Wiederaufleben nach 1949 bis heute. Sie soll aufzeigen, unter welchen Vorzeichen das Bibliothekssystem nach dem Krieg wieder aufgebaut wurde und inwiefern und ...

26,90 CHF

August Aichhorn - Psychoanalyse und Verwahrlosung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Psychoanalyse in der psychosozialen Arbeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1 Biographie, 2 Zu seiner Person, 3 Die Psychoanalyse in der Fürsorgeerziehung, 4 Einige psychoanalytische Begriffe, 5 Mögliche Ursachen der Verwahrlosung, 6 Der Erzieher - was er wissen ...

26,90 CHF

Kundencontrolling im Rahmen der strategischen Unternehmensführung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Fachhochschule für Ökonomie & Management (Unternehmensführung im Mittelstand), Veranstaltung: Diplomarbeit, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für erfolgreiche Unternehmen ist es heutzutage nahezu selbstverständlich, die Unternehmensführung markt- bzw. kundenorientiert auszurichten. Um langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen, müssen die Bedürfnisse der Kunden in den Vordergrund gestellt werden und diese ...

65,00 CHF

Unternehmensbewertung von kleinen und mittleren Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Unternehmensbewertung muss nicht den Preis bilden, den der Käufer dem Verkäufer für die Übertragung von Unternehmensanteilen bezahlt. Jedoch bildet diese einen Preis ab der am ehesten dem Unternehmenswert entspricht. Zudem liefert die Bewertung wichtige Anhaltspunkte ...

28,50 CHF

Die Zusammensetzung der Protestbewegung gegen den Krieg in Vietnam
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Der Vietnamkrieg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich mich mit der Friedensbewegung in den Vereinigten Staaten, ihrer Struktur und den Hintergrund der jeweiligen Gruppen beleuchten. Darüber hinaus ...

26,90 CHF

Arbeitsmigrationspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Migrationspolitik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitsmigrationspolitik in Deutschland, ein Nachkriegsphänomen oder bereits eine lange deutsche Tradition?! Es gibt zwei Jahreszahlen, an denen die ersten Arbeitsmigrationsströme in Deutschland festgemacht werden. Das sind die ...

16,50 CHF

Kanzlerprinzip
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politisches System Deutschlands und der EU, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Konrad Adenauer, als erstem Bundeskanzler, bildete sich ein neuer Regierungstyp heraus, der als Kanzlerdemokratie bezeichnet wird und bis heute ...

21,90 CHF

Unterweisungen für kaufmännische Ausbildungsberufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1 Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) 2 Prüfen von Eingangsrechnungen auf Vollständigkeit der Rechnungsangaben und rechnerische Richtigkeit (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) 3 Das korrekte Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) 4 Unterscheidung zwischen ...

65,00 CHF

Unterweisungen für kaufmännische Ausbildungsberufe
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: 1 Überprüfen eines Urlaubsantragsformulars (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) 2 Normgerechte Textverarbeitung nach DIN 5008, hier Textverarbeitung (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) 3 Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen) 4 Diagramme erstellen ...

65,00 CHF