215 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Die Thyssen-Dynastie
Für seine ebenso sensationellen wie umfangreichen Recherchen über die Wahrheit hinter dem Mythos Thyssen führte David Litchfield intensive Gespräche mit dem Thyssen-Enkel Heini Thyssen, der ihm ausführlich von 'shame & scandal in the family' berichtete und ihm exklusiven Zugang zum Familienarchiv gewährte - eine absolut einzigartige Situation für einen Journalisten und eine historische Chance für die Öffentlichkeit, hinter die Maske ...

42,50 CHF

Oberst Claus Graf Stauffenberg
Es gibt viele Bücher über Stauffenberg, den Attentäter des 20. Juli, aber nur eines, über das seine Witwe Nina Gräfin von Stauffenberg gesagt hat: "Das Bild meines Mannes ist mir aus anderen Veröffentlichungen fast hinter einer Wand verschwunden. Bei Zeller fand ich ihn wieder." Zellers einfühlsame Biographie über den Motor des militärischen Widerstandes gegen Hitler ist das einzige große Lebensbild ...

42,50 CHF

Geschichte der Musik
Musik bewegt sich in der Zeit und darin gleicht sie unserem Leben. Ausgehend von diesem Gedanken schreibt der Autor eine mitreißende und kompakte Geschichte der westlichen Musik von ihren Anfängen bis ins 21. Jahrhundert der Komponisten, Interpreten und Zuhörer. An 24 Stationen der Geschichte hält er inne und betrachtet anhand der Komponisten, ihrer Werke und des gesellschaftlichen Umfelds die sich ...

32,50 CHF

Kriegsfibel
Brechts Kriegsfibel ist das große Anti-Kriegs-Buch. Es erschien 1955, ein Jahr vor seinem Tod, zum ersten Mal - im Eulenspiegel Verlag und seither in vielen Ländern. Diese neue, sechste Auflage wird herausgegeben von Barbara Brecht-Schall. Sie erinnert an die Entstehung des Buches und daran, wie ihr Vater im dänischen Exil begann, Ausschnitte aus Zeitungen zu sammeln und diese Bilddokumente mit ...

36,50 CHF

Wer ist eigentlich dieser Kandinsky?
Auch im vierten Band der Reihe Kinder entdecken Kunst begibt sich die Kunstpädagogin Britta Benke auf eine spannende Entdeckungsreise - diesmal durch Leben und Werk des russischen Künstlers Wassily Kandinsky. Sie entführt kleine Leser ab 6 Jahren in die fantastische Welt seiner vielschichtigen Arbeiten und erklärt, wie Farben, Formen und Musik in den Werken Kandinskys zusammenhängen: blaue Kreise, rote Quadrate ...

28,50 CHF

Die Kultur der Empfindungsseele
Frank Teichmann schildert die Phänomene der ägyptischen Kultur als Ausdruck einer früheren Entwicklungsphase des menschlichen Seelenlebens. Er arbeitet die Besonderheiten dieser Epoche und die Folgen für das Bewusstsein des heutigen Menschen heraus. So entsteht ein Bild eines uns fremden Bewusstseins, das aber jeder Leser innerlich nachvollziehen kann.

29,50 CHF

Verstoßen, verschlungen, erschlagen
In jedem Märchen geschehen Dinge, die als grausam bezeichnet werden können. Einige enthalten ziemlich viel Maß davon, so z.B.das Grimmsche "Von dem Machandelboom", und werden entsprechend gemieden. Aus anderen wurden für 'kindgerechte' Ausgaben bedenkliche Stellen entfernt. Ist das sinnvoll oder nicht eher ein Missverständnis? Die scheinbar äußeren Vorgänge im Märchen haben ihre Gültigkeit in einem übertragenen Sinne, sie sind Bilder ...

22,90 CHF

Zum Sehen geboren
In fünfzehn Betrachtungen beschreibt Andreas Suchantke die Geografie und die jeweilige Pflanzen- und Tierwelt einer Region und die Stellung des Menschen in ihr. Eingehend schildert er Landschaften und Naturphänomene und erörtert die sich daraus ergebenden Fragen für ihre Bewohner. Diese geografischen und naturkundlichen Studien erschließen ein tieferes Verständnis für zentrale Landschaften der Erde, für ihre Fauna und Flora und die ...

53,50 CHF

Die Evolution von Gedächtnis und Erinnerung
Durch eine eingehende Untersuchung der Evolution von Gedächtnis und Erinnerung kann verständlich werden, was Rudolf Steiner mit dem 'Lesen in der Akasha-Chronik', einer Art Menschheitsgedächtnis, gemeint hat. Rudolf Steiners geisteswissenschaftliche Forschung besteht zum großen Teil aus Angaben über historische Zusammenhänge, die wir durch äußere Dokumente nur selten oder gar nicht überprüfen können, etwa wenn er von der alten Atlantis spricht. ...

24,50 CHF

Die Insel. Schriften in Einzelausgaben
Mit unveröffentlichtem Material aus dem Nachlass des großen Essayisten. Arno Schmidt (1914-1979) hat zu Lebzeiten nur einen Autor als Schüler an­genommen und als Nachfolger akzeptiert: Hans Wollschläger. Dieser hatte in Gestus und Anspruch eine Stellung im Literaturbetrieb, die der seines bewunderten Vorbildes durchaus ähnelte, schließlich betätigte sich auch Wollschläger als unabhängiger Grenzgänger auf den verschiedensten Gebieten. Ihre Verwandtschaft lag aber ...

47,50 CHF

Die stille Sehnsucht nach Heimkehr
Alles, was dazu geforscht und entwickelt wurde, ist hier sorgfältig zusammengetragen und durchgehend mit den persönlichen Erfahrungen des Autors verknüpft. ' (info3) 'Henning Köhler gelingt es in einer sympathisch-bescheidenen Weise, seine langjährigen Erfahrungen in der Therapie mit magersüchtigen Mädchen erlebbar darzustellen.' (Erziehungskunst)

28,50 CHF

Das Herz am rechten Fleck
Nur für ein paar Tage will Carolyn in der Landarztpraxis ihres Vaters aushelfen. Doch die Begegnung mit den Menschen dieser ihr von Kind auf vertrauten Gegend ergreift sie so tief, dass sie ihrem Leben eine neue Wendung gibt. ' , sagte Jacob. , sagte ich. ' Carolyn Jourdan ist erfolgreiche Anwältin und als Beraterin für Nuklearfragen im Senat in Washington ...

33,50 CHF

99 Tipps für Kreativität und Lebenskunst
Um zu verstehen, wie Kreativität funktioniert und wie man sie für sich gewinnen kann, gibt Alexander Jeanmaire in diesem Buch auf gewohnt vergnügliche Weise fundierte Tipps aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Sie schärfen den Blick dafür, wie Schöpferkraft funktioniert, wie man sie behindert oder sie durch sich geschehen lassen kann.

17,50 CHF

Ich hätte Nein sagen können
»Ein lesenswertes Jugendbuch, das Mut macht, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Ein sensibles Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage.« Westfälische NachrichtenWenn Kinder nicht mehr streiten, sondern mobben, kann der Schulalltag zur Qual werden. Mit dem Ende der Sommerferien, endet auch die Freundschaft zwischen Nora und Sabina. Sabina ist jetzt mit der Klassenschönheit Fanny zusammen, und ausgerechnet die altmodische Karin ...

12,50 CHF

Mamas Monster
Ein Depressions-Monster, das Gefühle klaut, ja gibt¿s denn so was? Seit Rieke weiß, was mit Mama los ist, geht es ihr gleich besser. Dieses zauberhafte Bilderbuch ist das erste, dass es Eltern, Großeltern und Erzieherinnen ermöglicht, kleinen Kindern zu erklären, was eine Depression ist. »Mama, bist du böse auf mich?« will die kleine Rieke von ihrer Mutter wissen, die seit ...

25,90 CHF

Aufgewachsen in Duisburg in den 60er & 70er Jahren
Als wir das Licht der Welt erblickten, war der Aufschwung in Duisburg im vollen Gange und wir spielten in den kleinen Siedlungen aus Bergmannshäusern und den neu entstandenen modernen Werkskolonien. Und wenn unser MSV zu einem Bundesligaspiel antreten musste, zog es uns ins Wedaustadion. In unsere Jugend hörten wir Beat- und Rockmusik, die Jungen trugen lange Haare und die Mädchen ...

20,50 CHF

Aufgewachsen in Mannheim in den 60er & 70er Jahren
Die wilden 60er und 70er Jahre waren spannende und aufregende Jahrzehnte. Den Wiederaufbau unserer Stadt haben wir als Kinder und Jugendliche hautnah miterlebt. Wir waren dabei, als in Mannheim neue Brücken, Straßen, Schulen, Häuser - ja, sogar ganze Stadtteile wie Vogelstang gebaut und viele historische Gebäude abgerissen wurden. Mannheim war in den 60er und 70er Jahren eine einzige Großbaustelle. Im ...

20,50 CHF