235 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wirtschaftlichkeitsanalysen in IT-Projekten. Methoden, Verfahren, Werkzeuge und Vorgehensmodelle
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschaftsinformatik), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Geltung haben IT-Investitionen für ein Unternehmen? Haben diese einen positiven Einfluss und Nutzen für das Unternehmen? Welche Methoden und Verfahren sind zur Messung und Darstellung der Wirtschaftlichkeit einer IT-Investition ...

24,50 CHF

Camillo Sitte und die Garden City
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Städte ordnen: Geschichte der Stadtplanung in Europa 1840-1950, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern Camillo Sittes (1843-1903) Ideen von einem künstlerischen Städtebau in das Konzept der Garden City mit eingeflossen sind. ...

22,90 CHF

Das Selbstopfer in Hartmanns von Aue ¿Der arme Heinrich¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Trier (Uni Trier), Veranstaltung: Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Studie Hartmanns von Aue 'Armer Heinrich' und 'Gregorius' vertritt Christoph Cormeau die These, dass die meisten Interpreten des Werkes Der arme Heinrich das ...

24,50 CHF

Planung, Forecasting & Budgetierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: keine, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Corporate Performance Management, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensplanung ist die zentrale Aufgabe des Managements. Aktuell wird dazu am häufigsten die Budgetierung als Form der operativen Planung angewendet, die von der strategischen Planung abgeleitet wird. Eine zunehmend wichtigere Rolle spielen das rollierende ...

26,90 CHF

Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Universität), Veranstaltung: Lyrik im Deutschunterricht, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Gesellschaft wird stark durch die Medien geprägt. Schon im Kindesalter spielen sie immer häufiger eine große Rolle, wobei das Fernsehen dabei zunächst den größten Anteil einnimmt. Speziell ...

39,90 CHF

"Bigger than life"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Universität Wien, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vergleich der Beatles mit Jesus Christus löste 1966 heftige Proteste in den USA aus. Die Beatles und ihr Sänger John Lennon sahen sich genötigt, eine Pressekonferenz in Chicago an den Anfang ihrer US-Tour zu stellen, ...

70,00 CHF

Die schwere Last der Lebenskunst - Der tragische Dandy bei Oscar Wilde und Francis Scott Fitzgerald
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Komparatistik, Note: 1, 5, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Oscar Wilde und Francis Scott Fitzgerald - sie sind weltbekannte Aushängeschilder der Literatur ihrer jeweiligen Zeit und gelten als maßgebliche Wegbereiter beziehungsweise Gestalter einer literarischen Moderne, die im Grunde mittlerweile selbst schon längst als klassisch ...

65,00 CHF

Web 2.0 - Nutzungsmöglichkeiten und Chancen für Unternehmen anhand des Einsatzes von Weblogs für die Unternehmenskommunikation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: gut, Universität Liechtenstein, früher Hochschule Liechtenstein (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Web 2.0 - ein Schlagwort geistert durch das Internet. Mit dem Web 2.0 wächst ein Geflecht von neuen Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten heran, das die Interaktion der User stärker als ...

39,90 CHF

Iphigenie-Variationen - Iphigenie-Prätexte und deren Variationen in der Gegenwartsliteratur
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mythos von Iphigenie, als Götterglaube zuerst lediglich mündlich überliefert, ist spätestens seit Benjamin Hedrichs Gründlichem mythologischem Lexikon aus dem Jahre 1770 im kulturellen Gedächtnis verankert und somit in all seinen Variationen ...

65,00 CHF

Ursprünge und Gründe für die Entstehung des griechischen Münzwesens
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der Hausarbeit sollen die prämonetären Geldformen und der damit verbundene Tauschhandel thematisiert werden. Die so erarbeiteten Grundlagen zum Tauschhandel sollen in der Folge als Basis dienen, um die Innovation bei der ...

26,90 CHF

Institutionen in der Wirtschaftstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Neuzeit), Veranstaltung: Klassische Texte zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Seminararbeit entstanden, beleuchtet diese Arbeit in knapper Form die Rolle von Institutionen in der Wirtschaftstheorie im ...

26,90 CHF

Weblogs in der externen Unternehmenskommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Professuren Medienkommunikation/Mediennutzung), Veranstaltung: Seminar "Kommunikations- und Interaktionsformen mit Neuen Medien", 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Kommunikationsplattformen im Internet entwickelt, über die verstärkt Meinungen und Informationen verbreitet werden. In diesem Rahmen gewinnen auch ...

26,90 CHF

Psycho- und Soziodynamik im Spitzensport
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 288 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der Sportler trainiert, investiert weite Teile seines Lebens für den Erfolg und stellt sich endlich mit seinen Leistungen ins Rampenlicht. Doch plötzlich stehen nicht nur seine Muskeln und Fähigkeiten im Rampenlicht sondern ...

70,00 CHF

Kindgemässe Vermittlungskonzepte zum ausdauernden Laufen in der Orientierungsstufe
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: gut, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist das Thema kindgemäßer Vermittlungsformen zum ausdauernden Laufen in der Orientierungsstufe. Zunächst wird auf die kindliche Ausdauerleistungsfähigkeit und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit eingegangen. Weiterhin von Bedeutung ist der Begriff der Kindgemäßheit. Unter ...

26,90 CHF

Nickel and Dimed - Prekäre Arbeitsverhältnisse im Niedriglohnsektor der heutigen USA
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufdeckung gesellschaftlicher Missstände gehört zur Aufgabe des besonders in den USA traditionsreichen investigativen Journalismus. In ihrem 2001 erschienenden Undercoverbericht , Nickel and Dimed' hat die Journalistin und Sozialkritikerin Barbara Ehrenreich die Arbeitsverhältnisse im Niedriglohnsektor ...

65,00 CHF

Franchising - Ansatz des Intellektuellen Kapitals
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Technische Universität Berlin (Marketing), 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welchen Wert an Intellektuellem Kapital [Intellectual Capital] der Franchise-Nehmer dem Franchise-Geber stiftet und welchen Wert an Intellektuellem Kapital [Intellectual Capital] der Franchise-Geber dem Franchise-Nehmer stiftet. ...

67,00 CHF

Die neue NATO
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft: Lehrstuhl Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Sicherheitspolitik (Pro-Seminar), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit soll vor dem Hintergrund der Osterweiterungen und des ersten "out-of-area"-Einsatzes näher betrachten, ob die NATO nach Wegfall des ehemaligen Feindes trotz neu ...

26,90 CHF

Die Hochzeit im klassischen Athen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Alte Geschichte), Veranstaltung: Alltagsgeschichte des klassischen Athens, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betrachtung der Geschichte der Frauen zur Zeit der Klassik wird dadurch erschwert, dass man nur Aussagen über die Frauen von Männern hat, das das Schreiben von Schriftstücken ...

26,90 CHF

Die Osterweiterungen der NATO
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Proseminar: "Internationale Organisationen", 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nordatlantische Bündnis ist ein Zusammenschluss souveräner Staaten, eine Internationale Gouvernementale Organisation1 mit Einstimmigkeitsprinzip. Da die Mitgliedsstaaten im Rahmen des Bündnisses ihre Souveränität und Unabhängigkeit ...

26,90 CHF

Minderheiten in Europa und europäischen Ländern
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs Politik (Policy-Recherche, Policy-Analyse, Minderheitenkonvention), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rahmenkonvention zum Schutz nationaler Minderheiten ist nicht das erste Dokument zu Fragen des Schutzes nationaler Minderheiten, wohl aber das umfassendste. Ihre zentrale Bedeutung liegt darin, ...

26,90 CHF