80 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Petrus Damiani als Repräsentant der frühen Kirchenreform - mit einem Rekurs auf den Begriff der Simonie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Der Investiturstreit und seine ideengeschichtlichen Wurzeln, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese hier beschriebene spannungsgeladene Konfliktsituation, in der sich die römische Kirche sowohl im Innern, als auch in ihren politischen Beziehungen zu ...

26,90 CHF

Der Sand und die menschliche Erkenntnisfähigkeit im Erzählwerk von Jorge Luis Borges
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1.0, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: "Jorge Luis Borges: Fiktionen", Romanisches Seminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser vorliegenden Hausarbeit soll der Versuch unternommen werden, Borges, dem Baumeister diskursiver Labyrinthe , auf der zweiten Erzählebene nach Piglia zu folgen. Für die Entstehung ...

26,90 CHF

Die Konfessionspolitik von Friedrich III./I. bis 1697 im Spiegel der Machtpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformation führte zu tief greifenden religiösen Veränderungen in Europa. Diese religiösen Veränderungen wirkten sich auch auf die politischen Konstellationen der Zeit aus. Es kam zu Machtverschiebungen innerhalb des Heiligen ...

26,90 CHF

Sozialisationstheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Hochschule Fulda, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der langwierigen Auseinandersetzung mit dem Thema Sozialisations-theorien wurde mir erst einmal bewusst, wie weitläufig und differenziert dieses Forschungsgebiet tatsächlich ist. Hatte ich anfangs das Bild einer relativ homogenen Wissenschaft, so wurde ich durch meine Arbeit ...

26,90 CHF

Tiere in der Resozialisierung bei jugendlichen Straftätern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule (Fachhochschule Hildesheim / Göttingen / Holzminden, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Soziale Arbeit mit Straffälligen, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Resozialisierung bei jugendlichen Straftätern" ist ein fortwährend aktuelles Thema, zumal die Gewaltbereitschaft und die Anzahl der kriminellen Jugendlichen stetig ansteigt. Viele Resozialisierungsmaßnahmen bringen ...

26,90 CHF

Spätes Bieten in Auktionen - Eine spieltheoretische Betrachtung von Bietstrategien, Gleichgewichten und Auszahlungen in Online-Auktionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, die Eigenschaften dieses Späten Bietens darzustellen, Erklärungsansätze vorzuschlagen, sowie diese anhand empirisch gewonnener Daten zu überprüfen. Hierzu werden die Standardmodelle und deren Strategieimplikationen kurz dargestellt. Um die gewonnenen Hypothesen ...

65,00 CHF

Elemente analytischen Erzählens in Edgar Allan Poes 'The Mystery of Marie Roget'
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur ), Veranstaltung: Klassiker des Detektivromans von Poe bis Haefs, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich allgemein anerkannt als Pionier der Detektivgeschichte, hat Poe in seinen "tales of ratiocination" trotz gattungskonstitutiver Merkmale, die in die Tradition des ...

26,90 CHF

Die Mehrgenerationenperspektive und das Genogramm
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: keine, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, Veranstaltung: Diagnostik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der systemischen Diagnostik und Familienberatung hat sich in den letzten Jahrzehnten ein Ansatz entwickelt, der versucht, alle relevanten Generationen in die Beratung bzw. Therapie mit einzubeziehen, die sogenannte Mehrgenerationenperspektive. Ein zentrales Instrument dieses Ansatzes ...

23,50 CHF

Playback-Theater nach Jonathan Fox
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: keine, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Zittau, Veranstaltung: Ästhetische Kommunikation in pädagogischen und psychologischen Arbeitsfeldern, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung möchte ich zunächst einige Definitionen zum Begriff Playback-Theater anbringen und schließlich auf seine Prinzipien und Anwendungsfelder kommen. Den Hauptteil meines Referates bilden die Elemente, die in ...

21,90 CHF

Anglizismen in der deutschen Chat- und Forensprache Jugendlicher
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut ), Veranstaltung: Proseminar Jugendsprache, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Gott noch in Frankreich lebte, da wusste noch jeder, was "Savoir-vivre" und "Laisser-faire" bedeuten. Heute dreht sich alles um Lifestyle, und aus dem "Laisser-faire-Prinzip" wurden "Take it easy!". Was ...

24,50 CHF

Rationale Erwartungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar BWL, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit mit dem Thema "Rationale Erwartungen" ist im Rahmen des Proseminars Einführung in die Volkswirtschaftslehre im Sommersemester 2007 entstanden. Rationale Erwartung ist eine makroökonomische Theorie, die ursprünglich von Muth (1961) und später ...

28,50 CHF

Geschichte der US-amerikanischen Umweltbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Nordamerika heute: Probleme und Perspektiven, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird in diesem Aufsatz auf die Wurzeln der amerikanischen Umweltbewegung im 19. Jahrhundert eingegangen. Es sei hier angemerkt, dass das Thema Umweltbewegungen ein internationales ist. Auch wenn sich dieser Aufsatz auf ...

26,90 CHF

Der Stunt in der Filmwerbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Gestaltung), Veranstaltung: Seminar "Theorien der Werbung", 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich habe in Erfahrung gebracht, dass das Wort Stunt , , Kunststück" bedeutet, und Kunst kommt von Können und Können von Lernen. Kurzgefasst: Wagemut gekoppelt ...

24,50 CHF

Herkunftssprachenunterricht für Migrantenkinder in Frankreich, Schweden und Deutschland (Niedersachsen)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Interkulturelle Pädagogik), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Herkunftssprachenunterricht wird an europäischen Schulen zum Teil sehr unterschiedlich gestaltet. Er spielt aber eine wichtige Rolle oder sollte dies zumindest tun, denn die so genannte "Halbsprachigkeit", die bei vielen Migrantenkindern ...

26,90 CHF

Online Marktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Fachhochschule Hof, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist der Bereich der Online-Marktforschung und die Darstellung ihrer Methoden, Grenzen und Möglichkeiten. Durch die steigende Anzahl von Internet-Nutzern und das damit induzierte explosive Wachstum der Internet-Ökonomie, erlebten viele Marketingaktivitäten ...

26,90 CHF

Das Lick - Ein Tor zur Improvisation
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Rottweil, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Klassenmusizieren. Blues ist angesagt. Die Begleitung funktioniert einigermaßen, das Thema klingt auch ganz gut. Jetzt soll Petra ein Solo auf der Querflöte improvisieren. Petra spielt schon ziemlich lange Querflöte. Daher ist sie ...

39,90 CHF

Kunststoff ¿ Material der Stunde?!
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2, 0, Universität Bremen, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um 1968 wurden zahlreiche Entwürfe für Möbeldesign und Wohngestaltung mit Kunststoffen verwirklicht. Anhand unterschiedlicher Beispiele aus Möbeldesign und Kunst wird gezeigt, dass Kunststoff als Material in diesen Gestaltungslösungen eigenständig präsent ist. Seine plastische Eigenschaft, die freie Formbarkeit, ...

65,00 CHF

Zur "harm reduction" in Deutschland und den Niederlanden
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Studiengruppe/ Schwerpunkt, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassend liegt mein Hauptinteresse darin, herauszufinden, ob und welche Auswirkungen die Betäubungsmittelgesetzgebung/ Drogenpolitik auf das Konzept "harm reduction" hat und wie sich diese im Vergleich Deutschland und den Niederlanden darstellen. ...

26,90 CHF

Die Machttheorie von Michel Foucault
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Darmstadt (FB Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in dieser Arbeit die Machttheorie Foucaults, ausgehend von seinen Werken "Über-wachen und Strafen" und "Der Wille zum Wissen, Sexualität und Wahrheit 1", darstellen. Zusätzlich verwende ich begleitende Literatur (s. Literaturverzeichnis), welche mit zum Verständnis und zur Erklärung ...

26,90 CHF

Der Ketzerkreuzzug gegen die Stedinger
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: Gut (plus), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Kreuzzüge des 13. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es nicht nur um den Stedingerkreuzzug an sich, sondern auch um das Thema "Stedingen im Hochmittelalter", also um Vorgeschichte und Nachleben des Kreuzzuges. ...

26,90 CHF