21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das politische System der Republik Belarus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Dozentur für Internationale und vergleichende Politik), Veranstaltung: Autoritäre Regime im 21. Jahrhundert, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Osterweiterung der Europäischen Union ist ein Staat zum Nachbarn geworden, der vorher viel ferner schien und bisher höchsten als ...

24,50 CHF

Internationalisierung von KMU - Ein Leitfaden für Indonesien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Internationales Marketing, Interkulturelles Management, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung hat die Welt verändert. Jenseits der lokalen Grenzen sind neue, große Produktions- und Absatzmärkte entstanden und stets kommen neue dazu. Die Folge ist eine zunehmende Internationalisierung der Unternehmen. Immer ...

65,00 CHF

Formen des Offenen Unterrichts in der Grundschule unter Einbeziehung der Befunde der IGLU-Studie
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrale Ausgangsfrage dieser Arbeit ist, ob Offener Unterricht bzw. Formen des Offenen Unterrichts Unterrichtsqualität effektiv verbessern können. Zum einen wird dabei hinterfragt, ob veränderte Gesellschaft und die wachsende Heterogenität als Begründung für diese Unterrichtsform angesehen ...

39,90 CHF

Rechtschreiberwerb - Kinder zum Schreiben motivieren
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, Universität Duisburg-Essen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits vor der Einschulung hat ein Kind schon grundlegende und nützliche Erfahrungen mit Sprache und Schrift gemacht. Es kann Zeichen oder Logos einem Sinn zuordnen, zum Beispiel das McDonalds - Logo dem Schnellimbiss. Mit großer Wahrscheinlichkeit hat es auch ...

26,90 CHF

Bewertung von Swaps mit Hilfe von Zinsstrukturkurven
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar zur Finanzwirtschaft, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Swaps mit Hilfe von Zinsstrukturkurven wird in der vorliegenden Arbeit sowohl theoretisch als auch anhand von praktischen Berechnungen thematisiert. Dazu werden im Folgenden zunächst die Grundlagen, die für das ...

28,50 CHF

Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenskultur geht bis ins 18. Jahrhundert zurück, damals wurde in den Fabriken z. B. der "Esprit de Corps" beschworen, womit die Verbrüderung der Arbeiter in den Manufakturen gefördert werden sollte.1 Lange Zeit wurde ...

65,00 CHF

Die zeitgenössische Anekdote bei Kapielski
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: HS, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die zeitgenössische Anekdote im Werk eines nicht ganz unbedeutenden Gegenwartsautoren genauer untersucht: Dazu bewogen hat mich einerseits die persönliche Kenntnis des Autors und Künstlers Thomas Kapielski ...

39,90 CHF

Zur Bedeutung der Körpersprache in der Lehrer-Schüler-Interaktion
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: gut, Universität Osnabrück, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hat die Körpersprache im Unterricht? Welche Wirkung zeigt sie in einer Interaktion, d. h. in einer wechselseitigen Beeinflussung von Lehrer und Schüler? Mit dieser Arbeit möchte ich die Körpersprache näher ins Bewusstsein rufen und die möglichen Bedeutungen ...

65,00 CHF

Vermittlung der Neuregelung der deutschen Orthographie im Fach Deutsch als Fremdsprache
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lange Zeit in der allgemeinen Sprachwissenschaft spielt die Orthographie in der Fremdsprachenforschung immer noch eine untergeordnete Rolle. Wenn es um die Fertigkeit Schreiben im Fremdsprachenunterricht geht, handelt es sich in ...

65,00 CHF

Die SPIEGEL-Affäre. Eine Katharsis für die Bundesrepublik?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nachkriegszeit in der Bundesrepublik wird heute oft nur noch auf das "Wirtschaftswunder Deutschland" reduziert. Die allgemein verbreiteten Meinungen über die Zeit zwischen dem Ende des NS-Regimes und den Studentenunruhen der späten 60er sind daher überwiegend ...

39,90 CHF

Fachgerechter Umgang mit der Reibschale beim Zerkleinern grober Kristalle (Unterweisung Chemikant / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 84 Punkte = Note 2, , Veranstaltung: Praktische AEVO Unterweisung, Sprache: Deutsch, Abstract: Hallo, ich möchte auf diesem Wege gerne meinen Unterweisungsentwurf zur Ausbilder-Eignungsprüfung veröffentlichen. Der Umgang mit der Reibschale ist ein gutes Prüfungsthema, da es sehr schön zu veranschaulichen ist. Die Auszubildenden werden dabei psychomotorisch ...

22,90 CHF

Begegnungen mit 'Masse' in Canettis zweitem Band 'Die Fackel im Ohr'
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Duisburg-Essen, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Elias Canetti wurde am 25. Juli 1905 im damaligen Rustschuk, heute Russe (Bulgarien) geboren und starb am 14. August 1994 in Zürich. Er stammt aus einer jüdischen Familie, deren Vorfahren aus Spanien vertrieben worden waren. 1911 kam ...

24,50 CHF

Die wichtigsten Begriffe der Praktischen Stilistik
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Praktische Stilistik, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Begriffe der Praktischen Stilistik. Begriffe wie beispielsweise 'Assonanzen', 'Phraseologismen', 'direkte' und 'indirekte Rede' usw. werden erklärt und an Beispielen verdeutlicht.

24,50 CHF

Inkarnation als Repräsentation Gottes - Denkmodelle der Christologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Christologie ist einer der ältesten Zweige der christlichen Theologie überhaupt und hat ihre wesentliche Funktion darin, das wahre Menschsein in der Geschichte Jesu darzustellen und aufzuzeigen, wie durch die Inkarnation des Gottessohnes sich Gott uns gezeigt und ...

24,50 CHF

Jugendsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Öffentlicher Sprachgebrauch, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: , Analhusten', , Moppelkotze' , Hackfresse' und , Nuttenpfiffi' - diesen und anderen Ausdrücken begegnet man in PONS "Wörterbuch der Jugendsprache". Veröffentlichungen dieser Art sind in immer größerer Fülle erschienen mit der angeblichen Absicht Jugendsprache zu ...

24,50 CHF

Geschichte der Meinungen, was Sprache sei
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Geschichte der Meinungen was Sprache sei, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bewusstsein bezüglich der eigenen Sprachfähigkeit setzt reflexives Denken voraus. Die Betrachtung der einzelnen Stufen, in denen dem Menschen seine Fähigkeit zu sprechen bewusst wird, erfordert die Darlegung der historischen Entwicklung eines ...

24,50 CHF

Ausdrucksgestalten christlicher Frömmigkeit in der Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die Historische Theologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Alltagsleben der antiken Christen ist stark vom Begriff der Frömmigkeit abhängig. Sie nämlich beschreibt die Einstellungen und Verhaltensweisen, die Menschen sich aneignen um ihrem Glauben Ausdruck zu verleihen. ...

24,50 CHF

Analyse zur Erhebung des Bedarfs an Betreutem Wohnen in Wolfsburg
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Braunschweig, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation Alle Bevölkerungsprognosen sagen einen deutlichen Rückgang der deutschen Gesamtbevölkerung voraus. Gleichzeitig durchläuft unsere Gesellschaft einen rapiden Alterungsprozess (demographischer Wandel), wobei sich auch die Struktur des Alter(n)s verändert und einem Modernisierungs- und Individualisierungsprozess unterliegt. Die demographische ...

65,00 CHF

Rapsöl als Kraftstoff in Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Agrarökonomie), 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer knapper werdende weltweite Erdölreserven, bei starker Nachfrage nach fossilen Energieträgern und vermehrt auftretende Wetterphänomene mit fatalen Folgen, erfordern ein Umdenken in der Energiebeschaffung für eine wachsende Weltbevölkerung. Neben den steigenden Preisen für mineralische Energieträger ergibt sich ...

65,00 CHF

Die Auffassung von Grosszügigkeit und Geiz in der arabischen Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: Soziokulturelles Verhalten im arabischen Alltag, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen globalisierten Welt gewinnt interkulturelle Kompetenz mehr und mehr an Bedeutung. Die Kulturen vermischen sich. Unternehmen expandieren in alle Teile der Erde. Es entsteht ein neue ...

24,50 CHF