152 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Übertragung eines Meterrisses mit der Schlauchwasserwage (Unterweisung Maurer / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Maurer, Straßenbauer, Steinmetze, Note: 2, Handwerkskammer Trier, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlauchwaage ist ein technisch einfaches, aber genaues Werkzeug für die Baustelle, mit der Waag- und Meterrisse (die z.B. für das erreichen der richtigen Mauerhöhe zum Einbau der Decken- schalung ...

21,90 CHF

Schule und Jugendhilfe: Zwei systemdifferenzierte Institutionen auf dem Wege einer gelingenden Kooperation
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Veranstaltung: Projektseminar: Schulsozialarbeit, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule hat eine lange Tradition und geht bis in die 70er Jahre zurück. Gleichwohl hat dieses Thema mit Beginn der 90er Jahre eine Hochkonjunktur erfahren, die sich in zahlreichen ...

26,90 CHF

Anwendung der Normschrift nach DIN EN ISO 3098 (Unterweisung Bauzeichner / -in, FR Hochbau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner, Note: 1, 5, Handwerkskammer Oberfranken, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Normschrift ist eine nach DIN EN ISO 3098 (früher DIN 6776) genormte Schriftart, die die Textangaben und Bemaßungen auf technischen Zeichnungen vereinheitlichen soll. Die Normschrift kann in verschiedenen ...

26,90 CHF

Pflegeplanung als Voraussetzung für eine hohe Pflegequalität bei der Betreuung alter Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: sehr gut, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegeplanung ist die Arbeitsmethode, den Pflegeprozess zielorientiert zu gestalten. Die einzelnen Phasen werden in Handlungs- und Planungsschritte gegliedert, mittels derer die Pflegepersonen den Prozess gezielt beeinflussen. Der Pflegeplan ist die verbindliche, schriftliche Grundlage für die Durchführung der Pflege. Der ...

26,90 CHF

Es war einmal... die Emanzipation der Dummlinge
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (--), Veranstaltung: --, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus vorliegender Arbeit liegt auf der didaktischen Analyse des Märchens und seiner Anwendung im lernbehindertenpädagogischen Kontext. Damit gehen eindeutige Abgrenzungen einher - erstens auf der Ebene des Lerngegenstands, zweitens auf der Ebene ...

26,90 CHF

Kriterien zur Auswahl von Leistungskategorien bei Brand- und Line-Extensions
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Line- und Brand-Extensions sind Formen der Markendehnung. Bestehende Markennamen werden für neue Produkte verwendet. Handelt es sich um Produkte der bisherigen Produktkategorie, so spricht man von einer Line-Extension (auf Deutsch: Produktlinienerweiterung, im folgenden: LE). ...

28,50 CHF

"Entwicklungsland - was ist denn das?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Entwicklungsland", "unterentwickelt", "Dritte Welt" - alltäglich verwendete Begriffe und dennoch oft unpräzise in der Abgrenzung bzw. unscharft definiert. Die vorliegende Arbeit zeigt im ersten Teil verschiedene Kriterien zur Definition dieser Begriffe auf, beschäftigt sich im zweiten Teil mit Indikatoren ...

26,90 CHF

¿Der See von Annecy¿ von Paul Cézanne und ¿Seine-Arm bei Giverny¿ von Claude Monet
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, einseitig bedruckt, Note: 2, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Einführung in die Malerei der Moderne, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Werken Monets wird in der Entwicklung und in der Darstellung eine konti-nuierliche Veränderung sichtbar: die Farbe tritt mehr in den Vordergrund und verdrängt das Motiv, die ...

24,50 CHF

Squatting in Lusaka, Sambia - Zur Entwicklung informeller Siedlungsstrukturen in einer afrikanischen Grossstadt
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 1, Universität zu Köln, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das weltweit bekannte Phänomen der informellen Siedlungen, d. h. solche, die ohne behördliche Genehmigung bzw. Planung entstanden sind, war bereits in den letzten 50 Jahren in entwicklungspolitischen Diskussionen zu finden. Durch die ...

65,00 CHF

Das Buch als Bildungsmittel - Seine Bedeutung im Zeitalter der neuen Medien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: Sehr gut, Universität Wien (Institut für Erziehungswissenschaft), 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch ist ein traditionelles Medium zur Konservierung und Verbreitung von Ideen, das zum einen als überaltertes Medium kritisiert und zum anderen als verlorenes Bildungsgut betrauert wird. Der Frage, ob im Zeitalter der neuen Medien ...

65,00 CHF

Rentabilität institutioneller Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre) in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Diplom, 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die institutionelle Kinderbetreuung für Kinder unter drei Jahren bot schon seit der Entstehung der ersten Krippe eine spannende Thematik für Politik, Wirtschaft und Soziales, doch durch die aktuell angeführte Debatte von der ...

65,00 CHF

Entwicklung einer Methode zur zweistufigen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der alarmierenden Unfallzahlen der letzten Jahre im Baugewerbe, und der Tatsache, dass die aktuellen Forschungsprojekte (Netzwerk-Baustelle, BMWA-Umfrage) zu dem Ergebnis kamen, das in der Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Planung noch sehr große Lücken klaffen, ...

65,00 CHF

Projektmanagement oder Change Management - Warum einen Change nicht wie ein Projekt durchführen...!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: befriedigend, , Veranstaltung: Nachdiplomsstudiengang in Projektmanagement, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Change Management ist ein wichtiges Thema im Bereich der Geschäftsführung geworden. Veraltete, starre Strukturen müssen zu Gunsten von flexiblen Modellen weichen. Die Anforderungen an die Betriebe, sich z.B. den rasch ändernden Situationen am Markt, ...

28,50 CHF

Interkulturelle Identitäten. Immigration in späten Werken von Tahar Ben Jelloun
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 00, Philipps-Universität Marburg (Romanistik), 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung der interkulturellen Identitäten im Kontext der Immigration in den Werken des marokkanischstämmigen französischen Autors Tahar Ben Jelloun. Durch die französische Kolonialgeschichte und die sich ab den 50erJahren ...

65,00 CHF

Coaching und seine Implikationen für die Soziale Arbeit
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Universität Siegen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag stellt die Entwicklung und Ausdehnung der berufsbezogenen Beratung dar, die als Coachings bezeichnet wird. Diese hat in den letzten Jahren eine enorme Verbreitung erlebt: Von einer zunächst eher informell beschriebenen Dienstleistungsaufgabe für die Welt des Top-Managements im ...

26,90 CHF

Coaching als ziel- und erfolgsorientierte, person-zentrierte Beratung in der Arbeitswelt
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: keine, Universität Siegen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag gibt einen Überblick zur Entwicklung des Begriffs "Coaching" und der damit verbundenen Beratungstätigkeiten. Die Integration von Beratungswissen und von Beratungsmethoden aus den Feldern der Sozialen Arbeit in die Personalführung der Wirtschaftswelt wird ...

26,90 CHF

Lesekompetenz, Leseförderung und Förderansätze - Ein kurzer Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Lesefähigkeiten sind nicht nur ein grundlegendes Kulturwerkzeug, ihnen wird auch eine Schlüsselstellung für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und zu dessen Weiterentwicklung zugesprochen. Im Jahr 2000 startete das Programme for International Student Assessment (PISA), ...

26,90 CHF

Erhebung von Einflussfaktoren der Kunden-Lieferanten-Beziehung auf den Erfolg von Auftragsprojekten in der Softwareentwicklung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Lehrstuhl für Systementwicklung), 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beauftragung externer Unternehmen im Rahmen von Auftragsprojekten ist ein in der Praxis schon lange existierendes und weit verbreitetes Phänomen. Als erstes großes Auftragsprojekt gilt der 1989 geschlossene Vertrag ...

65,00 CHF

Zeitgenössische Reaktionen und Dokumente zum ¿Wertherfieber¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Rhetorik und Stilistik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist eine Ausarbeitung des Referats und der Ergebnisse im Seminar "Rhetorik und Literatur" vom 10. Juni 2008 bei Frau Dr. Hedwig Pompe im Som-mersemester 2008 an der Universität in Siegen. ...

21,90 CHF

Der Missbrauch des Beweisantragsrechts im Strafprozess
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 11, 0 (vollbefriedigend), Universität Osnabrück (Institut für Wirtschaftsstrafrecht), Veranstaltung: Magisterstudiengang "Wirtschaftsstrafrecht", 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem der missbräuchlichen Verwendung des dem Angeklagten und der Verteidigung nach der Strafprozessordnung an sich zustehenden Rechts, Beweisanträge zu stellen und speziell mit ...

39,90 CHF