32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Leistungsstörungen bei der Personenbeförderung im internationalen Luftverkehr
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: GUT, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Wirtschafts - und Umweltrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Als zu Beginn des letzten Jahrhunderts die Luftfahrt für den Personentransport zunehmend interessanter wurde, bestand das Problem der Nichtbeförderung von Fluggästen noch nicht. Heute jedoch nehmen alle ...

65,00 CHF

Die Rolle der lebensverlängernden und -verkürzenden Mittel für die gegenwärtige Gesundheitsförderung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl und Abteilung für Sportmedizin), 367 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] Dich zu verjüngen, gibt's auch ein natürlich Mittel. Allein es steht in einem andern Buch und ist ein wunderlich Kapitel. [...] Ein Mittel, ohne Geld und Arzt und Zauberei zu haben: Begib dich gleich ...

70,00 CHF

Organisation und Management von Kommunikation in Konzernen
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Sehr Gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Internationales Journalismus Zentrum), Veranstaltung: PR und Integrierte Kommunikation, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzerne sind hochkomplexe Organisationen, die Kommunikation, intern wie extern, vielfältig einsetzen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Zusammenhänge von Strukturen und ...

65,00 CHF

Informationsbeschaffung im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft ist die Frage der "richtigen Informationsbeschaffung" zu einem elementaren Bestandteil unseres Lebens geworden. Nie zuvor war es schneller möglich an Information zu gelangen wie heutzutage. Informationen richtig zu ...

26,90 CHF

Libyen - Politische Wende und Regimestabilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie erklärt sich nun der Sinneswandel Qaddafis und die gleichzeitige Resistenz seines Regimes? Oder: Warum kam es zur außenpolitischen Annäherung und ökonomischen Liberalisierung, nicht aber zu einer politischen Öffnung? Dieser Frage soll in ...

26,90 CHF

Die Konstruktion von Gegensätzen im Marmorbild Eichendorffs
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Literaturwissenschaften), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie sangen von Marmorbildern, / von Gärten, die überm Gestein/ in dämmernden Lauben verwildern, / Palästen im Mondenschein, / Wo die Mädchen am Fenster lauschen, / wann der Lauten Klang erwacht/ und ...

57,90 CHF

Inversion christlicher Symbole im Satanismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Siegen (Romanische Literaturwissenschaft - Hispanistik und französische Literatur ), Veranstaltung: Das Böse, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Satanismus bildet einen weiten, unscharfen Begriff. In der hiesigen Arbeit soll der Vielfalt halber keine Einschränkung auf nur einen Teilaspekt des Satanismus erfolgen. So wird gleich-wohl ...

24,50 CHF

Der Zweitspracherwerb von Kindern mit Migrationshintergrund
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Examensarbeit ist der Zweitspracherwerb von Kindern mit Migrationshintergrund. Im Folgenden soll dieses Phänomen unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht werden. Im zweiten Kapitel werden einige allgemeine Informationen zum Thema Migration vermittelt, die für den weiteren Verlauf dieser ...

65,00 CHF

Die Beziehungen zwischen EU/EG und der Republik Chile am Beispiel Aussenhandel und Aussenbeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich aufzeigen, wie die Europäische Union ihren eigenen Ansprüchen nach umfassenden Außenbeziehungen gerecht wird oder ob die Interessen des Außenhandels überwiegen. Als Grundlage der Untersuchung ...

26,90 CHF

Zukunftsmodelle für eine erweiterte Europäische Union. Quo Vadis EU?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Regionale Kooperation. Zur Gestaltung von Binnen- und Außenbeziehungen am Beispiel Mercosur und EU, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 1. Mai 2004 werden aller Voraussicht nach 10 neue Mitglieder in die Europäische Union(EU) ...

26,90 CHF

Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: keine, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: CSCW-Seminar im WS 1999/2000, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zweite Teil zum Thema "Sprechaktbasierte Kooperationsunterstutzungssysteme" behandelt beispielhafte existierende CSCW-Applikationen, auf welche sich die Theorie der Sprechakte abbilden läßt. D.h. in den entsprechenden Systemen wird Information über entsprechende Äußerungsformen die die ...

26,90 CHF

Schulentwicklung durch zentrale Abschlussprüfungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Schulqualität durch Unterrichtsentwicklung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem deutliche Unterschiede in einzelnen Schulen und zwischen den Schulen bei der Leistungsbeurteilung auftraten, Ergebnisse internationaler Vergleichsstudien dem deutschen Bildungssystem mangelnde Qualität sowie fehlende Vergleichbarkeit schulischer Leistungsergebnisse aufzeigten, wurde ...

26,90 CHF

Charakteristik, Varianten und Phasen des Benchmarking
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Veranstaltung: Unternehmensplanung und Controlling, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem gegenwärtigen Markt, der durch einen intensiven Wettbewerb und hohe Produktqualität gekennzeichnet ist, wird es zunehmend schwieriger, sich von seinen Wettbewerbern abzuheben, ...

28,50 CHF

Der Trainer im Wandel der Zeit - Der Blended Learning Trainer
Masterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: , 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit E-Learning und den darauf basierenden neuen Möglichkeiten auseinandersetzen beginnt, stellt man fest, dass derzeit eine grundlegende Verschiebung stattfindet. Ein enormer Umdenkprozess der Lehrenden muss stattfinden. Die Forderung nach dem ...

65,00 CHF

Inwiefern ist Kleists Novelle "Die Verlobung in St. Domingo" eine rassistische Erzählung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Einführung in die Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassismus ist ein Thema, mit dem wir uns aufgrund unserer Geschichte hier in Deutschland verstärkt auseinandersetzen müssen. Besonders nach dem deutschen Nationalsozialismus Mitte des 20.Jahrhunderts und dem daraus ...

24,50 CHF

Status quo und Entwicklungspotentiale von Handelsmarken im internationalen Vergleich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes, 155 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Handelsmarken haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Anfangs noch, v.a. in Deutschland, als "Aldi-native" (kon 2001, S. 54) zu Markenartikeln angesehen und mit geringem Image behaftet, gewinnen sie seit geraumer Zeit immer ...

65,00 CHF

Arbeitslosigkeit und Gesundheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Fakultät Soziale Arbeit), Veranstaltung: Public Health, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den einleitenden Worten beschreibt eine 32-jährige Arbeitslose ihre Situation nach einem Jahr Arbeitslosigkeit. Sie nennt die vergeblichen Versuche zur Bewältigung und Veränderung ihrer Situation, ihr zunehmendes Gefühl, allein keinen Ausweg mehr ...

26,90 CHF

Die Rolle des Mikromarketings im Rahmen des Direktmarketings
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, 108 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch die steigende Marktsättigung herrscht unter den Unternehmen ein zunehmender Wettbewerb um Kunden. Marketingkampagnen müssen stärker als bisher auf die individuellen Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet werden, um die Werbeansprache zu ...

65,00 CHF

Realität vs. Virtualität
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: "-", , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein kurzer Blick auf die Geschichte der Computerspiele in den letzten vier Jahrzehnten zeigt Entwicklungen wie von "Pong" aus den 70ern - ein stilisiertes Tennisspiel, dessen Graphik aus pixeligen, einfärbigen Punkten und Strichen bestand und das nur die Bewegungsbefehle hinauf und hinunter kannte - ...

24,50 CHF

Bernhard von Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit behandelt das Thema "Bernhard von Italien - Opfer eines Generationenwechsels?" Um diese Frage beantworten zu können, müssen zuerst die Fragen geklärt werden, wer Bernhard von Italien war, um welchen ...

24,50 CHF