98 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Methoden der Risikoanalyse bei Hedgefonds
Die Methodik der Risikoanalyse von Hedgefonds ist außerordentlich schwierig. Dies liegt nicht nur an der Heterogenität dieser Anlageform, sondern auch daran, dass weder Anleger noch Berater mit ihr vertraut sind. Dabei liegen alternative Anlageformen wie Hedgefonds im Trend der Zeit, da sie am ehesten in der Lage sind, hohe Renditeerwartungen zu befriedigen. Die Risikoanalyse von Hedgefonds zählt damit zu den ...

90,00 CHF

Harmonika des Schweigens
Ernest H. Geschs Lyrik - um Krieg, Zeit und Vergänglichkeit - ist schwer zugänglich. Die Sprache entfernt sich mit ungewohnten Ausdrucksformen bewusst von der Realität, und für den Leser entsteht eine unwirkliche Welt. Dennoch haben die Gedichte einen authentischen Hintergrund: Fremdheit, Sinnsuche, Trauer, Liebe und Tod. Sie hatten im Leben des Autors ihre Zeit. - Ernest H. Gesch hat seine ...

12,50 CHF

Gestatten? Amanda Klachl - mein Mädchenname
»Ein Attribut sagt alles über Dieter Gogg: er war ein zutiefst "österreichischer Kabarettist" - geht der österreichische Humor doch mit einer gewissen Melancholie einher, hat einen latent vorhandenen doppelten Boden und zeichnet sich durch die noble Verpackung treffsicherer Pointen aus.« (Ernst Prassel, Kammerschauspieler) Der 70. Geburtstag Dieter Goggs war ein willkommener Anlass, die Schubladen des viel zu früh verstorbenen Kabarettisten ...

20,50 CHF

Mythen und Symbole in der nationalsozialistischen Weltanschauung
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, wie der Nationalsozialismus es schaffen konnte, ein ganzes Volk in seinen Bann zu ziehen, zu faszinieren und damit zu unbedingter Gefolgschaft zu bewegen, liegt als Basis der vorliegenden Arbeit zugrunde. ...

65,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der psychosozialen Integration von Suchtklienten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Sucht und Psychotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Ziel eines jeden Süchtigen ist ein letales" (K.-H. WIESER). Dieser Satz meines Dozenten in einer Seminarsitzung verfolgte mich ständig in der Auseinandersetzung mit dem Thema und lässt sich in diesem Gedicht wiederfinden.Der Autor und ...

65,00 CHF

Bilanzierung von Humankapital - Stand der Forschung und kritische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit vollzieht die Gesellschaft einen Wandel von der Industriegesellschaft zu einer Dienstleistungs- und Hochtechnologiegesellschaft. Dieser Wandel bedingt eine zunehmende Bedeutung immaterieller Werte, wie Humankapital, Rechte oder Marktpositionen, als Wertpotenzial für ...

39,90 CHF

Antonovskys Modell der Salutogenese. Gesundheitsförderung von Mitarbeitern in der Altenpflege am Praxisbeispiel der Biographiearbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Antonovsky den Begriff der Salutogenese prägte, steht dieser in engem Zusammenhang mit dem Feld der Prävention und Gesundheitsförderung. Aber, ist Salutogenese gleich zu setzen mit diesen beiden Begriffen? Ist es in Antonovskys Sinn, diese Begriffe miteinamder zu verknüpfen? Was ...

26,90 CHF

Für Kaiser Max nach Mexiko - Das Österreichische Freiwilligenkorps in Mexiko 1864/67
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: keine, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der österreichische Erzherzog Ferdinand Max, am 10 April 1864 dem Ruf des mexikanischen Volkes folgend, - zumindest machte es ihm die ausgesandte Delegation so glauben, - nach Mexiko ging, um da als ...

57,90 CHF

Inklusion, Integration und gesellschaftliche Teilhabe psychisch kranker Menschen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Fachhochschule Kiel (Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit), 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Ziele verfolgte die Sozialpsychiatrie nach der Psychiatriereform der 70er-/80er Jahre, welche Entwicklungslinien zeichnen sich ab und wie steht es heute um die sozialpsychiatrischen Versorgungsstrukturen in unserer Gesellschaft? Wie integriert fühlen sich psychisch ...

65,00 CHF

Understanding suicide terrorism
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Terrorismus: Soziologische, psychologische und kulturelle Aspekte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Terrorismus an sich ist, wie jedwede Form von Gewalt, erschreckend und angsteinflößend. Diese Form der Kriegsführung wird meist von nicht-staatlichen Akteuren durchgeführt, um die ...

26,90 CHF

Die Wärmeentwicklung von elektrischen Leitungen und Beleuchtungseinrichtungen in Papierfaserdämmstoffen
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkung der Erwärmung von elektrischen Betriebsmitteln (Leitungen und Halogen-Niedervoltleuchten) in Papierfaserdämmstoffen wird in dieser Arbeit untersucht. Dazu wird einleitend ein Überblick über die relevanten DIN bzw. VDE-Vorschriften gegeben, insbesondere die DIN/VDE 0100 und die DIN/VDE 0298. Hier ...

39,90 CHF

Die Gedichte "Latrine" und "schtzngrmm": Schützengräben der deutschen Literatur
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Dichtern, die ihre Kriegserlebnisse in ihren Nachkriegstexten weitergeben, zählen auch Günter Eich und Ernst Jandl. Beide nahmen selbst als Soldaten am Zweiten Weltkrieg teil und berichteten auf unterschiedliche Weise davon. Als eine tatsächliche Neuerung ...

23,50 CHF

Der Einfluss selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) auf depressive und zwanghafte Verhaltensweisen bei adoleszenter Anorexia nervosa
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 266 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anorexia nervosa ist eines der schwerwiegendsten Krankheitsbilder in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Behandlung ist oft langwierig, außerdem muss über Jahre hinweg mit einem hohen Rückfallrisiko gerechnet werden. Auch aufgrund der steigenden Inzidenz sowie ...

70,00 CHF

Businessplan für die Eröffnung eines Restaurants
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind 2 Frauen im Alter von 28 und 25 Jahren. Wir, das sind: *** mit Ausbildung als - gelernte Restaurantfachfrau - IHK Betriebswirtabschluss an der Wirtschaftsfachschule für Hotellerie und Gastronomie in Berlin einschließlich Ausbildereignungsprüfung ...

28,50 CHF

Ogier Ghiselin de Busbeck und die ¿Barbaren¿: Zur Wahrnehmung von Fremdheit bei Kulturkontakten zwischen Europa und dem Osmanischen Reich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Fremdheit ist [...] kein Spezifikum unserer Zeit, [...] [sondern] eine menschliche Elementarerfahrung." Diese grundlegende menschliche Erfahrung wurde in der Frühen Neuzeit insbesondere zwischen Europa und dem ...

39,90 CHF

Form und Funktion der recusatio bei Horaz
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 132 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff recusatio als Terminus, der bestimmte Gedichte und Gedichtformen der antiken Literatur beschreibt, ist ein Produkt der Moderne, die mit ihm versucht, sowohl gewisse Leitlinien und Abhängigkeiten in der literarhistorischen Betrachtung aufzuzeigen, als auch ...

39,90 CHF

Musik als Motivationsfaktor in der Arbeitswelt unter besonderer Berücksichtigung des Sportbereichs
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Kassel, 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Liebe/r Interessent/in. Diese Arbeit wurde mit der Hilfe von Universitäten in Großbritanien und den USA fertiggestellt. Die Auswertung der empirischen Untersuchungen erfolgte aus den AKTUELLSTEN (2006-2008) Studien, welche, zum Teil noch unveröffentlicht, dem Autor von namhaften Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt ...

65,00 CHF

Mittel der sprachlichen Beeinflussung in den italienischen Massenmedien
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was ist Kommunikation? Ein Erläuterungsversuch Massenmedien und Massenkommunikation scheinen auf den ersten Blick verständliche Begriffe zu sein. In den alltagssprachlichen Konzepte evozieren sie Wörter wie "Presse, Fernsehen, Radio, Druckmedien" usw. ein. ...

57,90 CHF

Strategische Anpassung der Salzburger Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft zur Deregulierung der Energieversorgerbranche durch Change Management
Projektarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Europa Fachakademie Dr. Buhmann, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Change Management ist nicht nur ein weiterer schöner Begriff aus der Managementabteilung, der gut klingt und sich wichtig anhört. Change Management ist vielmehr eine umfangreiche und komplexe Managementstrategie, die die Unternehmen in den letzten Jahrzehnten ...

39,90 CHF

Die Diktatur der Schönheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaften ), Veranstaltung: Geschichte und Ästhetik des Videoclips, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Video zu dem Song The Beautiful People aus dem dritten Album der Band Marilyn Manson mit dem Titel Antichrist Superstar wurde 1996 unter der Regie der Foto- und ...

24,50 CHF