69 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Literaturtheorie und "sciences humaines"
Der vorliegende Band versammelt Beiträge zum Einfluss einiger einschlägiger Thesen der französischen Humanwissenschaften der Postmoderne auf die Entwicklung neuerer literaturwissenschaftlicher Methoden und ihrer Anwendung. Zur Sprache kommen dabei Ansätze, die aus ganz unterschiedlichen Wissensdisziplinen stammen: aus der Anthropologie, der Philosophie, der Soziologie, der Psychoanalyse, der Ethik, der Historiographie und der Wissenschaftsgeschichte. Behandelt werden ausgewählte Werke von René Girard, Michel de ...

54,50 CHF

Frames und sprachliches Wissen
In der Arbeit werden Grundzüge einer semantischen Frame-Theorie erarbeitet und im übergeordneten Zusammenhang einer holistischen Sprachtheorie diskutiert. Ausgangspunkt bildet die Annahme, dass sich Strukturen semantischen Wissens mittels Frames linguistisch genau beschreiben lassen. Frames sind konzeptuelle Wissenseinheiten, die zur Bedeutungserfassung aus dem Gedächtnis abgerufen werden. Zu wissen, was ein Ausdruck bedeutet und wie er zu verwenden ist, heißt, über einen Frame ...

245,00 CHF

Der Lagebericht
Die Internationalisierung von Wirtschaft und Kapitalmärkten schafft den dringenden Bedarf nach einer Harmonisierung der Rechnungslegung. Auch die EU erkennt die zunehmende Bedeutung der Berichtsfunktion des Lageberichts und erweitert die Anforderungen der Modernisierungsrichtlinie um die Lageberichterstattung kapitalmarktorientierter Unternehmen ab dem Jahr 2007. Angesichts dieser Entwicklungen wurde auch der deutsche Lagebericht nach HGB weitgehend überarbeitet. Dies erfolgte im Rahmen der nationalen Umsetzung ...

116,00 CHF

Freiheit und Determinismus
Das Buch beinhaltet einen ausführlichen philosophischen Kommentar zu Ciceros Schrift De fato .Dabei werden die verschiedenen von Cicero referierten Vorschläge, wie die hellenistischen Schulen das Problem der Vereinbarkeit von Determinismus und Freiheit zu lösen beabsichtigten, erläutert, dargestellt und bewertet. Dem "logischen Determinismus" kommt hierbei besondere Aufmerksamkeit zu, da dieser auf einer für den heutigen Leser ungewöhnlich starken Wahrheitsauffassung basiert. Dieser"starke ...

207,00 CHF

Schönheit und Geometrie der Zetafunktion
Die Zeta- und die Etafunktion gehören zu den komplexesten Objekten der Mathematik. In einem strikt geometrischen Ansatz erhalten wir unerwartet schöne Bilder ihres Verlaufs durch die komplexe Zahlenebene, zum Teil verblüffende Zusammenhänge werden in 48 Farbabbildungen illustriert. So können wir nachvollziehen, warum Nullstellen nur für komplexe Zahlen s mit einem Realteil von 0, 5 möglich sind. Die Riemannsche Vermutung wird ...

29,90 CHF

Mindestlöhne als Instrument der Arbeitsmarktpolitik - Ein europäischer Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: EU - Arbeitsmärkte, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Mensch ist darauf angewiesen, von seiner Arbeit zu leben, und sein Lohn muss mindestens so hoch sein, dass er davon existieren kann. Meistens muss er sogar noch höher sein, da es dem ...

28,50 CHF

Fragebogengestaltung in der Marktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Marketing, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unterschiedlichen Gestaltungstheorien der Fragebogenkonstruktion besitzen eine weitreichende Tradition in der Marktforschung. Bereits Mitte des 20 Jahrhundert wurden erste Erkenntnisse von führenden Wissenschaftlern gesammelt und veröffentlicht. Es handelte sich vorwiegend um ...

26,90 CHF

Gewalt durch Lachen - Lachen über Gewalt: Zur Komik in Wittenwilers Ring
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutscheLiteratur), Veranstaltung: Der komische Roman des Spätmittelalters, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Wittenwilers Ring, entstanden am Anfang des 15. Jahrhunderts, haben sowohl die Gewalt, die Obszönität, als auch die Komik und das Gelächter einen zentralen Platz. ...

26,90 CHF

Mediennutzung im Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Kassel (Germanistik), Veranstaltung: (Neue) Medien im Deutschunterricht, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in den deutschen Schulen kein Fach, welches sich ausdrücklich mit Medien und deren Nutzung beschäftigt und das sich als Ziel setzt, den Schülern das Erlangen einer umfassenden Medienkompetenz ...

26,90 CHF

Die Königserhebung Friedrichs I
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Politische Rituale im späten Mittelalter, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich I. wurde am 4. März 1152 zum römisch-deutschen König gewählt. Diese Tatsache bedingt zugleich die Frage, aus welchem Grund ausgerechnet der Neffe des noch amtierenden ...

26,90 CHF

Befragung Gesundheit, Gesundheits- und Risikoverhalten von Studierenden des 2. Semesters, Fachbereich Sozialwesen der FH München
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule München, Veranstaltung: SMA 2.Semester, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit gewinnt in unserer Gesellschaft wieder mehr an Bedeutung. Die Auseinandersetzung mit uns selbst, hat automatisch die Auseinandersetzung mit unserem Körper und mit unserem Wohlbefinden zu tun. Wir selbst haben unsere Gesundheit in der Hand. Wir ...

24,50 CHF

Konjunkturzyklen und Wertpapierbewertung: Ist eine gemeinsame Betrachtung sinnvoll?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Seminar für dynamische Modellierung), Veranstaltung: Wertpapierpreise und Wirtschaftsaktivität, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wohl wichtigste Kennzahl in der Finanzmarktökonomie ist die Risikoprämie. Ihre herausragende Stellung lässt sich auch anhand eines Zitates von Ökonom Martin Leibowitz veranschaulichen, der die Risikoprämie als ...

28,50 CHF

Beat in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 0, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfrage der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich mit den politischen Handlungen, die die SED im Bezug auf den Anfang der 1960er Jahren aufkommenden Beatboom setzte und versucht herauszustreichen, wie und warum es ...

26,90 CHF

Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz?
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth"? - Moment mal, da ist doch etwas falsch. Muss es nicht "Kreuzigung und Auferstehung des Jesu von Nazareth" heißen? Diese letztere Wortkombination sollte den meisten Lesern ...

26,90 CHF

Die Prozesse gegen die RAF Terroristen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: Sehr gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der juristischen Aufarbeitung des "Deutschen Herbst" anlässlich dieser Arbeit bin ich zur für mich erstaunlichen Einsicht gekommen, dass die vorhandene Literatur zu einem sehr grossen Teil in irgendeiner politischen Couleur "eingefärbt" ist. ...

26,90 CHF

Die Genese und messianische Umdeutung der alttestamentlichen Davidtradition mit Ausblick auf ihre Rezeption im Matthäusevangelium
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Evangelisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: AT-Hauptseminar Biblische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den christlichen Glauben zentral und diesen erst fundierend ist das Bekenntnis zu Jesus als dem >>Christus<<. Die Verkündigung seiner ersten Anhängerschaft, dass er der durch die Propheten verheißene Messias sei, führt zur Abspaltung von ...

26,90 CHF

"Meine Gedanken sind Wunden in meinem Gehirn": Heiner Müller und das Motiv des Scheiterns
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Rostock, Veranstaltung: Heiner Müller Hamletmaschine Hamlet, Sprache: Deutsch, Abstract: "Meine Gedanken sind Wunden in meinem Gehirn.", heißt es in Heiner Müllers Stück "Die Hamletmaschine". Aus diesem Satz dringt ein gewichtiger Teil Müllerscher Programmatik an die Oberfläche des Rezipierbaren: die "Selbstreflexion des politischen Schriftstellers, des ...

26,90 CHF

Agenda Setting Prozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 5, Universität Potsdam (Lehrstuhl politisches System der BRD), Veranstaltung: Analyse der Bundestagswahl 2002, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar "Analyse der Bundestagswahl 2002" im Wintersemester ¿02/¿03 unter der Leitung von Dr. Wolfgang G. Gibowski wurde auf Grundlage von Wahlforschungstheorien ...

26,90 CHF

Wirtschaftswunder im 21. Jahrhundert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2.0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaft und Politik in der Bundesrepublik Deutschland, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verbesserung der konjunkturellen Lage, Lob an der Reform- und Wirtschaftspolitik der Großen Koalition, Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt. Viele hoffen, dass jetzt endlich ...

39,90 CHF