154 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Maßnahmen zur Re-Integration arbeitsloser Problemgruppen in den ersten Arbeitsmarkt
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zugang zum Thema "Man muss die Dinge beim Namen nennen" Folgt man dem "öffentlichen Diskurs", befindet sich unsere "Arbeitsgesellschaft", gemessen am "Normalzustand" einer (offiziell immer noch angestrebten) "Vollbeschäftigung", 2 ob der kontinuierlich steigenden strukturell bedingten Arbeitslosenzahlen3 in einer veritablen Krise. ...

65,00 CHF

Bartolomé de Las Casas, protector de indios
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eroberung der 1492 entdeckten "Neuen Welt" durch die Spanier ist ein Spannungsthema. Die eingeborene Bevölkerung Amerikas wurde während der sogenannten "Conquista" um einen beträchtlichen Anteil dezimiert. Viele Indios wurden enteignet, versklavt und ermordet, während sie selbst zunächst kaum verstanden, ...

26,90 CHF

Olympias - Die Mutter Alexanders des Grossen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Alexander der Große, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Name Alexander bezeichnet das Ende einer Weltepoche und den Anfang einer neuen", so beginnt der Historiker Droysen seine klassische Biographie über Alexander den Großen. In dieser Hausarbeit soll jedoch nicht ...

26,90 CHF

Leistungen in Mehrphasensystemen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Elektrotechnik, Oskar-Maria-Graf-Gymnasium Neufahrn, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Bereich und Betrag der Wirkleistung in Mehrphasensystemen .......................1 2 Scheinleistungen in Mehrphasensystemen .......................................................3 3 Leistungsfaktor in Mehrphasensystemen ........................................................4 4 Wirkleistung in Mehrphasensystemen .............................................................5 5 Blindleistung in Mehrphasensystemen ............................................................5 6 Scheinleistungen in speziellen Mehrphasensystemen ......................................6 7 Beispiele ...........................................................................................................7 Literatur ................................................................................................................8

24,50 CHF

Die steuerliche Behandlung des Sponsorings unter Berücksichtigung des 2. Sponsoring-Erlasses des BMF vom 18.02.98
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Recht und Sponsoring, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Instrument des Sponsorings ist in Deutschland noch relativ jung, etablierte sich jedoch als Bestandteil des Marketings. Im Hinblick auf die steuerrechtliche Behandlung hat sich Sponsoring anfänglich nicht von der Werbung unterschieden und wurde genau wie die klassischen Werbekosten ...

26,90 CHF

Frauen am Bauhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1.0, Hochschule, Veranstaltung: Kunstwissenschaften, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Staatliche Bauhaus in Weimar ist durch die Vereinigung der ehemaligen Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst mit der ehemaligen Großherzoglich Sächsischen Kunstgewerbeschule unter Neuangliederung einer Abteilung für Baukunst entstanden1." Walter Gropius, Gründer und erster Direktor des ...

21,90 CHF

Die Öffnung des Islam in Deutschland durch eine neue islamische Elite
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: Sehr Gut , Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen lebensweltlich einheitlichen Islam gibt es nicht - sondern eine große Vielzahl von Musliminnen und Muslimen. Und gerade auch in Deutschland ist es diese Vielfalt, die sich Strukturen und Institutionen erst schafft. Der Religionswissenschafter Dr. Michael Blume hat an der Universität ...

65,00 CHF

Das Grondgesetz der Niederlande
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Das Thema Verfassung ist immer ein schwieriges Thema denn die Gesetzestexte sind nicht immer sehr verständlich geschrieben. Auch will man über das Thema schreiben, muß man doch irgendwo Abstriche machen und versuchen das umfangreiche Thema einzugrenzen. Diese Hausaufgabe wird sich ...

24,50 CHF

Vergleich der Filme 'La mariée était en noir' und 'Kill Bill'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: sehr gut, ifs-Internationale Filmschule Köln, Veranstaltung: Seminar: the medium is the message, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist ein kurzer Vergleich der Filme KILL BILL (Quention Tarantino/USA/ 2003/2004) und LA MARIEE ETAIT EN NOIR (Francois Truffaut/F/1967), der dem Leser neue Blickwinkel auf die beiden Filme eröffnen möchte.

24,50 CHF

Chefredaktionelle Einflüsse auf das inhaltliche Profil von ausgewählten Tageszeitungen in Ostdeutschland von der politischen "Wende" bis heute
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: sehr gut, Universität Leipzig, Veranstaltung: Seminar Redaktionelles Entscheidungshandeln, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Weder Literatur noch Forschung sind bei der Erkundung des Hausarbeitsthemas in erfüllender Weise aussagekräftig. Es ist daher sehr schwierig gewesen, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse in die Arbeit einfließen zu lassen. Das Problem des chefredaktionellen ...

24,50 CHF

"Die Preussenstaatsstreiche" - ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte Preussens in der Neuzeit
Skript aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16 Punkte, , Veranstaltung: Seminar für Rechtsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Zur Vorgeschichte der Preußenstaatsstreiche A. 1. Einleitung Fraglich ist bei historischer Betrachtung des 20. Juli 1932, wo die Hintergründe liegen, wo beginnen Zwangsläufigkeiten in der Vorgeschichte des sogenannten "Preußenschlages"? Läßt sich der 20. Juli allein aus ...

57,90 CHF

Beschleunigung des Menschen: Entkörperung, Bewegung, Auflösung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Gewalt der Medien - Medien der Gewalt, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Arbeit über das Werk von Paul Virilio zu schreiben ist nicht ganz einfach, auch dann nicht, wenn nur "kleine" Aspekte aus seinen Werken entnommen werden. ...

26,90 CHF

Videoüberwachung und Sicherheit(sgefühl)
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit längerer Zeit steht die Diskussion um innere Sicherheit im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Zunehmend fordert die Bevölkerung mehr Sicherheit und Schutz. Dabei sind Institutionen wie die Polizei und private Sicherheitsdienste bemüht diesem Wunsch gerecht zu werden. Als ein geeignetes ...

26,90 CHF

"Praxis der Familienhilfe - Familientherapie als notwendige Methode?"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 8, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung meiner Diplomarbeit ist "Praxis der Familienhilfe - Familientherapie als notwendige Methode?" (...) Dabei sehe ich noch folgende Aspekte, die das Thema betreffen, aber in dieser Arbeit nur kurz benannt werden: Mein subjektiver Eindruck ist, dass ...

57,90 CHF

Raumbedeutsame Faktoren in Norddeutschland - Geographische und infrastrukturelle Grundlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Große Exkursion - Norddeutschland, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Ausstattung des norddeutschen Raumes mit raumbedeutsamen Faktoren geben. Hierbei werden relevante physisch-geographische, sowie infrastrukturelle Ausstattungsmerkmale beleuchtet, die eine Ausgangsbasis für das menschliche Handeln ...

26,90 CHF

Die Gesundheitsreform in den Niederlanden 2006
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Bis Ende 2005 war das Gesundheitssystem in der Niederlanden nach dem deutschen Muster organisiert. Die Gesundheitsversorgung erfolgte auf sehr hohem Niveau, wobei jeder Bürger Zugang zum System hatte und die Kosten im Vergleich zu vielen europäischen Nachbarstaaten zunächst ...

24,50 CHF

Ethnizität und politischer Aktivismus. Eine Fallstudie über drei jugendliche Aussiedler in Hamburg
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Universität Hamburg, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit berichtet über ein im Hauptfachstudium der Ethnologie an der Universität Hamburg durchgeführtes Feldforschungspraktikum, welches über einen viermonatigen Zeitraum von April bis Juli 2000 studienbegleitend absolviert wurde und sich im Rahmen einer Fallstudie über drei jugendliche ...

65,00 CHF

Kritische Theorie und Wahrhaftigkeit - Wie eine Relativität der Moral vermieden werden kann
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Wahrheit und Wahrhaftigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahrheit ist ein wissenschaftlicher Begriff, sie bezeichnet die Übereinstimmung von Aussage und Wirklichkeit. In der Ethik wird sie dagegen nur am Rande behandelt. Trotzdem glauben die meisten Menschen, die Wahrheit und ...

26,90 CHF

Wahrnehmung und Wahnsinn in "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Erzählung "Der Sandmann" werden die beiden Perspektiven der Epochen der Aufklärung und der Romantik auf höchst differenzierte Weise nachgezeichnet, gegeneinandergeführt und kritisiert. Keine der beiden kann als falsch bezeichnet werden da beide ihre partielle ...

24,50 CHF

Die phonologische Differenzierung des flap-r und trill-r im Spanischen unter besonderer Berücksichtigung ihrer komplementären Verteilung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Einleitung Das Phoneminventar einer Sprache macht ihre Besonderheiten aus, indem jedes System einer Einzelsprache eine begrenzte Auswahl und eine besondere Kombinatorik von Phonemen mit den funktionalen Merkmalen wie der Distinktivität und der Kontrastivität besitzt, die ...

26,90 CHF