68 Ergebnisse - Zeige 61 von 68.

Kurz-Exkursion durch das Gebiet zukunftsweisender Technologien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Fachhochschule), Veranstaltung: Sozialmedizin, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Aufgabe der Sozialmedizin besteht in der Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Gesundheit einerseits und genetischen Faktoren, Umwelteinflüssen, Lebensstilvariablen sowie sozialer Milieus andererseits. In dieser Ausarbeitung geht es auch um die Zukunft - aber ...

16,50 CHF

Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde / Kulturgeschichte), Veranstaltung: Vom Umgang mit dem Tode. Tradition und Wandel in der Friedhofs- und Bestattungskultur, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "[...] man findet Friedhöfe, die alles andere sind, als Stätten des Todes! [...] Die letzte Wohnung des Menschen auf ...

24,50 CHF

Sexualität und Gewalt in "A Clockwork Orange" und Barry Lyndon
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Universität zu Köln, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Essay "Das Leiden anderer betrachten" beschreibt Susan Sontag unsere Gesellschaft als "Gesellschaft des Spektakels", in der jede Situation, um für uns wirklich - das heißt, interessant - zu werden, einen gewissen Grad an Aufsehen erregen, zum Spektakel ...

24,50 CHF

Als Christ muss ich mein Leben täglich neu überdenken
Sammelband aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach meiner Einschätzung haben viele Menschen verlernt, sich mit anderen Menschen auseinander zu setzen, kritische Frage und Überlegungen anzustellen, dabei will dieses Büchlein ein kleine Hilfe sein, sich über sich selbst, den eigenen Standpunkt in der Gesellschaft klar zu werden und sich auch in Glaubensfragen selbst ...

39,90 CHF

Zu: Anna Seghers - "Ausflug der toten Mädchen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte erzählt, teilweise autobiographisch, einen Rückblick der Autorin Anna Seghers aus der Gegenwart (im Exil von Mexiko). Sie berichtet über einen Schulausflug in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, den sie mit ihrer Mainzer Mädchenklasse unternahm. Sie führt die einzelnen Lebenswege der Mädchen ...

24,50 CHF

Kinder als Familienmenschen - Welche Macht haben Eltern? Wie selbstständig sind Kinder?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: keine, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erziehung zur Selbständigkeit steht nach den Studentenunruhen von 1968 mehr und mehr im Mittelpunkt der familiären und öffentlichen Erziehung. Seitdem stehen Kinder unter einem besonderen Schutz und ihr Wohl wird rechtlich gefordert und gewahrt. Somit konnte auch ...

24,50 CHF

Multi-Channel Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: eCRM Seminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die grundlegenden Aspekte eines Multi-Channel Managements dargestellt. Aufgrund der Komplexität der Materie ist es nicht möglich, ein fertiges Multi-Channel Management-Konzept zu entwickeln. Vielmehr werden Werkzeuge ...

28,50 CHF

Kindererziehung in Politeia
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Kindererziehung im Idealstaate Platons. Die Hauptwerke, auf die sich diese Arbeit gründet ist die Primärliteratur "Der Staat" und der siebte Brief. Die Gliederung sieht folgendermaßen aus. ...

24,50 CHF