68 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wilhelminische Geschichtsinterpretation nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 im Spiegel Berliner Kunst und Architektur am Beispiel des Zeughauses und der Siegesallee
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Der Krieg von 1870-1871 in der deutschen und französischen kollektiven Erinnerung, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des Deutsch-Französischen Krieges markiert in der deutschen Geschichte zugleich auch den Anfang des Wilhelminischen Kaiserreiches. Zwar hatte Preußen ...

26,90 CHF

Zur Fallstudie: Zur Planung von Geissprogrammen in der Eisen- und Stahlindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 3, Universität Lüneburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Jedes Objekt könnte von verschieden Seiten betrachtet werden. Und Objekt der vorliegenden Seminararbeit sind Verschnittsprobleme, was eigentlich sehr intensiv im Bereich Operations- Research untersucht wird. Die Probleme solcher Natur sind genau der Überschneidungspunkt des Betrieblichen Alltags, Produktionstheorie, angewandte ...

26,90 CHF

Formen und Bedeutung von Aggressionen zwischen Lehrern und Schülern für die Bewältigung jugendspezifischer Aufgaben
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Veranstaltung: Psychologie im Jugendalter, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Besonderen werde ich mich in meinen Ausführungen auf die Jahre nach 1990 beziehen. Im Gegensatz zu den Querschnittsdaten sind Längsschnittstudien, die Auskünfte über einen Zeitraum hinweg geben, für die Betrachtung der Persönlichkeitsentwicklung eine ...

26,90 CHF

Das Für und Wider gesetzlicher Mindestlöhne
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Volkswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Arbeitsmarktökonomik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Globalisierung und der zunehmenden Verschärfung des internationalen Wettbewerbs steht Deutschland stetig wachsenden nationalen sowie internationalen Herausforderungen gegenüber. Für viele Menschen stellen die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt, die wachsende Lohnarmut ...

28,50 CHF

Astronomie und Kosmologie im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Technische Universität Berlin (Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Sichtweise auf das mittelalterliche Weltbild bedingt den Aufbau der vorliegenden Arbeit. So ist Astronomie und Kosmologie im Mittelalter ohne ein Eingehen auf die altgriechischen Vorstellungen sowie ...

26,90 CHF

Umweltpolitik mit standardorientierten Instrumenten
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Studie werden die Umweltpolitischen Instrumente Auflagen, Abgaben und handelbare Emissionszertifikate hinsichtlich ihrer ökologischen Treffsicherheit, ökonomischen Effizienz, distributiven Wirkung und ihrer Fähigkeit, technischen Fortschritt anzuregen, vergleichend untersucht.

28,50 CHF

Privacy Risk Management im Einzelhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar - Internet- Ökonomie, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einzelhandel verändert sich. Der wirtschaftliche Erfolg hängt immer mehr von einem schnellen Material- und Informationsaustausch ab. Ebenso steigen die Erwartungen der Kunden bezüglich eines auf sie zugeschnittenen Kundenservices und umfangreicher Produktinformationen stetig an. ...

22,90 CHF

Die Darstellung der wesentlichen organisationalen Lernbarrieren und die Bewertung von organisatorischen und kulturellen Massnahmen zur Vermeidung und Überwindung derartiger Barrieren
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Seminar zum Human-resource-management im Rahmen von Reorganisationsprozessen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer vom technologischen, ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel geprägten Gegenwart, wird die Lernfähigkeit einer Organisation immer häufiger über ihre Existenzberechtigung entscheiden. Wodurch sie zu ...

28,50 CHF

Das Abhören von Privaträumen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16 Punkte, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar im Strafrecht u. Strafprozessrecht, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der so genannte "Große Lauschangriff" war und ist Thema zahlreicher Debatten. Der juristisch korrekte Begriff der "akustischen Wohnraumüberwachung" setzte sich in der Berichterstattung nie durch. Die eigentlichen Regelungen zur ...

26,90 CHF

Max Webers These und Postulat der 'Werturteilsfreiheit' im 'Positivismusstreit der deutschen Soziologie'
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Zwischenprüfung Philosophie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber stellte 1914 die Werturteilsfreiheitsthese auf, d.h. die These, wissenschaftliche Werturteile seien unmöglich, und er forderte in seinem Werturteilsfreiheitspostulat, (wissenschaftliche) Tatsachenbehauptungen und (unwissenschaftliche) Werturteile voneinander getrennt darzustellen. Ausgehend ...

26,90 CHF

Die Manipulation der Gegenwart durch die Vorwegnahme der Zukunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 6 (D: 1), Universität Zürich, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur aus völkerrechtlicher Perspektive ist der von der Bush-Regierung angewandten Strategie der präventiven Selbstverteidigung mit Skepsis zu begegnen. Subjektive Wahrnehmungsverzerrungen der politischen Akteure, heterogene Handlungsmotivationen, offene Zeithorizonte, unintendierte Folgen ...

26,90 CHF

Inflation und Wechselkursrisiken - Auswirkungen auf das Brasiliengeschäft deutscher mittelständischer Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Studienarbeit ist die Darstellung und Bewertung der entsprechenden Währungsrisiken sowie die Beschreibung möglicher Instrumente und Strategien zur Begrenzung der Risiken. Zusammenfassend steht dabei am Ende ein Risikomanagement als Lösungsoption für mittelständische Unternehmen. Charakteristisch ...

65,00 CHF

Der World-Polity-Ansatz von John W. Meyer in Anwendung - Eine Diskussion des Ansatzes am Beispiel des Irak
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Internationale Beziehungen II, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit diskutiert den neo-institutionalistischen World-Polity-Ansatz John W. Meyers und zieht als empirisches Beispiel den Irak heran, welches auf Grund seiner Prominenz sowie auch seines Stellenwerts ...

26,90 CHF

Die spanisch-basierten Pidgins und Kreolsprachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Varietätslinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Frank Harris erfasst das Phänomen Sprache zwar nicht unbedingt mit sprachwissenschaftlichem Vokabular, aber er fasst in einfache Worte, was jedem, der sich mit Sprachen befasst, in den Kopf kommt. Sprache ist vielseitig und hochkomplex. Hier soll nun ein kleiner Ausschnitt ...

26,90 CHF

Wiener Kongress und Versailler Vertrag - ein Vergleich aus der Sicht der internationalen Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Universität Augsburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der politischen Theorie nach, stellen sowohl die Schlussakte von Wien (1814/15), als auch der Versailler Vertrag (1918) Sicherheitsordnungen dar, um den Frieden nach einem Krieg in Europa wieder herzustellen. Diese Studie zieht einen ...

24,50 CHF

"Ästhetik der Moderne" in Baudelaires Gedicht "Les Aveugles"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Charles Baudelaire: "Tableaux parisiens", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Charles Baudelaires Gedicht Les Aveugles, welches erstmals 1860 veröffentlicht und schließlich 1861 in die zweite Auflage der Sammlung Les Fleurs du Mal aufgenommen ...

26,90 CHF

Das Schul- und Bildungssystem der Republik Türkei
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: sehr gut, Universität Karlsruhe (TH), Veranstaltung: Schulsysteme im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit beabsichtigt einen umfangreichen, differenzierten und kritisch-reflektierenden Überblick zum Thema des türkischen Bildungssystems. Einen besonderen Augenmerk habe ich dabei auf die Situation der Minderheiten wie den Kurden und den Sinti und Roma ...

22,90 CHF

Wortanalyse / Exegese zu 1. Korinther 11, 3
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, , Veranstaltung: Exegese Seminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein Vers der bis in unsere heutige Zeit einige Gemeinden und viele Ehen prägt. Ein biblischer Vers, der bis heute Streitgespräche auslöst. Er lässt die emanzipierten Frauen aufschrecken und die autoritären Männer aufhorchen. Ein Vers, große ...

24,50 CHF

Über den Suchgiganten Google oder die Antwort auf die Frage: Wird Google auch zukünftig den Suchmaschinenmarkt beherrschen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Online Dienste, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist das riesige Netz von Computern auf der ganzen Welt. Sie sind zusammengeschlossen und theoretisch kann jeder von jedem Ort aus jeden erreichen. In diesem Netz befinden sich ...

26,90 CHF

Mitarbeiterbindung: Einfluss materieller und immaterieller Anreize
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Personalmanagement, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass Unternehmen weit mehr von ihren besten Mitarbeitern abhängen, als die guten Leute vom Unternehmen." In konjunkturell schwierigen Zeiten wird ein neues - oft ...

28,50 CHF