68 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Endstation Auschwitz
Während der deutschen Besatzung Frankreichs wurden von dort rund 76.000 Juden in die Vernichtungslager deportiert, darunter über 11.000 Kinder, die nach dem Transport sofort ermordet wurden. Etwa 800 dieser Kinder stammten aus Deutschland und Österreich. Von dort waren sie mit ihren Eltern vor den Nationalsozialisten nach Frankreich geflohen. Mit großem Engagement haben Beate und Serge Klarsfeld alle verfügbaren Informationen über ...

33,90 CHF

Albert Camus: Leben und Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Was ist Wahrheit?, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Albert Camus war ein in Algerien geborener französischer Philosoph und Schriftsteller. Mögen seine Werke heute nicht mehr allzu bekannt sein, so war er doch ein den vierziger ...

24,50 CHF

Leistungsmotivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Lernmotivation, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind Individuen. Wir unterscheiden uns nicht nur in Haut-, Haar- und Augenfarbe, Größe, Statur und Gestalt, sondern auch in unserem Charakter undWesen. Und doch, so verschieden, teilweise gar fremd wir uns ...

26,90 CHF

Aufführungsanalyse der Oper Otello von Elijah Moshinsky
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Aufführungsanalyse, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der größten Otelloinszenierungen unserer Zeit wurde 1992 im Royal Opera House Covent Garden in London auf die Bühne gebracht. Neben Regisseur Elijah Moshinsky war die seltene Klasse der Produktion auch Dirigent Georg Solti zu verdanken. Doch ...

26,90 CHF

Das Konzept des Ethnopluralismus in der "Neuen Rechten"
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Projekt Politische Bildung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Neue Rechte in Deutschland. Diese verpackt ihre Ideologeme scheinbar wissenschaftlich und hüllt sie in eine "linke" Terminologie ein. Zudem wird statt einer Rückbesinnung ...

26,90 CHF

Wettbewerbsstrategien von Messegesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Universität zu Köln, Veranstaltung: Marktforschung und Marketing, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Messe ist in der Gewerbeordnung (§64 GewO) folgendermaßen definiert: (1) "Die Messe ist eine zeitlich begrenzte, im allgemeinen regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung, auf der eine Vielzahl von Ausstellern das wesentliche Angebot ...

28,50 CHF

Ernest Hemingways Konzept von "Grace under Pressure" in der Kurzgeschichte "The Old Man and the Sea"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit untersuche und analysiere ich Ernest Hemingways Kurzgeschichte "The Old Man and the Sea", die 1952 zum ersten Mal bei Scribner in New York veröffentlicht wurde, in Bezug auf sein selbst erschaffenes, und in einem Interview mit Dorothy Parker zum ...

24,50 CHF

Kriegs-PR und Propaganda? Zum jüngsten Jugoslawienkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Universität Leipzig, Veranstaltung: Kommunikation zwischen Propaganda und Public Relations, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Wenn eines zu Anfang klargestellt ist, dann ist es diese Position des Autors: Kriege sind etwas Abscheuliches. Gleich welcher Art und welcher Programmatik. Sie fordern ...

26,90 CHF

Kriege der dritten Art
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hoffnung, die Welt würde nach Ende des Ost-West-Konflikts friedlicher, hat sich nicht erfüllt. Kriege sind weiterhin ein Element internationaler Beziehungen. Allerdings hat sich der Charakter der Kriege geändert. Seit 1945 findet ...

26,90 CHF

Das politische Konzept Oswald Spenglers. Untersuchung am Beispiel seiner Schriften "Preussentum und Sozialismus" (1919) und "Jahre der Entscheidung" (1933)
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Hauptseminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus heutiger Perspektive stellt die Konservative Revolution, trotz einiger Wiederbelebungsversuche aus dem rechten Spektrum, im Vergleich zum Nationalsozialismus ein Randphänomen dar. Tatsächlich waren ihre Positionen und Personen, wie Arthur Moeller van den Bruck, Ernst Jünger, Hans ...

26,90 CHF

Komponenten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und deren Zusammenwirken
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2, 3, Berufsakademie Welfenakademie Braunschweig, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Sektoren Haushalt, Staat, Banken, Unternehmen und Ausland und deren Zusammenwirken im Wirtschaftskreislauf. Es gibt einen klaren, einfach und anschaulich strukturierten Überblick über die varianten des Wirschaftskreislauf und schaut kritisch auf ...

28,50 CHF

Pierre Bourdieu - die Habitus-Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophische Fakultät III / Institut für Soziologie), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitungsgedanken Laut SCHWINGEL (1995) galt der französische Soziologe und Intellektuelle Pierre BOURDIEU vor allem unter soziologischen Kollegen bereits als Klassiker seines Metiers. Sein wissenschaftliches Gesamtwerk beschäftigt sich mit ...

26,90 CHF

Gewerbefreiheit als Modernisierungsfaktor - die Gewerbereform in Preussen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: PS: Preußen im 18. Jahrhundert (bis 1815), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ergab sich in Anlehnung an einen Aufsatztitel Barbara Vogels "Die , allgemeine Gewerbefreiheit' als bürokratische Modernisierungsstrategie in Preußen"4 und soll ...

26,90 CHF

Das österreichische Parteiensystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: keine, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Gesellschaftspolitik), Veranstaltung: Rahmen und Insitiutionen der Gesellschaftspolitik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik des österreichischen Parteiensystems. Um sich damit auseinandersetzen zu können, sollte zu allererst geklärt werden, was Parteiensysteme überhaupt ...

26,90 CHF

Bearbeitung einer Microsoft Excel-Datei mit Hilfe des Funktions-Assistenten (Unterweisung Bürokauffrau / -mann)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 7, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Unterweisungsprobe ist die Bearbeitung von bereits in eine Excel-Tabelle eingepflegter Daten mit Hilfe des Funktions-Assistenten von Excel. Berechnet werden elementare Dinge, wie Summen und Produkte zweier oder mehrerer Zahlen sowie Mehrwertsteuerbeträge.

24,50 CHF

Identitätskonstruktionen in modernen Gesellschaftsstrukturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, , 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisierung als Form der Modernisierung der Gesellschaft hat die soziale Welt, zum Teil widersprüchlich, fragmentiert. Durch Freisetzungsschübe werden immer mehr Individuen aus den traditionellen Großgruppen herausgelöst. Bildungsexpansion und Wohlstand sowie gleichzeitige neue Abhängigkeit von Arbeits- und Bildungsmarkt ermöglichen und erzwingen ...

24,50 CHF

Folgen der Kreditkrise für die US-Wirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 7, Hochschule Aschaffenburg (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Fallstudien Economics, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1 Einleitung 2 Folgen der Kreditkrise für die US-Wirtschaft 2.1 Bankensektor 2.1.1 Hintergründe für die Entstehung der Kreditkrise 2.1.2 Gründe für den Weiterverkauf von Kreditkrise 2.1.3 Die Rolle der ...

28,50 CHF

Mittel- und langfristige Aussenhandelsfinanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Außenhandel, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Wirtschaft ist stark exportorientiert und Deutschland wird nicht selten als "Exportweltmeister" bezeichnet. Oft sind nicht nur der Preis und die Qualität der Güter und Dienstleistungen ausschlaggebend bei der Beantwortung der Frage, wer ...

28,50 CHF

Geschichte und Perspektiven der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung skizziert die geschichtlichen Traditionslinien und Diskontinuitäten der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland, beleuchtet die ihr unter unterschiedlichen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beigemessenen Aufgabenspektren und hinterfragt kritisch, inwieweit Anspruch und Wirklichkeit dieses erwachsenenpädagogischen ...

26,90 CHF

Das Bild der Frau in "Erec et Enide" von Chrétien de Troyes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Exempla mediaevalia: Zwischen Eva und Maria. Zum Bild der Frau in den romanischen Literaturen des Mittelalters, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars Exempla mediaevalia: Zwischen Eva und Maria. Zum Bild der Frau in den romanischen Literaturen ...

26,90 CHF