78 Ergebnisse - Zeige 61 von 78.

Sport als Unterhaltung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medien - insbesondere das Fernsehen - sind im Alltag der Menschen omnipräsent, sie bringen uns eine Vielzahl von Ereignissen, die wir nicht selbst erlebt haben, bis in unsere ...

26,90 CHF

Im Spannungsfeld zwischen interkommunalen Raumentwicklungen, wahrnehmungsgeographischen Barrieren und Freizeitgesellschaft
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, Universität Passau (Regionale Geographie), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: , Tauch' einfach ein', so ein Werbeslogan des neuen Deggendorfer Traumbades , Elypso', das im Zentrum des neu zu etablierenden Freizeitbereichs zwischen den Oberzentrumsstädten Deggendorf und Plattling liegt, das im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen soll. ...

65,00 CHF

Die Beobachtung als wissenschaftliches Messinstrument
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Einführung in die pädagogische Diagnostik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die psychologische Beobachtung ist ein wesentliches Verfahren der pädagogischen Diagnostik. Im wissenschaftlichen Sinne grenzt sie sich von der Alltagsbeobachtung, die durchaus zufällig bzw. willkürlich erfolgen kann, ab. Der unüberlegte Einsatz der Beobachtung ...

24,50 CHF

Unterrichtsstunde: Wir lernen gemeinsam das Meerschweinchen kennen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), , Veranstaltung: Hospitation, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Stunde soll als Einführungsstunde für den Themenkomplex "Meerschweinchen" dienen. Die Stunde über das Meerschweinchen, fügt sich als dritte Einheit in den Themenkomplex der Haus - und Nutztiere ein. Die Kinder sollen einen ersten Einblick in die Welt ...

24,50 CHF

Ist die multikulturelle Gesellschaft gescheitert?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wieviel Toleranz und Multikulturalismus ist für ein Land "gesund"? Wie viele unterschiedliche Kulturen können toleriert werden, ohne die eigene zu verlieren? Welche Rolle spielen die Medien im Migration- bzw. ...

26,90 CHF

Iweins Kampf mit Ascalon
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Mediävistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmann von Aue ist einer der wenigen Epenschreiber des deutschen Mittelalters. Sein "Iwein" enthält eine - moralisch überaus fragwürdige und vieldiskutierte - Szene, nämlich den Kampf des Protagonisten mit Ascalon. Die Arbeit ...

26,90 CHF

Elend
Und da heißt es, Liebe auf den legendären Ersten Blick gebe es gar nicht... Doch Lea und Frederick passiert genau das. Sie treffen sich -und sie verlieben sich ineinander. Doch dann sterben sie. Oder doch nicht? In die fremdartige Welt von Elend geschleudert, müssen sie ihren Weg zurück finden. Und zwar möglichst schnell, ehe ein ausgewachsener Krieg, eine Horde irrer ...

34,90 CHF

EMOTIONAMI
Ein Gedankenzoo..., ) Dieses Buch wird jedem Menschen empfohlen, der sich als solcher bereits erkannt und wahrgenommen hat. Wer sich keine Gedanken machen möchte bekommt mit der Lektüre dieses Werkes einen bunten Mix an Themen geliefert. Zum Amüsieren, zum Philosophieren, zum Diskutieren. Alles nur Gedanken... Gedanken erschaffen die Realität. Auszüge aus ersten Kritiken: ....locker-leichte, kurzweilig-feinsinnige, unterhaltsame Lektüre mit gekonnten Wortspielen.... ...

41,50 CHF

Virtuell interaktive Architekturdarstellung - VIA
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Bauhaus-Universität Weimar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende technische Entwicklung hat zu immer neuen Methoden in der Planung und Bearbeitung von Architektur geführt. Lediglich die Visualisierungen von Planungsvorhaben verlassen sich auf die altbekannten Mittel von 2D-Darstellungen. Verschiedene Architekturbüros benutzen für besondere Projekte ...

57,90 CHF

Verlustnutzung deutscher Grossunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit ist bundespolitisch wieder eine Diskussion über eine Unternehmensteuerreform für das Jahr 2008 in aller Munde. Auch wenn deren Eckpunkte zum heutigen Tag im Einzelnen noch nicht genau feststehen, so soll sie grundsätzlich eine rechtsformneutrale ...

57,90 CHF

Die Villa Stuck
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 5, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar für Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Villa Stuck ist DAS Gesmatkunstwerk desJugendstils schlechthin. Die Arbeit ist in Vortragsform und entspricht einem virtuellen Rundgang durch die Villa. Inklusive Dialiste.

24,50 CHF

Gott ist die Mitte meines Lebens
Sammelband aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch titelt "Gott ist die Mitte meines Lebens" Durch sein Wort erfahre ich den Sinn und die Aufgaben meines Lebens. Meine Predigten in einem zweiten Buch zu veröffentlichen, hat einen lieben, aber externen Gedankenanstoß zur Ursache. So fragte mich eines Tages eine ...

65,00 CHF

Die Frau in der Literatur
Lange Zeit gaben die Männer den Frauen keine Möglichkeit, sich schreibend zu verwirklichen. Schon Ludwig Feuerbach meinte: "Sein ist das Weib, Denken der Mann." Zur Zeit Goethes, Schillers und Kants galten die Frauen als weniger intelligent als die Männer. Kaum aber einer hinterfragte, warum dem so sein sollte. Heute wissen wir, dass es einzig und allein daran lag, dass man ...

51,90 CHF

Nutzungs- und Akzeptanzanalyse von Krankenhauswebseiten
Als 1993 das Internet der breiten Öffentlichkeit zugängig gemacht wurde ahnte noch niemand welche Möglichkeiten es uns einmal eröffnen würde. Einige Jahre später gehört surfen im Internet genauso zum Alltag wie ein Telefonat mit dem Handy.Nicht nur der private Nutzer profitiert vom WWW sondern auch die Wirtschaft. Der Autor dieser Arbeit zählt zur Wirtschaft auch den großen Bereich der Medizin. ...

65,00 CHF

Personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels
Mittel- und langfristig wird es in Deutschland aufgrund der demografischen Entwicklung weniger und im Durchschnitt ältere Menschen geben. Dies wird sich im Erwerbspotenzial und in der Altersstruktur der Organisationen zeigen. Frühverrentungsförderung lässt sich im bisherigen Umfang nicht mehr finanzieren. Politik, Verbände und Gewerkschaften fordern, die Herausforderungen des demografischen Wandels anzunehmen und verstärkt Ältere einzustellen. Tatsächlich nehmen sich sowohl Personalverantwortliche als ...

51,90 CHF

Vom Acker bis zum Teller
Das Thema Rückverfolgbarkeit ist spätestens seit der BSE-Krise ins öffentliche Interesse getreten. Dies hat in der Gesetzgebung zu erheblichen Änderungen geführt. Das Weißbuch zur Lebensmittelsicherheit, vorgelegt im Januar 2000 von der EU-Kommission, hat eine Umstrukturierung des Lebens- und Futtermittelrechts bewirkt, um so das verlorene Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit von Lebens- und Futtermitteln wiederherzustellen. Als rechtliche Konsequenz wurde im ...

54,50 CHF

Das kleine 1x1 der Genetik
Die Autorin Claudia Ricken züchtet seit über 20 Jahren Katzen. In diesem Buch vermittelt sie eine gelungene Mischung aus genetischem Hintergrundwissen und praktischen Hinweisen. Das komplexe Thema Genetik und Vererbung wird in leicht verständlicher Weise dargestellt, Zusammenhänge veranschaulicht und die wichtigsten Fachbegriffe erklärt. Dabei kommt die Autorin ohne eine komplizierte Fachsprache aus. Dieses Buch ist für alle, die sich für ...

42,50 CHF

Unsterbliches Bewusstsein
In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient eine Rahmenhandlung, in welcher der fiktive Professor Allman eine Lehrgangsveranstaltung für seine Kollegen abhält. Nach und nach entwickelt Professor Allman eine belastungsfähige wissenschaftliche ...

28,50 CHF