148 Ergebnisse - Zeige 141 von 148.

Untersuchung von Methoden zur Specklereduktion in Laserprojektionssystemen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Optik, Note: 1, 0, Hochschule Mittweida (FH), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit werden Specklekontrast-Reduktionsverfahren hinsichtlich ihrer Einsetzbarkeit in Laserprojektions-Systemen untersucht. Die Grundlage bildet eine hier vorgestellte Theorie zum Specklekontrast überlagerter, zueinander korrelierter Specklefelder, die im Weiteren auf niederdivergente Verfahren, d.h. Verfahren die für Projektoren mit geringer ...

65,00 CHF

Die Baubeteiligten in England. Eine Darstellung struktureller Unterschiede zwischen der englischen und deutschen Bauwirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Baubetrieb und Projektmanagement), 125 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dramatische Talfahrt auf dem inländischen Baumarkt und der daraus resultierende Rückgang der nationalen Bauleistung veranlassen die großen deutschen Bauunternehmen zu einer Forcierung ihres Auslandsgeschäftes. Diese Internationalisierung wird insbesondere auch einhergehend ...

70,00 CHF

Die Zentrale Plankommission als Instrument zur Planung und Lenkung der Wirtschaft der DDR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, den Prozess der Herausbildung und der Entwicklung eines Wirtschaftssystems nach sowjetischem Vorbild in der SBZ bzw. DDR zu untersuchen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die ...

65,00 CHF

Das Diskriminierungsverbot im Arbeitsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Regelungen des AGG
Anlass für eine neue Bearbeitung der Gleichbehandlungsproblematik ist die Verabschiedung des Gesetzes zur Umsetzung europäischer Richtlinien zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung, das erhebliche Auswirkungen nicht nur auf das AGG, sondern auch auf eine Reihe anderer nationaler Vorschriften hat. Der Autor stellt die ebenso aktuelle wie umstrittene Materie umfassend dar.

54,50 CHF

Religion
Das Buch spricht Leser an, die Sympathie für die Religion empfinden, die ihr gegenüber aber zugleich skeptische Zweifel hegen. Nach einem Blick auf das Gegensatzpaar "Kinderglaube" - "Naturwissenschaft" wendet es sich dem von William James ins Zentrum gestelltem Thema der religiösen Erfahrung zu. Diese erweist sich zwar als grundlegend für ein Verständnis der Religion, aber die weitergehende These von James, ...

42,50 CHF

Kunst
Kunst und Philosophie sind zwei grundlegende Ausdrucksformen menschlichen Selbstbewusstseins. Was unterscheidet, was verbindet sie? Diese Frage kann nur die Philosophie beantworten. Es handelt sich um eine Grundfrage der Philosophie. Sie ist zugleich die Frage nach der Bedeutsamkeit der Kunst für menschliches Selbstverständnis. Zu berücksichtigen ist dabei die ganze Vielfalt der Künste. Letztlich führt das philosophische Nachdenken über Kunst zum Problem ...

42,50 CHF

Wahrscheinlichkeitstheorie
Dieses Lehrbuch liefert eine kompakte und dennoch sehr ansprechend geschriebene Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Neben den Grundlagen werden auch stochastische Prozesse, Martingale und Anwendungsbeispiele behandelt. Die notwendigen Grundlagen über Maßtheorie und metrische Räume werden bereit gestellt. Der Text kann als eine hochklassige und motivierende Grundlage für einen ambitionierten dreisemestrigen einführenden Kurs über Wahrscheinlichkeitstheorie dienen.

60,50 CHF

Die Spinne auf der Haut
Wenn Obdachlosigkeit nicht nur als Mangel betrachtet, sondern als Schrift gelesen wird: Wovon spricht die seseltsame Schrift, die Geist und Körper eint? Viele Obdachlose in Berlin kennen die evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz am Halleschen Tor. Während der kalten Jahreszeit, von Oktober bis April, wird die se Kirche jeden Mittwoch Nachmittag zur Wärmestube für bis zu 150 obdachlose Männer und ...

16,90 CHF