148 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Grobes Verschulden im Sinne von § 173 AO
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Abgabenordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO sind Steuerbescheide aufzuheben oder zu ändern, soweit Tatsachen oder Beweismittel nachträglich bekannt werden, die zu einer höheren Steuer führen. Nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO sind ...

28,50 CHF

Analyse taktischer Grundprobleme im Nachwuchsfussball
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe für meine Examensarbeit das Thema "Analyse taktischer Grundprobleme im Nachwuchsfußball" ausgewählt. Die Entscheidung dieses Thema zu wählen ist mir nicht besonders schwer gefallen. Da ich selbst seit meinem sechsten Lebensjahr aktiv Fußball ...

65,00 CHF

Instrumentarien des Self-Coachings
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Schwerpunktfach Personalmanagement, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung haben wir es mit einer zunehmenden Leistungsdichte und immer schneller ablaufenden Entscheidungsprozessen zu tun. Da alles komplexer und schneller wird, muss der Mensch bereit sein sich permanent ...

28,50 CHF

Mediation und Humor
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Augenbrauen heben sich, die Nasenlöcher werden weit, der Jochbeinmuskel zieht die Mundwinkel nach oben, die Augen verengen sich zu Sehschlitzen. Der Atem geht schneller und versetzt die Stimmbänder in Schwingungen, der Mund ...

26,90 CHF

Realisten vs. Idealisten - Die USA und das Völkerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11, Universität zu Köln (Rechtswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Köln-Grazer Seminar "Macht und Recht", 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Staaten von Amerika als Konkurrenzlose "Hypermacht" üben über alle Gebiete der Internationalen Beziehungen, von Handel über Technologie und Militär bis hin zu kulturellen, moralischen und ...

26,90 CHF

Die Harburger Berge - Ein Beispiel für die glaziale Serie im norddeutschen Vereisungsgebiet
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Vorgänge und Wirkungsgefüge aufgezeigt werden, die zu der Entstehung der Harburger Berge geführt haben. Dazu wird zunächst eine räumliche Einordnung des Untersuchungsgebietes vorgenommen, um den Bereich, der für diese Arbeit eine Rolle ...

39,90 CHF

Die Schilderung der Varusschlacht in den antiken Quellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (11), Veranstaltung: Römisches Germanien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Quintili Vare, legiones redde! Diesen Ausspruch soll Kaiser Augustus gemacht haben, als er von der katastrophalen Niederlage des Publius Quinctilius Varus hörte, die dieser im Jahre 9 n. Chr. in Germanien ...

26,90 CHF

Bodengesellschaften Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 8, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch "Bodengesellschaften Deutschlands" befasst sich mit folgenden Themenbereichen: 1. Einleitung und Begriffsklärungen 2. Bodenlandschaften Deutschlands 2.1 Bodenflächenanteile 2.2 Die Bodengesellschaften des norddeutschen Tieflandes 2.2.1 Die Bodenregion der Flussauen 2.2.2 Die Bodenregion der ...

26,90 CHF

Kritische Betrachtung von Gary S. Beckers "Crime and Punishment: An Economic Approach"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der hier angefertigten Arbeit handelt es sich um eine Abhandlung über den Aufsatz: Crime and Punishment: An Economic Approach, von Gary S. Becker. Der Text wird zusammenfassend dargestellt und abschließend einer kritischen Würdigung unterzogen.

28,50 CHF

Die Entschädigung des Hauses Leiningen durch den Reichsdeputationshauptschluss von 1803
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Heiliges Römisches Reich, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Haus Leiningen entstammt einer der ältesten Grafenfamilien Deutschlands: Nach urkundlicher Bestätigung lässt es sich bis zum Jahre 1128 zurückverfolgen. Laut der Überlieferung soll aber schon ...

24,50 CHF

Sozialisation und Erziehung in Aussiedlerfamilien aus der ehemaligen Sowjetunion
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Sozialisation und Erziehung in Aussiedlerfamilien aus der ehemaligen Sowjetunion". Seit den fünfziger Jahren ist Deutschland zu einem Einwanderungsland geworden. Zunächst waren die ...

65,00 CHF

Der Businessplan als Entscheidungsgrundlage zur Existenzgründung für ein Einzelunternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Berlin (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einer originellen Geschäftsidee folgt der Wunsch der beruflichen Selbstständigkeit mit dem eigenen Unternehmen. Für die potenziellen Unternehmensgründer heißt das, dass die Geschäftsidee unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen ...

42,50 CHF

Landart. Ein erlebnispädagogisches Projekt in und mit der Natur
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besitzt "Kunst" die Möglichkeit etwas für die Menschen zu tun? Kann ästhetische Erziehung etwas zur Persönlichkeitsentwicklung eines Schülers beitragen? Hat der ästhetische Prozess tatsächlich Einwirkungen auf die Identität eines Individuums? Kann "Kunst" also die Identitätsentwicklung und -entfaltung eines Menschen ...

39,90 CHF

Häusliche sexuelle Gewalt gegen Kinder. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, 139 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Familie ist bereits seit längerer Zeit Thema des öffentlichen Interesses. Sie behindert Leben und Entwicklung in Familien. Eine Gewaltbeziehung ist ein langer Prozess, an dessen Beginn oft Liebe oder vermeintliche Liebe steht. Heute wissen wir, ...

67,00 CHF

Grundrisse einer Monetären Zirkulativitätstheorie unter besonderer Berücksichtigung einer geldtheorethischen Kritik der Marxschen Kapitaltheorie
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Volkswirtschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marx'sche Kapitaltheorie verfehlt das Ziel, ein als Kapitalismus bezeichnetes volkswirtschaftliches System zutreffend zu analysieren. Insbesondere die marx'sche Fixierung auf Eigentumsverhältnisse und Produktionsmittel sowie die Gleichsetzung von Marktwirtschaft und Kapitalismus trifft nicht den Kern des Systems und seiner ...

65,00 CHF

Demand / Supply Balancing als Erfolgsfaktor für das Supply Chain Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich davon ab, inwieweit es in der Lage ist, Produkte anzubieten, die den Kundenbedürfnissen optimal entsprechen. Um dies zu gewährleisten, ist es erforderlich, für seine Zielgruppe ein breites ...

28,50 CHF

Customer Life Cycle Costing als Instrument des Kosten- und Erlösmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Literaturseminar: Kosten- und Erlösmanagement, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des sogenannten , , Life Cycle Costing", oder auch Lebenszykluskostenrechnung genannt, wurde ursprünglich für die Planung von Großprojekten, z.B. Kraftwerken, verwendet.1 Mittlerweile wird mit dem Konzept, wie schon an der ...

28,50 CHF

Besonderheiten der Zwillingserziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 1, 3, FH, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwillinge gehören selbst in unserem modernen und aufgeklärten Gesellschaftsbild zu einer "Spezies", der immer noch eine besondere Beachtung geschenkt wird. Doch die Mythen und Sagen, wie sie früher erzählt wurden, sind in unserer Zeit nicht mehr von ...

24,50 CHF

Globalisierung und der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Universität Hohenheim (Außenwirtschaft), 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Phänomen der Globalisierung und seinen sozialen, politischen und ökonomischen Aspekten wurde in den vergangenen Jahren große Beachtung geschenkt. Die Globalisierung der Weltwirtschaft hat ohne Frage die Rahmenbedingungen für die einzelnen Volkswirtschaften verändert. Die Gewährleistung der ...

65,00 CHF

Functional Food. Erfolg mit Innovationen auf dem deutschen Lebensmittelmarkt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Kiel, 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit hat für die Verbraucher in Deutschland einen besonders hohen Stellenwert. Dies verdeutlichen nicht nur Umfragen, sondern auch die aktuellen Trends auf dem Lebensmittelmarkt. Jedoch besteht eine deutliche Diskrepanz zwischen dem Wissen ...

65,00 CHF