84 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Kreditverkauf als Verstoss gegen das Bankgeheimnis?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Fachhochschule Köln (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob der Verkauf von Darlehensforderungen durch Kreditinstitute gegen das Bankgeheimnis in der Bundesrepublik Deutschland verstößt. Zur Klärung dieser Frage bedient sich ...

29,90 CHF

Internationales Management - Erfordernisse interkultureller Kompetenz zur Gestaltung internationaler Geschäftsbeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Lörrach, früher: Berufsakademie Lörrach, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung"How people learn to learn differently will continue to be an area of investigation for some time to come. As it now stands, however, these differences represent one of the barriers that ...

39,90 CHF

Das Unternehmen als lernende Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Veranstaltung: Unternehmensplanung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ständige Wandel der Umwelt, der Ökonomischen Verhältnisse und des Marktes zwingt Unternehmen in zunehmenden Maße die Unternehmen , ihr Unternehmen auch als lernende Organisation zu organisieren bzw. den ...

26,90 CHF

Das Heilige Römische Reich
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Geschichtswerk Chronica sive Historia de duabus civitatibus, welches er ab 1143 über vier Jahre lang verfaßte, liefert uns Otto von Freising ein sehr detailliertes Bild über die weltgeschichtliche Bedeutung und ...

24,50 CHF

Neues Steuerungsmodell - Sozialraumorientierte Budgetierung der Jugendhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg (Institut des Rauhen Hauses für Soziale Praxis), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ökonomisierung und die damit verbundenen Instrumente der Finanzierung haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zu Beginn der neunziger Jahre des letzten ...

24,50 CHF

Vergemeinschaftung Jugendlicher - Ein Leben in Szenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Jugend und Gewalt, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit, die im Rahmen der Übung "Jugend und Gewalt" angefertigt wurde, steht die Vergemeinschaftung Jugendlicher im Vordergrund. Zu Beginn soll die Entwicklung von Szenen unter historischen Gesichtspunkten ...

24,50 CHF

Die Geschichte der Parteien in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Parteigründungen wurden von den Siegermächten USA, UdSSR, England und Frankreich ab dem 2. August 1945 wieder zugelassen, mussten jedoch von den Besatzungsmächten zunächst genehmigt ...

24,50 CHF

Theoretische Ansätze im Verlauf der Entwicklungskommunikationsforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Kommunikationspolitik, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entlassung vieler Kolonialstaaten nach dem zweiten Weltkrieg in die Unabhängigkeit und im Zuge der Entwicklung neuer Medien und weltpolitischer Konstellationen beginnt die ...

26,90 CHF

Werbung im Oligopol
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Mikroökonomie), Veranstaltung: Seminar Industrieökonomik, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit nimmt die Konzentration innerhalb von Märkten zu. Dabei hat sich die Zeitspanne, in der eine Branche die Entwicklung von ihrer Entstehung als Polypol mit vollkommenem Wettbewerb bis zu einem konsolidierten Zustand ...

28,50 CHF

Die Aktie - Instrument der Unternehmensfinanzierung und Investitionsmöglichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bankkredit ist noch das bedeutendste Finanzierungsinstrument für den deutschen Mittelstand, jedoch werden die Darlehenskonditionen immer stärker von der Bonität des Schuldners bestimmt und die Banken haben die Kreditvergabebedingungen verschärft. Daher beschäftigen sich Unternehmen zunehmend mit ...

28,50 CHF

Landeskulturstiftungen als Institutionen der Kulturförderung am Beispiel der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Präsenzseminar Who is who im Kunstmarkt, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt am Beispiel der Landeskunsstiftung Sachsen-Anhalt Struktur, Organe und Förderprogramme einer Landeskulturstiftung exemplarisch vor. Die Stiftungszwecke der zahlreichen Kultur- und Kunststiftungen in Deutschland sind außerordentlich ...

26,90 CHF

Die Derridasche These der Unmöglichkeit der wahren Trauer und die Frage nach deren Plausibilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Institut für Germanistik 2), Veranstaltung: Traurige Theorie: Melancholie- Diskurse in der Dekonstruktion, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Frage nach der Plausibilität der Derridaschen These der Unmöglichkeit der "wahren Trauer". Im Zuge dieser Hausarbeit werden folgende ...

26,90 CHF

Anreizregulierung der Bundesnetzagentur. Eine ökonomische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Allokation und Wettbewerb), 150 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liberalisierung der Strom- und Gasmärkte beruht auf der EU-Elektrizitäts-Binnenmarktrichtlinie (96/92/EG) und wurde in Deutschland durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) umgesetzt. Von 1998 bis 2005 wurde ein verhandelter Netzzugang praktiziert, indem alle Netzzugangsbedingungen durch Verbändevereinbarungen geregelt ...

65,00 CHF

Die chinesische Bankenreform
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 5.5 (von 6) - sehr gut, Universität Zürich (Politikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Theorien der Internationalen Beziehungen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 30 Jahren seit Deng Xiaoping am Nationalen Parteikongress 1978 sehr vorsichtig, zunächst mit kleinen "kapitalistischen Experimenten" in Sonderwirtschaftszonen, den Übergang ...

26,90 CHF

Ein systematischer Vergleich der religiösen Bezüge in europäischen und islamischen Verfassungen im Hinblick auf deren Relevanz für den Einfluss von Religion auf Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 3, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Religiöse Einflüsse auf politische Institutionen, Prozesse und Entscheidungen in international vergleichender Perspektive, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Religion ist auf dem Vormarsch. Die Glaubensgemeinschaften in westlichen Gesellschaften verzeichnen wieder einen positiven Trend in ...

26,90 CHF

Der Beginn des Hartmannschen Epos "Gregorius" und die Frage: Worin besteht die Schuld des Gregorius?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: keine, Universität Hamburg (Institut für Germanistik 1), Veranstaltung: Wie beginnen mittelhochdeutsche Epen?, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit unterteilt sich in zwei Themenbereiche: Sie beschäftigt sich sowohl mit der Frage nach dem Beginn des mittelhochdeutschen Epos "Gregorius" Hartmanns von Aue als auch mit ...

28,50 CHF

Von der Revolution 1848 zur Reaktionsära der 1850er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich mit den Revolutionsereignissen des Jahres 1848/49 und deren Folgeerscheinungen während der Reaktionsära in den 1850er Jahren beschäftigen. Neben der Schilderung der Ereignisse und deren Einordnung in den historischen ...

26,90 CHF

Das Continuous Response Measurement und die Mikroebene - ein Traumpaar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Kommunikationswissenschaft), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll im Bereich der rezeptionsbegleitenden Messung von Unterhaltungserleben speziell beim Fernsehen einem Instrument der Vorzug gegeben werden, das an sich recht populär ist, dabei jedoch nicht ganz unproblematisch ...

26,90 CHF

Aktivierung als Einflussvariable der Konsumentenforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Marktforschung, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit einem kleinen Abschnitt der Konsumentenforschung, der aber als Schlüsselfaktor im Marketing an Wichtigkeit kaum zu überbieten ...

28,50 CHF

Sozialpädagogische Materialien zur Drogensubkultur - Autobiographische Reflexionen über ihre politischen, religiösen und kommunikativen Zusammenhänge
Magisterarbeit aus dem Jahr 1975 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Pädagogisches Seminar), 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Berlin - 1968 - Underground - Haschisch - Paradise Now - In dieser Arbeit soll versucht werden, einen Weg zu entwickeln, der die Möglichkeit zu selbstorganisierender, nicht-diskriminierender Drogenberatung bietet. Die Drogenberatung betrifft dabei die Probleme, die sich ...

70,00 CHF