220 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Zum § 25 Umsatzsteuergesetz. Die Besteuerung der Reiseveranstalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Universität Hamburg (HWP-Hamburg WiSo), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Margenbesteuerung in der Reisebranche ist ein schwieriges Feld, deshalb wurde diese Arbeit angefertigt, um einen genaueren und kurzen Eindruck über die sehr unterschiedlichen Besteuerungen zu erhalten. Im Jahr 2000 arbeitete ich in einem Unternehmen, ...

28,50 CHF

Die Formalismus-Substantivismus-Debatte in der Wirtschaftsethnologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird zuerst die Theoriedebatte zwischen Formalisten und Substantivisten in den 1950er und 60er Jahren dargestellt. In dieser Debatte prallten zwei scheinbar unvereinbare Ansichten aufeinander: ...

26,90 CHF

Staatliche Innovationsförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta, Veranstaltung: ABWL, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Innovation ist ein Bestandteil der im März 2000 verabschiedeten sog. "Lissabon-Strategie" der Kommission der Europäischen Gemeinschaft mit dem Ziel, die EU innerhalb von 10 Jahren, also bis 2010 ...

29,90 CHF

Die geistigen Grundlagen der Kreuzzüge - Vom sündhaften zum heiligen Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Kreuzzüge und die Kreuzfahrerstaaten bis 1187, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Proseminarsarbeit will die geistigen Grundlagen der Kreuzzüge aufzeigen. Konkret heißt dies, dass die Entwicklung des Krieges im Christentum ...

26,90 CHF

Wertorientierte Unternehmensführung mithilfe der Balanced Scorecard
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta, Veranstaltung: Controlling, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten steigenden Wettbewerbs und zunehmenden Drucks, kurzfristige Ziele zu erreichen, bleibt die Umsetzung der Ziele häufig im Ansatz stecken. Viele Unternehmen vernachlässigen bei der Umsetzung kurzfristiger Ziele die ...

26,90 CHF

Die Wortarten im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, Universität Salzburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sinn einer Grammatik ist es unter anderem, Regeln zu formulieren, wie aus Wörtern Sätze gebildet werden. Sie interessiert sich dabei aber nicht für jedes einzelne dieser gewaltigen Anzahl von Wörtern, sondern versucht, Wörter mit ähnlichen oder gleichen ...

26,90 CHF

Der Lebensborn ¿ Lebenshilfe als Rassepolitik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bild der Öffentlichkeit von der Arbeit des "Lebensborn" e.V. war stets von einer Aura des Geheimnisvollen umgeben. Zu dieser Einschätzung mag der Verein durch seine bewusst reduzierte öffentliche Darstellung zu einem ...

39,90 CHF

Die Erzeugung von Lokalität in einer globalen Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Kultur und Medien), Veranstaltung: Grundlagen der vergleichenden Medienkulturanalyse, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist überall. Alle reden davon. Die Medien sind voller Berichte über Globalisierungsfolgen. Ob Süßigkeitenregal, die Mecklenburg-Vorpommern'sche Provinz oder der Vatikan, der Diskurs der Globalisierung schreibt ...

26,90 CHF

Gewinnen und Auswahl von High Potentials
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach , Veranstaltung: Kommunikation und Führung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bericht Zukunft von Bildung und Arbeit der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zeigt, dass der Bedarf an Arbeitskräften in den kommenden Jahren ...

28,50 CHF

Vernachlässigung von Kindern. Sozialpädagogische Präventions- und Interventionsmöglichkeiten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz, 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mädchen Jessica ist am 1. März 2005 nach massiver, jahrelanger Unterernährung unter großen Qualen gestorben. Zum Zeitpunkt ihres Todes wog das siebenjährige Mädchen nur 9, 6 Kilogramm. Davon entfielen noch knapp 900 Gramm auf einen verhärteten ...

65,00 CHF

Die Geschichte des Stadions von Olympia
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 3, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Sport in der Antike, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingebettet in die Ebene des Alpheios, am südlichen Abhang des Kronoshügels liegt dasberühmte Stadion von Olympia.Noch heute besuchen jährlich tausende Menschen das Stadion, das in dem Zustand wie esheute zu sehen ist, ...

26,90 CHF

Mikropolitik in sozialen Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Universität Trier (Pädagogik), Veranstaltung: Führen und Leiten in sozialen Organisationen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Mikropolitik, verstanden als Politik "im Kleinen", ist fester Bestandteil alltäglichen Sprachgebrauchs. Doch was sich konkret dahinter verbirgt, bleibt häufig unklar und verschwommen. Mikropolitik ist ein ...

26,90 CHF

Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelles Lernen, Interkulturelle Semantik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Trier (Germanistik/Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Interkulturelle Didaktik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um dieser Komplexität gerecht zu werden, kommt eine wissenschaftliche Untersuchung selten umhin, die verschiedenen Positionen und Konzepte aus einer kritischen Perspektive zu betrachten. In dieser Hausarbeit soll dies aus dem Fokus der ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Profession der Sozialen Arbeit unter dem Einfluss von Frauenbewegung und Judenemanzipation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Trier (Pädagogik), Veranstaltung: Geschichte der Sozialen Arbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Es ist festzustellen, dass innerhalb der deutschen Frauenbewegung vielfache Initiativen, Projekte und Vereinsgründungen oftmals dem Engagement jüdischer Frauen zu verdanken sind. Dies ist vor allem im Bereich der Sozialen Arbeit der ...

26,90 CHF

Internationalisierung von Dienstleistungsunternehmen am Beispiel der Unternehmensberatungsbranche
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1.0, Munich Business School, Veranstaltung: Internationales Management, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Besonders der Dienstleistungshandel in Europa wirft bemerkenswerte Zuwächse auf. Weltweit erreichen die grenzüberschreitend erbrachten Dienstleistungen einen Gesamtwert von 1.795 Mrd. USD (Kehrle, 2007). Deutschland befindet sich bezüglich seiner Dienstleistungsexporte im weltweiten Vergleich ...

28,50 CHF

Krise und Kriegsausbruch im Sommer 1914
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Kriegsentfesselung oder Systemkrise? Europa im Juli 1914, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel Otto von Bismarcks als erstem Kanzler des Deutschen Reiches war es , das Erreichte gegenüber weitergehenden Bestrebungen Frankreichs, ...

26,90 CHF

Im Fokus von "Scope" - Die Mitarbeiterbefragung als Methode der Organisationsforschung am Beispiel der AXA Gruppe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden der Organisationsforschung, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Möglichkeit Innovationen zu entwickeln und dem internationalen Wettbewerbsdruck durch Globalisierung entgegentreten zu können, erfordert die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit in den Unternehmen. Um dieses zu fördern bedienen sich die ...

39,90 CHF

Mitarbeiterkapitalbeteiligung - Das Aktienoptionsmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Bochum University of Applied Sciences), Veranstaltung: Personalmanagement, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der jüngerer Vergangenheit sind innovative Entlohnungsmodelle in Form von einer Flexibilisierung des Arbeitsentgeltes in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt. Ein Aspekt dieser Modelle ist die Mitarbeiter-Kapitalbeteiligung. Die Diskussion ...

26,90 CHF

Digitale Produkte und Digital Rights Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Zunahme von Internetanschlüssen weltweit hat auch die Verbreitung digitaler Produkte immer mehr an Bedeutung gewonnen. Durch unerlaubte Nutzung und Vervielfältigung rechtlich geschützter Inhalte und Informationen entstehen den Medien- ...

24,50 CHF

Vertrauen in der digitalen Ökonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Wirtschaftsinformatik und Operations Research), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Vertrauen oder Vertrauen zu schenken sind Vorgänge, die zumeist eher unbewusst ablaufen. Man macht sich kaum aktiv Gedanken darüber, aus welchen Gründen jemand vertrauenswürdig erscheint oder nicht. Die Gründe ...

26,90 CHF