220 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

"I am what I am" - Die Bedeutung der Peergroup für die Identitätsentwicklung am Beispiel von jugendlichen Spätaussiedlern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Jugendphase, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn mich jemand nach meiner Nationalität fragt, kann ich diese Frage nicht beantworten. Ich bin in Kasachstan geboren und habe dort gelebt. Ich habe dort viel gelernt. Meine Oma ...

26,90 CHF

Scientology in Deutschland. Eine Herausforderung für Politik, Staat und Gesellschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Scientology stellt in den USA eine Religionsgemeinschaft dar. Seit Jahren kämpft Scientology darum, diesen Statuts auch in Deutschland anerkannt zu bekommen. Jedoch erfolglos. Vielmehr wird Scientology in Deutschland als Wirtschaftsunternehmen angesehen. Im Volksmund ist ...

65,00 CHF

Euthanasie - aktive Sterbehilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 1, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Euthanasie ist aus dem griechischen hergeleitet und bedeutet soviel wie: "einen leichten, schönen Tod haben". Euthanasie ist das aktive, bewußte ärztliche Eingreifen zur Beendigung des Lebens auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten. Ziel der Handlung ist es, ...

24,50 CHF

Das Good-Friday Abkommen - Seine Herbeiführung und Auslegung durch die politischen Parteien Nordirlands
Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine umfangreiche, detailgenaue und mit großer Sorgfalt abgefasste Arbeit, die die Vorgeschichte und die Bedeutung des Good-Friday-Abkommens zwischen Irland, Großbritannien und verschiedenen Vertretern Nordirlands darstellt. Sie fußt auf bemerkenswert umfangreichen Kenntnissen ...

70,00 CHF

Die FDP zwischen Existenzangst und Regierungsverantwortung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Parteiendemokratie in Deutschland, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Partei der Bundesrepublik Deutschland war so lange an der Regierung beteiligt wie die FDP, nämlich 40 Jahre von 56 Jahren Bundesrepublik (Alemann 2003: ...

26,90 CHF

Transnationalität, Transmigration und transnationale Biographien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Internationalität und Soziale Arbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Honorartätigkeit in einem Vorkindergarten las ich einer zweijährigen aus einem Buch vor. Bei jeder neuen Seite fragte sie mich Bezug nehmend auf die abgebildeten Bilder: "Ist ...

26,90 CHF

Systemische Beratung - eine kritische Auseinandersetzung mit dem systemischen Beratungsansatz
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Beratungsansätze, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die systemische Beratung ist ein spezielles Verfahren, bei dem der Berater gemeinsam mit dem Ratsuchenden Probleme und Verhaltensweisen in einem systemischen Kontext (Gruppen, Organisationen oder Prozesse) einbettet. Ein System besteht aus einzelnen Elementen ...

24,50 CHF

Untersuchung zu den Möglichkeiten und Grenzen eines erlebnisorientierten Bankfilialkonzepts als Alleinstellungsmerkmal im Privatkundenbereich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule Mainz, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl der Märkte, deren Produkte als so ausgereift gelten, dass weitere Produktvariationen nicht mehr vorstellbar sind, nehmen deutlich zu. Das bedeutet zugleich, dass sich die Produktleistungen konkurrierender Anbieter immer ähnlicher werden und ...

65,00 CHF

Die Rezeption von Qigong in der Bundesrepublik Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, 272 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: The essence of this Master-Thesis is answering the question, what has been transfered from ancient and modern "Qigong" from China to Germany analysed with the scientific method of "Grounded Theory" of Qualitative Methodology. Ziel der Untersuchung war die Beantwortung der ...

70,00 CHF

Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Wirtschaftspolitik und öffentliches Recht), Veranstaltung: Hauptseminar Wirtschaftspolitik II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der aktuellsten politischen Themen in Deutschland ist zweifellos die Gesundheitsreform. Das jetzige System aus gesetzlichen und privaten Kassen ist auf lange Sicht hin gesehen nicht mehr finanzierbar. ...

26,90 CHF

Schwangerschaftsabbruch. Im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit zum Thema "Schwangerschaftsabbruch - Im Wandel der Zeit" soll einen Einblick in die Thematik des Schwangerschaftsabbruches geben. Wir beschäftigen uns mit den Fragen über die historischen Hintergründe des Schwangerschaftsabbruches und der damit zusammenhängenden Historie. ...

26,90 CHF

Zu Ramon Lulls "Das Buch vom Heiden und den drei Weisen" und seine Rolle im europäisch-arabischen Dialogs des Mittelalters
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Mediävistik/Interkulturelle Germanistik), Veranstaltung: Arabisch-islamische Kulturen in Deutschen und europäischen Texten, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christlicher Sufi, Arabicus christianus, Procurator infidelium oder Doctor illuminatus: Alle diese Namensgebungen bezeichnen nur eine einzelne Person, nämlich die des katalanischen Theologen Raimundus Lullus und ...

26,90 CHF

Nichtbeachtung des Deutschen Corporate Governance Kodex
Die Verantwortlichkeit des Vorstands und des Aufsichtsrats der börsennotierten Aktiengesellschaft für den Fall der Nichtbeachtung der Soll-Vorschriften des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), der Abgabe einer fehlerhaften Entsprechens-Erklärung nach § 161 AktG und der pflichtwidrigen Nichtabgabe der nach § 161 AktG abzugebenden Entsprechens-Erklärung spielt eine zunehmend wichtige Rolle.Vollzogen hat sich in den letzten Jahren im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht eine "Corporate-Governance-Debatte". ...

39,90 CHF

Internationaler Vergleich der Wirksamkeit von Null-Defizit-Regeln
Die Verschuldungsquoten in öffentlichen Haushalten nehmen international stetig zu. Länder wie Japan oder Italien sind mittlerweile mit mehr als ihrer Jahreswirtschaftsleistung verschuldet.Als Antwort auf diese Entwicklung haben einige Staaten so genannte Null-Defizit-Regeln eingeführt. Diese sollen einen ausgeglichenen Haushalt per Gesetz erreichen. Welchen Ansätzen die Länder hierbei folgen, erklärt der erste Teil dieser Arbeit.Im zweiten Abschnitt wird anhand empirischer Unteruchungen überprüft, ...

65,00 CHF

Vertrauen als Erfolgsfaktor im Supply Chain Management
Seit einigen Jahren wird die zunehmende Relevanz von Vertrauen als Erfolgsfaktor in den Transaktionsbeziehungen zwischen Hersteller- und Zulieferunternehmen erkannt. Makroökonomische Transformationsprozesse auf internationaler Ebene haben das Wettbewerbsumfeld stark verändert und zwingen Unternehmen zur Spezialisierung und zum Zukauf von Komplementärkompetenzen. Die damit verbundene Ausbildung unternehmensübergreifender Wertschöpfungsketten erhöht die Schnittstellen- und Beziehungskomplexität und führt dazu, dass dem Supply Chain Management eine wesentliche ...

51,90 CHF

Interkulturelle Kompetenz in der Literatur der Moderne
Das Naheliegendste in dem Umgang mit der Literatur der Moderne, die sich dem Stil der Schriftsteller um die Jahrhundertwende zwischen einzelnen sogenannten literarischen Zentren abgrenzen lässt, ist zu untersuchen, welchen Einflüssen die jeweiligen Werke im einzelnen genau und wirklich unterliegen. Fokussiert ist die Metropole Paris, die den Blickwinkel abgibt. Die Bedeutung dieser interkulturellen Ansicht ist bislang nicht beachtet und unterschätzt. ...

51,90 CHF

Virtuelle Welten: Ungenutzte Potentiale für Unternehmen
Seit der kommerziellen Veröffentlichung des Internets im Jahre 1990 durch die "National Science Foundation" boomt der Markt rund um den Datenaustausch. Dieses so genannte WEB 1.0, das sich durch die zentrale Steuerung durch große Medienanstalten charakterisiert, wandelte sich im Laufe der Zeit zum Web 2.0, eine veränderte Benutzung und Wahrnehmung des Web 1.0. Die Inhalte werden seitdem nicht nur von ...

51,90 CHF

Anlagezertifikate als innovative Investmentlösung
Das Ende des Booms ist nicht in Sicht!", "Zertifikate sind beliebter denn je!", "Ein erfolgreiches Wertpapiersegment mit Zukunft!" So oder ähnlich sind eine Vielzahl gegenwärtiger Artikel in namhaften Wirtschafts- und Börsenzeitungen betitelt. Im Gegensatz zur Investmentfondsbranche, die milliardenschwere Nettomittelabflüsse verbucht und der damit verbundenen Zahl der Aktien- und Fondsbesitzer, die trotz steigender Aktienmärkte in den letzten Jahren erheblich abgenommen hat, ...

65,00 CHF

Erkenntnis und Reduktion
Die Frage der philosophischen Methodenbildung bei Edmund Husserl wird aus einem neuen Blickwinkel betrachtet: Die Autorin widmet sich Husserls Phänomenologie der Erkenntnis, indem sie die Entwicklung genau rekonstruiert. Andererseits verfolgt sie die Entfaltung der Methode, indem sie sich nicht nur an Husserls methodischen Ausführungen, sondern vor allem an deren Anwendung orientiert. Damit wird nicht nur ein tieferes Verständnis der Methode ...

180,00 CHF

Schwangerschaft
Dies ist kein Aufklärungsbuch und kein fotografischer Schwangerschaftsatlas, wie sie seit Langem erhältlich sind. Vielmehr versucht "Schwangerschaft - Biologie des werdenden Lebens" die Entwicklung des Menschen im Mutterleib in verständlicher, humorvoller Sprache und einfach gehaltenen Bildern zu erklären. Das Buch richtet sich an lesende Kinder und ihre Eltern, an Schüler und ihre Lehrer, und an alle, die erfahren wollen, wie ...

24,50 CHF