79 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Rechtslage der Christen in den ersten beiden Jahrhunderten
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Geschichte), Veranstaltung: Rom und die Christen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn verschiedene Religionen aufeinandertreffen, kommt es leider oft zu Vorurteilen, Streitigkeiten oder sogar kriegerischen Auseinandersetzungen. Auch das Christentum, das heute auf der ganzen Welt weit verbreitet ist, ...

26,90 CHF

Das Baumdiagramm als Hilfsmittel zur Erstbegegnung mit kombinatorischen Fragestellungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 2, 0, , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Stochastik? Was war das doch gleich noch mal?" [...] "Ach ja, das habe ich in der Schule nie verstanden!" So, oder ähnlich lauteten die Antworten, die ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis zu hören bekam, als ich ihnen von ...

57,90 CHF

Gestaltungsüberlegungen zur Einbringung von Betriebsvermögen in eine Kapitalgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll praxisnah aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten sowohl in zivilrechtlicher als auch in steuerrechtlicher Hinsicht bestehen, Änderungen an Strukturen von Unternehmen, insbesondere Einbringen in Kapitalgesellschaften, vorzunehmen. Der Rahmen dieser ...

28,50 CHF

Sind wir fit für die alternde Gesellschaft? Die Demografie und ihre Auswirkungen auf die Nachwuchsförderung österreichischer Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1 (sehr gut), Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Telekommunikation, Journalismus & Medien), Veranstaltung: Kommunikation & Management, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Master Thesis ist der Frage nachgegangen, ob - und wenn ja, inwiefern - die demografischen Veränderungen der Gesellschaft Auswirkungen auf die ...

65,00 CHF

Samuel P. Huntingtons These vom Kampf der Kulturen und seine Darstellung des Islams
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: "Das deutsche "Islam"-Bild: Vorstellungen und Konzeptionen", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Samuel Philipps Huntington veröffentlicht 1993 einen Artikel namens "The Clash of Civilizations" im amerikanischen Politikmagazin Foreign Affairs. In diesem Artikel beschreibt er ...

26,90 CHF

Der Zusammenhang zwischen Frauenerwerbstätigkeit und Bildung in Industrieländern aus Sicht der Humankapitaltheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für VWL, spezielle Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Ronald Schettkat), Veranstaltung: Projekt VWL, Erwerbspolitik, Frauenerwerbstätigkeit, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Veränderung traditioneller Lebensverlaufsmuster und Rollenbilder von Frauen ist bereits vollzogen. Dies zeigt sich in alltäglich zu beobachtenden Punkten wie: zunehmende Präsenz von ...

26,90 CHF

"Stuttgart 21". Studien zur Nachhaltigkeit des neuen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Nachhaltige Entwicklung in der Kommunalpolitik: Das Beispiel Stuttgart, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die Tatsache, dass dieser Artikel mehr als zehn Jahre zurückliegt, zeigt, wie lange sich Politik, Öffentlichkeit und Wirtschaft bereits mit ...

26,90 CHF

REITs als ein neues, alternatives Investment in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Berufsakademie Berlin, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Indirekte Immobilienanlagen haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Mit der Einführung von REITs in Deutschland wird ein verbesserter Zugang der deutschen Immobilienwirtschaft zur internationalen Finanzwirtschaft angestrebt, verbunden mit der Hoffnung im weltweiten ...

57,90 CHF

Innovation und Profitabilität in der Elektrobranche: SIEMENS - von der Werkstatt zum Weltunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 2002 feierte der deutsche Elektrokonzern Siemens AG seinen 155. Geburtstag. Dieses Unternehmen verkörpert wie kein anderes "Made in Germany". Die breite Produktpalette reicht heute von der Gasturbine bis zum Mikrochip, von der Glühbirne bis zum Ultraschallgerät, vom Computer ...

28,50 CHF

Das Problem des Bullwhip Effekts innerhalb der Supply Chain
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Wirtschaftsstatistik und Ökonometrie), Veranstaltung: Statistik Proseminar für BWL, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Praktisch alle Unternehmen arbeiten heute in mehrstufigen Wertschöpfungsketten, die ein Produkt bis zur entgültigen Verkaufsfähigkeit zum Kunden bringen. Arbeitsteilung erzeugt jedoch immer einen erhöhten Koordinationsgrad ...

28,50 CHF

Zur Problematik der Fair Value Beurteilung von Immobilien nach den IFRS
Die Europäische Union erfreut sich als größter Immobilienmarkt der Welt zunehmender Beliebtheit bei Investoren und Immobilienfonds. In diesem Umfeld stoßen Investoren immer noch auf erhebliche Unterschiede in der europäischen Bewertungspraxis von Immobilien. Unterschiedliche gesetzliche Vorgaben, hinsichtlich der Bewertung von Immobilien, sind eher die Regel als eine Ausnahme. Diese Unterschiede in den Rahmenbedingungen der Immobilienbewertung führen daher zwangsweise zu abweichenden Wertanschauungen ...

54,50 CHF

Wir aus Torgau
Ehrlich gesagt: Torgau ist eine Stadt der Superlative. Wirklich? Doch! Denn wo gibt es Deutschlands ältestes Spielwarengeschäft in Familienbesitz? Wer hat Deutschlands älteste Bürgerwehr? Wo ist die am besten erhaltene Renaissancestadt? Wo erklang die erste deutsche Oper? Wie oft schrieb eine solche Stadt Geschichte? Über 40 Mal war der Reformator Martin Luther hier am Hofe des sächsischen Kurfürsten. Hier trafen ...

26,50 CHF

Die Badehose
DIE BADEHOSE ... und noch mehr lustige und nachdenkliche Kurzgeschichten Für Bahn, Bett, Bus, Urlaub, zum Verschenken und Schmunzeln zum Beispiel: DIE BADEHOSE - und der Italienurlaub ... FAST EIN NICHTRAUCHER - es ist doch sooo einfach ... RUTSCHGEFAHR - und der verpatzte Heiligabend ... DER ZEITDOMPTEUR - ein großartiger Schauspieler! ... OPA, VATER UND SOHN - der total cool ...

14,90 CHF

Beurteilungskriterien und Empfehlungen zur Analyse und Planung von Shopping-Center
Shopping Center sind heutzutage für jeden ein gewohnter Anblick, wie selbstverständlich stehen sie in den meisten Städten und befriedigen die Kaufgelüste bequemer Kunden. Shopping Center prägen zunehmend das Stadtbild und gewinnen eine immer größere Bedeutung sowohl in architektonischer und städtebaulicher als auch in wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. Als solide Arbeitsgrundlage und erste grobe Vorauswahl eignet sich eine ebenenübergreifende Materialrecherche zu ...

150,00 CHF

Gesund bleiben in Grossbritannien
Wer in Großbritannien lebt oder arbeitet, wird früher oder später mit dem dortigen Gesundheitssystem zu tun haben. Dieser Ratgeber erklärt, was man darüber wissen sollte: Kurz, präzise und in allgemeinverständlicher Sprache. Im ersten Teil werden Geschichte, Struktur und Arbeitsweise des National Health Service vorgestellt. Der zweite Teil enthält eine konkrete "Gebrauchsanweisung". Den Abschluss bildet ein ausführliches Glossar. Aus dem Inhalt: ...

12,50 CHF

Kunst als Annäherung an das Absolute - E.T.A. Hoffmanns "Der goldne Topf"
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese literaturwissenschaftliche und fachdidaktisch-pädagogische Analyse unterscheidet sich von vielen anderen. Zu E.T.A. Hoffmann ist viel geschrieben und gesagt worden. So liest man, Hoffmanns Welt sei "chamäleonartig" oder öfters etwas von einem Gespenster-Hoffmann. Dem hier zu Grunde liegenden literatur- und kulturwissenschaftlichen Verständnis entsprechen ...

16,50 CHF

Effekte von Stress, sozialer Unterstützung und Persönlichkeitsvariablen auf psychisches Befinden
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: gut, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Psychologie), Veranstaltung: ---, 730 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Streß ist ein bekanntes Alltagsphänomen, das jeder Mensch erlebt. Die meisten Personen kennen die Erfahrung, daß sie sich "gestreßt" fühlen. Bemerkenswert ist jedoch die Tatsache, daß sich Menschen in ihrer Reaktion auf Streß ...

70,00 CHF

Das Unheimliche am "Schimmelreiter"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Salzburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle "Der Schimmelreiter" wurde im April 1888 veröffentlicht und ist somit das letzte und gleichzeitig umfangreichste Werk Theodor Storms, einem der bedeutendsten Lyriker und Verfasser von Novellen und Prosa des deutschen Realismus. Seine Werke sind durch ...

26,90 CHF

Zivilisation als Fortsetzung der Evolution
Zimmerman legt eine Zivilisationstheorie vor, nach der die Tierart Mensch durch die unterschiedlichen Sprachen und Religionen in Staaten, Nationen und Kulturen gespalten wird, deren Verhalten jedoch weiterhin den Darwinschen Evolutionsgesetzen gehorcht, nämlich Überproduktion von Nachkommen und Selektion (=Krieg). Zivilisation und Evolution sind parallel ablaufende Prozesse. Der Mensch ist jedoch inzwischen durch seine Geistestätigkeit in der Lage, Ideen und Theorien hirnextern ...

29,90 CHF

Die Berücksichtigung von Reststücken in unterschiedlichen Modellierungsansätzen für das Cutting Stock Problem
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2, 15, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuschnittprobleme beschreiben die Zerteilung gewisser Standardlängen in eine bestimmte Menge von nachgefragten Rollen verschiedener Längen. Hierbei sollen möglichst wenige der Standardrollen benutzt werden, um die Materialkosten zu minimieren. Dieses Problem tritt in der Praxis häufig auf ...

65,00 CHF