37 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kreatives Schreiben im (zweitsprachlichen) Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0 , Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Kreatives Schreiben im Deutschunterricht, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Deutschunterricht werden Anregungen aus der Schreibbewegung aufgenommen. Zu diesen zählen Prinzipien des freien Schreibens, des personalen Schreibens und des Schreibens als Prozess. Unter Rückbesinnung auf die Reformpädagogik ...

25,90 CHF

Konzeption und Einführung eines DV-basierten OP-Planungs- und OP-Dokumentationssystems in einem Universitätsklinikum
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: cum laude, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie, dem Lehrstuhl für medizinische Informatik), 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung der DRGs in Deutschland hat umfangreiche finanzielle und organisatorische Konsequenzen auf die deutschen Krankenhäuser. Um dem Kostendruck entgegenzuwirken bedarf es daher ...

65,00 CHF

Ostdrift
In diesen Reiserzählungen aus dem deutschen Osten und dem Prag vor und nach der Wende beschreibt Horst Wolf Müller in einer überaus klaren Sprache und behutsam gesetzten Bildern die Menschen in ihren alten und neuen Welten und zeigt die Erlösung und auch die Narben, die der Wandel der Nationen, der große Umbruch schuf. »Ich habe Prag wiedergesehen, nach achtzehn Jahren. ...

25,90 CHF

Tempus und Modus im français parlé
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Französisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Varietäten des Französischen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einigen Besonderheiten in Phonetik und Lexik ist das gepsprochene Französisch (français parlé) vom geschriebenen (français écrit) in erster Linie durch morphosyntaktische Merkmale und Tendenzen abgegrenzt, von denen jene im ...

24,50 CHF

Zu: Jacques Préverts "Quartier libre"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Seminar Jacques Préverts , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jacques Prévert bereicherte die französische Literatur als Lyriker und Chansonnier, als Dramatiker und Drehbuchautor. Seine lyrischen Werke, in mehreren Bänden wie "Paroles", "Histoires", "Fatras" oder "Spectacle" erschienen, sind weltbekannt, ...

24,50 CHF

Eine Strategieanalyse der Thematischen Strategie für den Bodenschutz der EU
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, 200 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine umfassende strategische Analyse der EU-Bodenschutzstrategie in der im September 2006 von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften vorgelegten Fassung. Die Strategieanalyse dient dabei zunächst der objektivierten Einschätzung und systematischen Darstellung der strategischen Stärken und Schwächen ...

70,00 CHF

Die Rolle der zwischenmenschlichen Beziehung in der personzentrierten Kinder- und Jugendpsychotherapie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 7, University of Sheffield, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fest verankert im humanistischen Psychotherapieverständnis nach Carl Rogers unterscheidet sich die zwischenmenschliche Beziehung, als Zentralelement der Personzentrierten Kinder- und Jugendpsychotherapie, in sozialen Gesetzmäßigkeiten und Wirkungsformen nicht von anderen zwischenmenschlichen Beziehungen. Die auf Forschungsbefunden, sowie u.a. der ...

39,90 CHF

Die Geschichte der Nation of Islam - Eine afrikanische Religionsbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Arbeit "Die Geschichte der Nation of Islam - eine afrikanische Religionsbewegung" werden Wegbereiter der Nation of Islam, Marcus Mosiah Garvey und Noble Drew Ali angesprochen, sowie die Entfaltung der Nation of Islam. Weiterhin wird auf die vorausgegangenen Wortführer Fard Muhammad ...

24,50 CHF

Entspannungstechniken. Atmung und Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Yoga
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, 0, Technische Universität München (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Sportpsychologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfahrungen im Sportförderkurs im letzten Semester haben gezeigt, dass Schulkinder immer stärkere Bewegungsdefizite aufweisen. Dies liegt zum einen an dem Anstieg der Beschäftigung der Jugendlichen mit der ...

26,90 CHF

Produktpolitik und Umweltkennzeichen - Theoretische Grundlagen und Praxiserfahrungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Umweltökonomie, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schaut man sich heutzutage in den Geschäften um, findet man viele Produkte, auf denen ein oder mehrere Umweltzeichen vorhanden sind. Bei der Vielfalt dieser Zeichen ist es schwierig, noch den Überblick zu bewahren. Die ...

26,90 CHF

Konventionelle und private Finanzierung der Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1, 0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) erfährt eine immer höhere Bedeutung für die Mobilität der Menschen, der Lebensqualität in Städten und vor allem auch für den Klimaschutz. Das Verkehrsangebot soll im Rahmen der Daseinsvorsorge ...

28,50 CHF

Das Menschenbild in Gutenbergs Schrift "Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie"
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1987 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: keine, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in den Studienschwerpunkt "Arbeit und Sozialstrukturen", 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dr. Erich Gutenberg legt im Jahr 1928 eine Habilitationsschrift mit dem Titel: "Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie" vor. Diese Schrift ist die Grundlage des von Gutenberg nach dem zweiten ...

26,90 CHF

Octavian und Antonius ¿ der Kampf um das Erbe Caesars
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: +++ I. Einleitung 2 +++ II. Augustus und die antike Geschichtsschreibung 3 +++ III. Antonius und Octavians politische Ausgangsstellung nach den Iden des März 4 +++ IV. Die Machtstrategien der beiden Rivalen 7 ...

26,90 CHF

Konsumentenverhalten und Werbung. Motivationspsychologische und sozialpsychologische Theorien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen das Konsumentenverhalten und die Werbung in Hinblick auf motivationspsychologische und sozialpsychologische Theorien betrachtet werden. Es soll auf der einen Seite gezeigt werden, auf welche Weise Konsumenten ...

39,90 CHF

Wirtschaftseliten - Wer ist eigentlich das Topmanagement?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Elitenbildung - Bildungseliten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Topmanager als Repräsentanten der Wirtschaft führen Unternehmen und nehmen so Einfluss auf die Gesellschaft. Sie sitzen an den Schalthebeln der Macht, diskutieren in Spitzengesprächen mit Politikern auch ...

24,50 CHF

Die pindarischen Oden des Andreas Gryphius
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Lyrik des Barock, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wendet man sich dem lyrischen Werk von Andreas Gryphius zu und betrachtet die Sekundärliteratur, so fällt auf, dass es vor allem die Sonette sind, die Aufmerksamkeit erregt haben. Seine Oden waren nur ...

26,90 CHF

OpenGL. Einführung und Überblick
Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: "keine", Hochschule Furtwangen , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript wurde im Rahmen des Moduls "Seminar" für den technischen Informatik - Studiengang "Computer Engineering " auf der Hochschule Furtwangen University erstellt und enthält eine Einführung in die openSource API "OpenGL" (Open Graphics Library). Es werden überwiegend ...

57,90 CHF

Schlägermädchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2, 3, Universität Erfurt (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Jugendgewalt, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: " Früher standen Mädels meist nur Schmiere. Heute begnügen sie sich nicht mehr damit, die Gangsterbraut zu spielen, sondern schreiten selbst zur Tat." Immer häufiger berichten Medien in den letzten Jahren über ...

26,90 CHF

Der Kurfürstentag zu Frankfurt 1558
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Symbolische Kommunikation im Alten Reich, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser und Reich - auf diese gängige Formel brachten schon Zeitgenossen die Ordnung des Römisch-Deutschen Reiches. Gemeint war damit die gemeinsame Herrschaft von Kaiser ...

26,90 CHF

E-Recruiting: Grundlagen, Instrumente und Prozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Personalwesen hat sich in den letzten Jahren aufgrund von Globalisierung, technologischem Wandel und der demografischen Entwicklung der Industrieländer modernisiert. Das bedeutet, dass Prozesse in den Unternehmen zunehmend automatisiert und digitalisiert ...

28,50 CHF