56 Ergebnisse - Zeige 41 von 56.

Shobogenzo. Gesamtausgabe
Das Shôbôgenzô ist eine Sammlung von Reden und Schriften Dôgen Zenjis (1200-1253), der den Zen-Buddhismus der Sôtô-Schule in Japan einführte. In dieser Gesamtausgabe werden erstmals außerhalb Japans alle 95 Kapitel des wohl bedeutendsten Zen-Werkes in einem Band vereint. Philosophen in aller Welt bewundern es als Ausdruck "originär japanischen Denkens". Das Shôbôgenzô behandelt Themen wie Karma und Kausalität, Zeit und Raum, ...

104,00 CHF

Unternehmenskultur als Erfolgspotential des Change Managements
Unternehmen stehen heutzutage vor vielen Herausforderungen. Genannt sei hier die Globalisierung, die beispielsweise in neuen Märkten, Kulturen und Wettbewerbern zum Ausdruck kommt. Dieser mit der Globalisierung einhergehende Veränderungsdruck wird für viele Unternehmen zudem durch den technologischen Fortschritt verstärkt, mit der Folge, dass sich die Art und Weise, wie Geschäfte auf jeweiligen Märkten gemacht werden, verändert. Oder mit der Folge, dass ...

51,90 CHF

Die "PR-Nanny"
Jeder, der auf sich aufmerksam machen will, benötigt effektive Öffentlichkeitsarbeit. Der Redakteur und PR-Berater Volker Vogel zeigt, dass Öffentlichkeitsarbeit keine Hexerei ist.Schritt für Schritt erklärt er, wie jeder auch mit einfachen Mitteln PR/Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich planen und umsetzen kann. Das Buch ist eigentlich ein Muss für Existenzgründer, kleine und mittlere Betriebe sowie Einzelhändler und Schulen. Gerade diesem Klientel fehlt es oft ...

42,50 CHF

Kunstraub und Kunstschutz, Band 2
Günther Haase, Dr. jur., Rechtsanwalt in Hamburg, Jahrgang 1929, begann seine Nachforschungen zum Schicksal und Verbleib von Kunstwerken während und nach dem 2. Weltkrieg im Jahre 1987. Seitdem hat er in Bibliotheken, Archiven, Museen in den USA und in Europa umfangreiches, auch bisher unveröffentlichtes Material zusammengetragen. Die 1. Auflage dieses Titels erschien bereits 1991 und war damals eine der ersten ...

40,90 CHF

Kunstraub und Kunstschutz, Band I
Günther Haase, Dr. jur., Rechtsanwalt in Hamburg, Jahrgang 1929, begann seine Nachforschungen zum Schicksal und Verbleib von Kunstwerken während und nach dem 2. Weltkrieg im Jahre 1987. Seitdem hat er in Bibliotheken, Archiven, Museen in den USA und in Europa umfangreiches, auch bisher unveröffentlichtes Material zusammengetragen. Die 1. Auflage dieses Titels erschien bereits 1991 und war damals eine der ersten ...

50,90 CHF

Angi - der Sohn der Sternenwächter
Angi der Sohn eines Sternenwächters verirrt sich auf dem großen Raumschiff. Und dann geht alles sehr schnell plötzlich liegt er in einem Wald. Doch wie ist er auf diesen Planeten gekommen? Aber Angi hat Glück, drei Kinder finden ihn und nehmen ihn mit ins Forsthaus. Und dann erleben die Kinder mit ihm viele rätselhafte Abenteuer. Denn Angi ist ja kein ...

14,90 CHF

Multisensuale Markenführung
Auf den globalisierten Märkten erhöht sich mit zunehmender Wettbewerbsintensität der Profilierungsdruck für Marken. Im Rahmen der Kommunikationspolitik werden daher die klassischen Instrumente der Massenkommunikation durch moderne Formen der so genannten Dialogkommunikation ergänzt oder sogar ersetzt. Die Wirkung solcher Dialoge ist dann besonders hoch, wenn die Informationen multisensual vermittelt und aufgenommen werden. Allerdings befindet sich die Erforschung der Ausgestaltungsformen und Wirkungen ...

98,00 CHF

Customer Value Controlling
Das Management der Kundenbeziehungen stellt heute eine wesentliche Herausforderung im Marketing dar. In Wissenschaft und Praxis sind in den letzten Jahren eine Reihe von Bewertungsverfahren entwickelt worden, ihre Umsetzung ist aber bisher in den Unternehmen weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Gernot J. Mödritscher arbeitet die bestehenden Bewertungsmethoden kritisch auf und entwickelt ein Modell für Kundenbeziehungen, welches zum einen – ...

98,00 CHF

Die neuen Grundlagen der Führung
Warum läuft so vieles schief in den Unternehmen? Menschenbilder, die in unserer Gesellschaft kursieren, prägen auch die Entwicklung in den Unternehmen. Der Philosoph und Psychologe Helmut Geiselhart begibt sich auf die Suche nach einem neuen Menschenbild und wird dabei in der Neurologie, der Gesellschaftslehre und der Psychoanalyse fündig. Er beschreibt, welche Konsequenzen dieses andere Menschenbild für die Auswahl und die ...

73,00 CHF

Vertrauen im interkulturellen Kontext
Die Interkulturalität des Phänomens Vertrauen fand bislang in den Kulturwissenschaften relativ wenig Beachtung. Eine Tagung des Orient Instituts für Interkulturelle Studien (OIS) / Hochschule Heilbronn im Jahre 2006 diente als „Kick-off“ zu dem von der Landesstiftung Baden-Württemberg geförderten Forschungsprojekt „Determinanten deutsch-arabischer Vertrauensbildung“. Es wurden Empfehlungen für die Vorgehensweise des Forschungsprojekts erarbeitet und mögliche Konzepte interkulturellen Vertrauens diskutiert. In diesem Band ...

85,00 CHF

Identität zwischen Dekonstruktion und (Re-)Konstruktion im zeitgenössischen britischen Roman
Die Auseinandersetzung mit der Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit von Identität vor dem Hintergrund postmoderner Auflösungs- und Entgrenzungserscheinungen ist prägend für den zeitgenössischen britischen Roman: Das individuelle Subjekt durchlebt in der Konsequenz von Unbestimmtheit, Fragmentarisierung und Enthierarchisierung eine existentielle Krise. Dies lässt sich negativ gewendet als Ratlosigkeit angesichts des Verlusts von sinnhafter Tiefe und tradierten Sicherheiten lesen - oder aber als positive ...

78,00 CHF

Früchte einkochen, kandieren, einlegen
Einfach natürlich und lecker! Heimische und exotische Früchte das ganze Jahr hindurch genießen: Konservieren mittels Erhitzen, Zucker, Alkohol oder Essig machts möglich! Welches Wissen Sie für das Einkochen, Kandieren und Einlegen benötigen, enthält dieses Buch nebst einfachen und raffinierten Rezepten. Liebhaber von Marmeladen, Konfitüren und Gelees, Kompott, Kandiertem und Glasiertem, Früchten in Alkohol, Süßsauer Eingelegtem und pikanten Chutneys kommen hier ...

16,50 CHF