46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Finanzorientierte Bewertung von Marken
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: keine, , 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lange Zeit hat die Forschung das Thema Markenbewertung vernachlässigt. Ansätze kamen wenn überhaupt von Beratungsunternehmen, die im Rahmen der Markenführung und Markenpolitik die Markenportfolios ihrer Klienten analysierten. Die hierfür herangezogenen Kriterien und deren finanzielle Gewichtung und Bewertung blieben im Rahmen ...

57,90 CHF

Visualisierungen im Geschichtsunterricht am Beispiel des Plakats
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Thema Visualisierung, so fällt schnell auf, dass der Begriff für eine Vielzahl von Begriffen wie "Abbildung", "Grafik", "Schaubild", "Bild", "Illustrationen" synonym verwendet wird. Doch was heißt es, einen Sachverhalt zu ...

26,90 CHF

Das Fernsehen in der Russischen Föderation - Der Einfluss der Zentralgewalt auf die Regionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Russland befindet sich nun seit über zehn Jahren im Prozess einer wechselhaft voranschreitenden Demokratisierung. Eine zentrale Rolle bei der Transformation eines autoritären Regimes in eine funktionierende Demokratie muss den Medien zugesprochen werden. ...

26,90 CHF

Die Frage nach der Technik bei Martin Heidegger
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Philosophie), Veranstaltung: Heidegger und die Technik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Titel "Einblick in das, was ist" hielte Martin Heidegger am 1. Dezember 1949 in Bremen vier Vorträge mit den ...

26,90 CHF

Kinder und Jugendliche im Leistungssport
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1.5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Leistungssport im Kindes- und Jugendalter" löst in der Gesellschaft oft kontroverse Diskussionen aus. Gerade dieser Bereich des Leitungssports hat viele Kritiker von außen, wie der Öffentlichkeit und den Medien, innerhalb aber viele Befürworter. Es ...

65,00 CHF

Die soziale Konstruktion von Geschlechtern im Rap
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Postfeminismus?, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuallererst muss festgestellt werden, wie im Rap Geschlechter über die Sprache und die Darstellung in Videos konstruiert werden, um daraus ableiten zu können, welche Wirkung auf die Rezipienten stattfindet. Hierfür wird ...

26,90 CHF

Solidarität im Sozialstaat
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Solidarität als politisch-soziologische Kategorie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Offensichtlich gibt es verschiedene Auffassungen und Anwendungsmöglichkeiten für den Solidaritätsbegriff. Damit geklärt werden kann, ob die Sicherungssysteme im Sozialstaat überhaupt auf dieser Kategorie basieren und deshalb auch mit ...

26,90 CHF

Legitimation in der Demokratietheorie von Jürgen Habermas
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus steht die Frage, ob die Konzeption der Rolle der Zivilgesellschaft als wichtigstes Verbindungsglied in der Legitimationskette zwischen Volk und politischem System zu normativ gedacht ist. Dabei wird darauf eingegangen, ob die ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Rhythmisches Spiel - mit Stück 'Popcorn'
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: Entwurf nicht benotet, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtsstunde soll zu Beginn des zweiten Schuljahrs erstmals ein rhythmisches Spiel-Mit-Stück erarbeitet werden, um das Musikstück in seiner rhythmischen Struktur handlungsorientiert zu erschließen und die notwendige grafische Notation zum Zusammenspiel für die Begriffsbildung von Notenlängen zu nutzen. Bei ...

24,50 CHF

Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Singen englischer Lieder im 3. Schuljahr wird eine Fächerverbindung zum Fach Englisch, dem sprachlichen Schwerpunkt im Rahmen Interkultureller Erziehung, angestrebt. Diese Reihe strebt zudem an, sensomotorisches, affektives, kognitives und soziales Lernen miteinander zu verknüpfen, um einen breiten Zugang und damit den Kindern ganzheitliche Lernchancen am Kanon ...

24,50 CHF

Der Einfluss der Neuen Weltordnung und der Nationalen Sicherheitsstrategie auf die UNO - ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Prinzip des Unilateralismus handelt es sich um eine Politikform, bei der einzelne Staaten für sich das Recht in Anspruch nehmen, im Alleingang handeln zu können und gegebenenfalls auch gegen andere Mitglieder der ...

26,90 CHF

Schulische Prüfungsangst
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Der ängstliche Schüler, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst vor wichtigen Prüfungen kennt jeder von uns. Nur wenige Schüler sind frei von Prüfungsangst. Tagtäglich müssen Schüler Leistungen erbringen, die durch Tests, Klausuren oder mündlichen Abfragungen ermittelt werden. Diese ...

26,90 CHF

Der Wandel der Gesetzgebungsfunktion des Deutschen Bundestages im Zuge der Kompetenzabgabe an die Europäische Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu alle parlamentarischen Funktionen haben sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Dabei ist davon auszugehen, dass die Veränderung der Gesetzgebung am folgenreichsten ausfiel. Diese Umgestaltung ist weiterhin nicht nur europäisch, sondern ...

26,90 CHF

Arbeitslosigkeit im urbanen China
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitslosigkeit ist eines der zentralen Probleme, mit dem sich sowohl die Bevölkerung als auch die politische Führung nahezu jeder Gesellschaft konfrontiert sieht. Sie ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil ...

26,90 CHF

Die Permanenz der Ausnahme - der Ausnahmezustand im "Empire"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: "Empire" - Eine kritische Auseinandersetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Problematik der Verwendungsweise des Ausnahmebegriffes in "Empire" versucht die vorliegende Arbeit zu untersuchen, inwieweit hier Aspekte von Schmitts Darlegungen zum Ausnahmezustand übernommen und weitergeführt werden. Daran ...

26,90 CHF

Das mystische Leben des Jakob Böhme
Die Romane und Biografien des Schriftstellers Franz Spunda destillieren Wahrheit und Größe unmittelbar aus dem numinosen Geheimnis. Sein Werk "Das mystische Leben des Jakob Böhme" beleuchtet den gehbaren Weg in die Nähe Gottes. Als Leser folgen wir dem Philosophus Teutonicus in die stete Entfaltung seiner umfangreichen Einsicht in den Schöpfungsplan. Wer zu den Schriften des ungewöhnlichen Schustermeisters aus Görlitz bislang ...

38,90 CHF

Vun wat Fruunslüüd dröömt
Wissen Sie, wovon Ihre Ehefrau träumt? Oder Ihre beste Freundin? Die Titelgeschichte verrät es Ihnen! Gerda Brömel erzählt neue heitere und auch nachdenkliche Geschichten ... diesmal auf Plattdeutsch.

10,90 CHF

Praxishandbuch für Elektromotorroller
Elektromotorroller sind im Kommen ! Sie sind preiswert, umweltfreundlich und erstaunlich flink im Stadtverkehr. Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht ein neuer Elektroroller auf dem Markt erscheint. Das Angebot ist schier unüberschaubar und die Technik wird oft verwirrend oder nebulös beschrieben. Dieses Buch wird Ihnen helfen, den Durchblick im Technik-Dschungel zu behalten : - Die Fahrzeugkomponenten werden mit ...

25,50 CHF

Mobile TV
We are too slow and too uncoordinated to create the right conditions for a quick take-up of mobile TV on a large scale in Europe." Dieses Zitat aus einem Vortrag von Viviane Reding, Mitglied der Europäischen Kommission und verantwortlich für das Themengebiet "Information Society and Media", auf der CeBIT Messe 2007 in Hannover, ist bezeichnend für die Gesamtsituation des europäischen ...

65,00 CHF

Quer durch die Schweiz - zu Fuss von Basel nach Locarno
Der alte Weg zur neuen Zeit" Dieser Wanderführer möchte sie auf eine Reise durch Raum und Zeit mitnehmen. Einmal quer durch die ganze Schweiz wandern, entdecken sie auf ihrem Weg die historischen Spuren der Verbindung von Basel über den Gotthard bis an den Lago Maggiore. Sie lernen vielfältige Kulturlandschaften auf ihrem Weg von Norden nach Süden kennen und erleben eine ...

24,50 CHF