34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Joyce' Vermächtnis
Joyce Angel, eine attraktive junge Frau, hatte sich alles ganz anders vorgestellt, als sie die Erbschaft ihrer Tante annahm. Schnell verschlang das geerbte Haus Joyce' Ersparnisse und ohne eine Anstellung gab es keine rosige Zukunft. Doch dann begegnete sie Wayne Stone und sie sah ein Licht am Ende des Tunnels. Aber dieses Licht warf einen bösen Schatten über Joyce und ...

16,50 CHF

Das BAG und die Verdachtskündigung
Das Institut der Verdachtskündigung wird trotz früher Anerkennung in Rechtsprechung und Literatur seit jeher kritisch betrachtet. Die Arbeit setzt sich mit der Entwicklung der Verdachtskündigung im Spiegel der Rechtsprechung vor allem des BAG auseinander, stellt den dort entwickelten Grundsätzen die reichhaltig und nachdrücklich geäußerte Kritik gegenüber und entwickelt einen eigenen rechtlichen Ansatz zur Begründung dieses Rechtsinstituts. Neben der Zulässigkeit der ...

106,00 CHF

Glücklich Leben im Paradies Erde
Atemberaubende und tatsächlich erlebte Ereignisse des Autors klingen wie Geschichten aus dem Märchenbuch. Übersichtliche und überschaubare Kapitel führen den Leser kurz und bündig in die Materie ein. Dabei werden die physikalischen Naturgesetze von Aktion = Reaktion und der Anziehung, wie unsere Gedanken als Wünsche im Universum erkannt und erfüllt werden, verständlich erklärt. Durch Erfahrungsberichte wird die Theorie zum Schauplatz der ...

29,90 CHF

I need you
Durch Zufall lernen sich Emmylou und Sam kennen - und verlieben sich ineinander. Ihre Liebe steht von Anfang an unter einem schlechten Stern: Richard, Emmylous Vater, verbietet ihr den Kontakt mit Sam und Gus, Sams Vater, versucht, Emmylou für seine Rachepläne benutzen. Um allen zu beweisen, wie viel ihnen ihre Liebe bedeutet, beschließen Sam und Emmylou, einfach abzuhauen...

16,50 CHF

Geld und Geist
Jeremias Gotthelf: Geld und Geist oder Die Versöhnung Erstdruck in: Bilder und Sagen aus der Schweiz, Solothurn 1843/44. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Jeremias Gotthelf: Ausgewählte Werke in 12 Bänden. Herausgegeben von Walter Muschg, Zürich: Diogenes, 1978. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. ...

42,50 CHF

Betriebssport in der DDR
Diese Dissertation untersucht die Phänomene des Alltagssports zwischen physischer Reproduktion und politischer Anpassung am Beispiel des Stahl- und Walzwerkes in Brandenburg an der Havel in den Jahren 1950 bis 1990. "Aus Stahl wird Brot" und bis hin zu dem legendären "Stahl Feuer" des ehemaligen DDR-Fußball-Oberligisten der BSG Stahl Brandenburg entsteht ein überaus spannender und historischer Abriß über die Sportgeschichte einer ...

29,90 CHF

Haben wir einen freien Willen?
Aus dem mythischen Nebel der Höhlenmalerei und der Göttersagen lösten sich gegen 600 v. Chr. erste griechische Naturphilosophen - sie waren auf der Suche nach dem Urstoff der Welt. Das Interesse ihrer Nachfolger verlagerte sich bald auf den Menschen, und schließlich stand für 1000 Jahre religiöser Glaube im Mittelpunkt westlicher Philosophie. In der Renaissance setzte dann ein Umdenken ein, das ...

17,50 CHF

Miguel de Unamuno y Yugo
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: La lírica modernista, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ästhetische Landschaftsbeschreibungen in der Literatur im Allgemeinen sind das Ergebnis einer Naturbetrachtung, die losgelöst ist von jedem praktischen Zweck. Sie wird weder von landwirtschaftlichen, nutzungsbezogenen noch von anderen strategischen ...

26,90 CHF

Die Freund-Feind-Unterscheidung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universität Regensburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Schmitt war einer der führenden Staatsrechtler seiner Zeit. Dennoch oder wohl gerade deshalb war er nicht unumstritten. So hatte er in seiner Stellung selbstverständlich nicht nur Freunde und Unterstützer. Denn Schmitt nutzte gerne Polemik, um seinen Worten ...

26,90 CHF

Ergonomie-Skript - Ein Ratgeber für Computer-User
Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: ohne Note, Technische Universität Berlin (Institut für Semiotik), Veranstaltung: Sprache und Internet, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Industrienationen gibt es mehr und mehr Bildschirmarbeitsplätze. Die durchschnittlich vor dem Computer verbrachte Zeit nimmt immer weiter zu. Gleichzeitig verstärken sich die Beschwerden verursacht durch falsches Verhalten der ...

39,90 CHF

Unternehmensphilosophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen des Studienfaches "Unternehmensführung im Mittelstand" und behandelt das Thema der Unternehmensphilosophie. Eine Unternehmensvision ist eine unternehmensspezifische generelle Leitidee in verschiedenen Dimensionen ...

28,50 CHF

Zielvereinbarungssysteme als Instrument der Unternehmenssteuerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielvereinbarungen sind ein Führungsinstrument. Sie dienen sowohl der Verbesserung der Zusammenarbeit und der Kommunikation innerhalb des Unternehmens als auch der Verbesserung der Mitarbeiterleistung und sollen gleichzeitig deren persönliche Entwicklung fördern und Entfaltung dienen. Die Auseinandersetzung mit Zielen und deren ...

28,50 CHF

Dezemberverfassung 1867
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Österreichische und Deutsche Rechtsgeschichte), Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel der österreichischen und europäischen Rechtsgeschichte, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 1867 war Österreich eine absolute Monarchie. Der Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts wandelt diese "absolute" Monarchie in eine "konstitutionelle" Monarchie um. Die ...

26,90 CHF

Die Flusskostenrechnung als Instrument eines stoffstrombasierten Öko-Controllings
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Unternehmenstheorie, Umweltökonomie und Industrielles Controlling), Veranstaltung: Spezielle Betriebswirtschaftslehre, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Darstellung und Einordnung der Flusskostenrechnung in die Systematik der Kostenrechnung, die Darstellung ihrer Ziele sowie im besonderen die Überprüfung der Relevanz im Rahmen des ...

28,50 CHF

Basiskonzepte, Struktur und empirischer Verlauf von Armut seit dem 2. Weltkrieg in den USA
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre /Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt allgemeine Methoden zur Armutsmessung sowie Methoden in den USA. Darüber hinaus werden Aussagen zum empirischen Verlauf sowie zur geographischen und enthnischen Struktur von Armut in den USA gemacht.

28,50 CHF