142 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der Integrierte Behandlungs- und Rehabilitationsplan (IBRP)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Integrierte Behandlungs- und Rehabilitationsplan (IBRP) ist ein Instrument zur Erfassung des individuellen Hilfebedarfs psychisch kranker und seelisch behinderter Menschen. Seine zentralen fachlichen Prämissen sind 1. die konsequente Orientierung an der Person (Personenzentrierung), ihrer persönlichen Voraussetzungen ...

65,00 CHF

Joseph von Eichendorff, die Revolution und der Gedichtzyklus 1848
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Germanistik, Komparatistik und Nordistik), Veranstaltung: Bild gewordenes Innere: Joseph von Eichendorffs Lyrik, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ereignisse der Revolution und ihre Eindrücke auf Eichendorff werden behandelt und anschließend werden die Gedichte des Zyklus 1848 entsprechend analysiert.

26,90 CHF

Von Terror und Taktiken: Varlam Shalamovs "Erzählungen aus Kolyma"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Improvisation, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll versucht werden, zwei Erzählungen des Zyklus' Kolymskie rasskazy, die Erzählung Na predstavku von 1956 und Tifoznyj karantin von 1959 als literarische Zeugnisse vom (Über-)Leben und Sterben der ...

26,90 CHF

Das Preussenbild und die Aufklärung - Geschichte der Groteske
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Philipps-Universität Marburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stück , Gundlings Leben. Friedrich von Preußen. Lessing Schlaf Traum Schrei.' verfasst von Heiner Müller ( 1929-1995 ) im Jahre 1976 thematisiert das Scheitern der Intellektuellen im preußischen Reich, welches durch seine autoritäre Vormachtstellung gekennzeichnet ...

24,50 CHF

Kunsthistorische Beweisführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 0 (Sehr gut), Universität Wien (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Malerei des 15. Jhd. in Florenz, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine auf den ersten Blick trivial erscheinende, nichtsdestotrotz zentrale Aufgabe der Kunstgeschichte war es immer schon, Kunstobjekte ihren Schöpfern zuzuordnen. Die Erforschung dieses primären Mittels der Kategorisierung von ...

26,90 CHF

Die interne ärztliche Kommunikation im Belegarztsystem am Beispiel einer kardiologischen Gemeinschaftspraxis
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V., 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veränderungen der letzten Jahre im Gesundheitssystem haben dazu geführt, dass eine Arztpraxis heutzutage nicht mehr nur über medizinisches Know-how zum Erfolg kommen wird. In der heutigen Zeit wird die Arztpraxis als ein Wirtschaftsbetrieb angesehen, der nach ...

26,90 CHF

Elektronische Programmführer und ihre Auswirkung auf die Wettbewerbssituation im deutschen Free-TV-Markt
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, 157 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Elektronische Programmführer (EPGs) gelten als die neuen Wegweiser durch den Dschungel der digitalen Fernsehwelt. Dennoch beschränken sich die neuen elektronischen Benutzerführungsysteme nicht auf ihre Funktion als Auswahlhilfe. Sie stellen vielmehr eine neue Ebene der ...

65,00 CHF

Der Schulweg mit Bus und Bahn ¿ Möglichkeiten einer projektorientierten Mobilitätserziehung in der vierten Klasse der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2.0, Universität Duisburg-Essen, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobilität und Verkehr sind zwei zentrale Begriffe unseres modernen und alltäglichen Lebens.Aus dem rasanten Anstieg der Automobilisierung resultieren sowohl positive als auch negative Aspekte. Die Vorteile der Motorisierung wie z.B. die wachsende Wirtschaft werden noch immer überschattet von der ...

57,90 CHF

Maupassants ¿La Chevelure¿ als Beispiel naturalistischer Novellenschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Literaturgeschichtlich betrachtet ist der Naturalismus (1880-1900) die herrschende literarische Bewegung der ersten Phase der III. Republik in Frankreich (1871-1940). Die Schriftsteller dieser Phase haben kein gutes Verhältnis zu dem sich in den republikanischen Einrichtungen etablierenden Bürgertum ...

26,90 CHF

Rechtliche und ethische Aspekte von DNA ¿ Datenbanken im internationalen Vergleich
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Summa cum laude, Universität Lüneburg (Institut für Rechtswissenschaft), 189 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die sich mit Biobanken für Gesellschaft, Politik, Recht und Wirtschaft eröffnenden Chancen und Risiken zu erarbeiten, im nationalen, supra- und internationalen Kontext zu ...

70,00 CHF

Beleg zu den Schulpraktischen Studien im Fach Sport an einem Gymnasium in Jena
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schulspraktische Studien im Fach Sport, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach einer geeigneten Praktikumsschule innerhalb meiner Heimat- und Studienstadt Jena wurde ich schnell mit der ernüchternden Situation rund um die Jenaer (Gymnasial-)Schullandschaft konfrontiert: Es stellte ...

24,50 CHF

Management von Netzwerken mit Novell Z.E.N. works¿
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 0, Technische Universität Ilmenau (Institut für Praktische Informatik und Medieninformatik), Veranstaltung: Universitätsrechenzentrum, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt, wie mittels Novell Z.E.N. works(TM) Arbeitsstationen verwaltet werden können. Sie umfasst die automatische Anwendungsverwaltung, Softwareverteilung, Desktop-Verwaltung und Wartung von Arbeitsstationen. Die Darstellung der prototypischen Umsetzung ...

39,90 CHF

Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Adverb wird in der Literatur häufig als eine Wortart bezeichnet, derer Erarbeitung bezüglich dessen, was sie ist und wie sie gebraucht wird, durchaus mit Schwierigkeiten verbunden ist. Ich halte es nicht für übertrieben zu behaupten, ...

24,50 CHF

Stochastische Paradoxien und ihre Bedeutung für das Unterrichten von Mathematik
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2, 5, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat den Anspruch, sich daran messen zu lassen, ob sie für Gymnasiallehrer und zukünftige Lehramtsanwärter gleichermaßen einen hilfreichen Anstoß bietet, Paradoxien im Mathematikunterricht zur Anwendung zu bringen und ein Konzept zu bieten, wie eine lohnende Anwendung erfolgen kann. Auf ...

36,50 CHF

Unterrichtsstunde im Fach Biologie - Stationenlernen zum Thema "Die Honigbiene" (6. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, , Veranstaltung: Studienseminar Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen die rote Waldameise und die Honigbiene, stellvertretend für das gesamte Insektenreich kennenlernen und den Nutzen der Tiere für die Natur und damit auch für den Menschen erkennen. Innerhalb der Unterrichtsreihe sollen die Schüler für das Schützen der beiden ...

24,50 CHF

Zensur in der Literatur - Ein kurzer Überblick mit Werkbeispielen aus der deutschen Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Zensur und Verbote in den populärkulturellen Medien Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Zensur bzw. Indizierung von Büchern existiert seit den Anfängen der Literatur, von jeher wurden Bücher verboten, zensiert, verbrannt und die Autoren verfolgt. Indiziert wurden meistens Bücher aus ...

24,50 CHF

Reanimation durch Krankenpflegepersonal
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1.0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird zum einen der Forschungsstand zur innerklinischen Reanimation durch Krankenpflegepersonal mit Hilfe der Literatur aufgezeigt und zum anderen Schwachstellen des Reanimationsmanagements heraus gearbeitet. Im Rahmen eines umfassenden Qualitätskonzept ...

39,90 CHF

Die Attraktivität des spanischen Energiemarktes am Beispiel des Übernahmekampfes um Endesa
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Aalen (Wirtschaftswissenschaften), 165 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Übernahmekampf um den spanischen Energieversorger Endesa. Zu den wichtigsten Aspekten zählt dabei die Liberalisierung der europäischen Energiemärkte, die neue Expansionsmöglichkeiten für die Energieversorger eröffnet. Durch die Diplomarbeit konnten folgende Erkenntnisse ...

65,00 CHF

Die Geschichte der Dienerin - The Handmaid's Tale (USA/BRD 1989): Eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: "keine", , 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spielfilme und die religiöse Auseinandersetzung mit jenen ist noch immer ein ungewohntes, ja stark abgesetztes Phänomen . Das Stets - Gleiche werden Kritiker sagen, eventuell sogar, mit dem Christus-Konträren soll man sich nicht weiter einlassen. Was hat den Christen ...

26,90 CHF

Die Problematik der Phraseologismen in der deutschen Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisVorwort - Phraseologie im Alltag? 31. Einführung in die Grundbegriffe 41.1. Was bedeutet der Begriff Phraseologismus? 41.2 Drei wichtige Merkmale der Phraseologie: Polylexikalität, Festigkeit und 4Idiomatizität nach Burger 42. Klassifikation und Terminologie 72.1. Dreiteilung der Phraseologismen 72.2. Unterteilung ...

26,90 CHF