142 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Dialogmarketing als Wettbewerbsvorteil unter besonderer Berücksichtigung von Web 2.0
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptzielsetzung dieser Arbeit liegt darin, zu ermitteln inwieweit die Instrumente des Web 2.0 als Wettbewerbsvorteil im Dialogmarketing genutzt werden können. Die abschließende Nutzwertanalyse zeigt anhand von Merkmalen und der Zielsetzung des Dialogmarketings und von Web 2.0 wie ...

57,90 CHF

"Theorie unmittelbaren konkreten Lebens" - Zur Konzeption und Kritik der politischen Theologie Carl Schmitts
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politische Theologie Carl Schmitts hat seit dem Erscheinen der gleichnamigen Schrift von 1922 vielfältige, zum Teil einander widersprechende Interpretationen erfahren. Vorliegende Arbeit legt Schmitts Konzept frei, indem sie die "Politische Theologie" in den Kontext seines Frühwerks einordnet und erstmals die ...

65,00 CHF

Symbolischer Interaktionismus - Konkrete Anwendung und kritische Würdigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1.3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: PS Handlungstheorien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit dem Symbolischen Interaktionismus als Handlungstheorie. Ich werde zunächst die Theorie des Symbolischen Interaktionismus in wenigen Absätzen zusammenfassend darstellen. Dabei werde ich mich, mit einer Ausnahme vorwiegend ...

24,50 CHF

Planung, Erstellung und Implementierung eines kleinen Schulzoos im Rahmen einer Biologie-AG
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tiere begleiten seit jeher den Menschen durch alle Epochen der Zeitgeschichte. Erst seit kurzer Zeit, berechnet auf die Entstehungsgeschichte der Erde, ist der Mensch dem Tier meist ungleich überlegen. Dennoch faszinieren Tiere den Menschen und haben bis heute lebenswichtige ...

39,90 CHF

Haben Führungskräfte Anspruch auf Teilzeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Hochschule Merseburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Flexible Arbeitsmodelle sollen ein modernes Gleichgewicht zwischen den bestehenden sozialen Zielsetzungen und den betrieblichen Erfordernissen schaffen. Ein mögliches Arbeitszeitmodell ist die Teilzeitarbeit. Diese hat sowohl Vorteile für die Arbeitnehmer als auch für die Arbeitgeber. Die Ausgestaltungsformen der Teilzeitbeschäftigung ...

28,50 CHF

Die Bewertung von Intangible Assets durch den Kapitalmarkt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit soll das Wesen von Intangible Assets näher betrachtet werden. Dabei wird vor allem auf die unterschiedlichen Kategorien, die Relevanz im heutigen wirtschaftlichen Umfeld und die verschiedenen Bewertungsansätze ...

65,00 CHF

Jugendliches Risikoverhalten im Verkehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: keine Benotung, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Ökopsychologie), 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte aus ökopsychologischer Sicht jugendliches Risikoverhalten im Verkehr darstellen, indem sie deskriptive statistische Zahlen aufbereitet, jugendliches Verkehrsverhalten beschreibt und Erklärungsansätze des Risikoverhaltens aufzeigt. Jugendliches Risikoverhalten ist in einer Gesellschaft, für die der ...

26,90 CHF

Symbolverständnis von Grundschülern. Das Symbol "Licht" in der Einheit "Weihnachten". Lerngruppen der Klassen 3 und 4
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2, 0, , 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das ist doch nur symbolisch gemeint!" Diese Aussage hört man immer wieder in den verschiedensten Zusammenhängen. Besonders störend finde ich dabei das Wort "nur". Es deutet das symbolische Sprechen falsch, denn in der Regel will dieser Kommentar ein ...

65,00 CHF

Eine Analyse des Gesundheitsstatus von Kindern und Jugendlichen mittels epidemiologischer Studien
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Sportwissenschaft), 145 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind über 13 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in der Gesetzlichen Krankenversicherung familienversichert. Die Summe der Ausgaben betrug im Jahr 2004 11, 3 Milliarden Euro (BKK FAKTENSPIEGEL 2006). Wie es ...

65,00 CHF

Das Lesen in der Antike und die Anrede an den Leser
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Augsburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer näheren Erläuterung antiker Methoden zur Vermittlung von Lesefähigkeiten an einen bestimmten Personenkreis und nach der Definition von Begriffen, die uns das antike Verständnis des Lesevorgangs näher bringen sollte, und einer weiterführender Betrachtung der ...

26,90 CHF

Das Privatleben der Kaiser in Suetons Viten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2, 0, Universität Augsburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn römische Imperatoren oder Kaiser in ihren Eigenarten und Gewohnheiten beschrieben werden, handelt es sich dabei in Grundzügen nicht selten um ein mehr oder weniger verstecktes Spiegelbild der öffentlichen Meinung. Diese bildete sich hauptsächlich das ...

26,90 CHF

Die polnischen Parlamentswahlen 2007: Wahlsieger Donald Tusk - Eine Bildanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich werde alles dafür tun, damit sich jeder Pole wieder wohlfühlt im eigenen Land!" Mit diesen verheißungsvollen Worten, wird Donald Franciszek Tusk, der Überraschungssieger der Parlamentswahlen in Polen am Wahlabend des 21.10.2007 ...

26,90 CHF

Die Zukunft des Standortes Innenstadt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 0, Universität zu Köln, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Identität einer Stadt lebt aus der Beziehung zwischen "Dichte und Nutzungsvielfalt, dem Kontrast von Tradition und Moderne und dem Gegenüber von vertrautem Altbekannten und unerwartetem Neuen" . Diese Kraftfelder veränderten sich durch die ökonomische ...

28,50 CHF

Eine folgenreiche Nacht am Genfer See - Von John Polidori zu Ken Russell
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Von Lilith zum Vamp. Weibliche Dämonen in der europäischen Religionsgeschichte und modernen Trivial-Mythologie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer des Jahres 1816 trafen sich in der Villa Diodati am Genfer See fünf Personen, die entweder bereits Literaturgeschichte geschrieben ...

26,90 CHF

Die Siedlungspolitik Portugals im 15. und 16 Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Universität Wien (Geschichte), Veranstaltung: Estado da India, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Portugal war eine Seefahrernation, prädestiniert wie kaum ein andere in der Zeit des beginnenden 15. Jahrhunderts. Eine knappe Million Einwohner waren nicht viel, um eine große Kolonisierung durchzuführen. ...

26,90 CHF

Zu "The effects of changes in hearing status in cochlear implant userson the acoustic vowel space and CV coarticulation"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Phonetik und Sprachliche Kommunikation), Veranstaltung: Perturbation und Kompensation in der Sprachproduktion, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie behandelt einen Aspekt innerhalb des Gebiets, das sich mit der Änderung von auditorischen Rückmeldungen und deren Auswirkungen beschäftigt. Viele bisherige Studien haben ...

26,90 CHF

Spiritualität im populären Spielfilm Hollywoods
Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Religionspädagoge interessiert mich schon lange inwiefern diese beiden Komponenten an Religiosität zusammenpassen. Einerseits wird mit Frömmigkeit doch stets ein Faktum von Glauben, in diesem Falle des christlichen, verbunden. Andererseits entdeckt man im Spielfilm alles - nur keine besonderen spirituellen Bezüge. ...

39,90 CHF

Die Herrscherpaare in Shakespeares 'A Midsummer Nights Dream'
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 3, Universität Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" gibt es zwei Herrscherpaare, wie sie scheinbar unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite stehen Oberon und Titania als emotionale Herrscher der irrealen Elfen- und Feenwelt. Ihr Reich ist der Wald vor den ...

26,90 CHF

Protektionismus im Europäischen Markenrecht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1.3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl Privatrecht und Internationales Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar Europäisches Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit handelt von der markenrechtlichen Erschöpfung im Europäischen Markenrecht, die vor allem durch das "Silhouette-Urteil" (Rs. C-355/96) des EuGHs 1998 in ...

26,90 CHF

Erklärung von habitualisiertem Kaufverhalten und Implikationen für das Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Seminar Marketing, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wandlung der Konsumgesellschaft vom Verkäufer- zum Käufermarkt, also zu einem Überangebot an Waren und Dienstleistungen, verbunden mit einer größeren Verhandlungsmacht des Konsumenten, hat ein grundlegendes Umdenken im Marketing erforderlich ...

28,50 CHF