124 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Hütchen aus der Eiche
Inhalt: Kennt ihr Purzelberg? Kennt ihr vielleicht die braven und fleißigen Bewohner von Purzelberg? Nein! Dann kennt ihr sicher Hütchen auch noch nicht! Hütchen ist ein lieber, freundlicher und immer zu Späßen aufgelegter Zwerg. Er ist ein richtiger Purzelberger. Er ist so winzig, dass er eine goldene, fingerhutähnliche Mütze tragen kann. Er lebt in einer mächtigen, alten und wunderschönen Eiche, ...

29,90 CHF

Beruflich Profi oder Amateur?
Kompetenz ist eine Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Nicht immer gelingt es, sie nach außen sichtbar zu machen. Dieses Buch richtet sich an alle Ingenieure, Naturwissenschaftler und Informatiker, die gegenüber Kunden, Geschäftspartnern, Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern noch deutlicher Profil zeigen möchten. Wer die Regeln kennt und beachtet, seine innere Einstellung überdenkt und die Ziele klar vor Augen hat, wird Kompetenz auch ...

67,00 CHF

Simple Life
Yukon - von den Kanadiern auch "the last frontier" genannt. Welcher Ort würde sich noch besser eignen um ein Jahr in der Wildnis zu erleben? Dies ist ein Einblick in die Erlebnisse während eines Jares im "Busch".

25,90 CHF

Die Abbildung von nuklearen Entsorgungsverpflichtungen in IFRS-Abschlüssen
Nukleare Entsorgungsverpflichtungen nehmen vor allem aufgrund ihrer Größenordnung sowie ihrer zeitlich extensiven Dimension und der damit verbundenen ausgeprägten Finanzbedarfsunsicherheit unter den Umweltschutzverpflichtungen eine exponierte Stellung ein und stellen einen in vieler Hinsicht zu analysierenden Problembereich dar. Sarah Köhlmann stellt in einem ganzheitlichen Ansatz die Bilanzierung, die Offenlegung und die Prüfung von nuklearen Entsorgungsverpflichtungen problemorientiert dar und analysiert die bestehenden Regelungen ...

79,00 CHF

Tourenplanung im Strassengüterverkehr
Insbesondere bei der Distribution von Waren, zunehmend aber auch beim Rücktransport von Wertstoffen treten in der betrieblichen Praxis Tourenplanungsprobleme unterschiedlichster Struktur auf, da branchen- oder sogar unternehmensindividuelle Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind. Wettbewerbsdruck und steigende Kosten erzwingen eine bessere Planung mit höheren Anforderungen an die Qualität und Umsetzbarkeit von Tourenplänen. Claudius Ohrt untersucht, welche Anforderungen an reale Tourenplanungen im Straßengüterverkehr zu ...

85,00 CHF

Realoptionen in der Lieferantenentwicklung
Lieferantenpartnerschaften sind für viele Beschaffungssituationen erforderlich, schränken aber gleichzeitig Möglichkeiten des Lieferantenwechsels für den Abnehmer ein. Die Verknüpfung der Vorteile einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Aufrechterhaltung von Handlungsspielräumen gelingt, wenn eine strategisch intendierte Lieferantenentwicklung ins Bewertungskalkül mit aufgenommen wird. Lieferanten mit Entwicklungspotential stellen gegenüber nicht-entwicklungsfähigen Lieferanten einen substantiellen strategischen Mehrwert dar, der mittels eines Realoptionsansatzes quantifiziert werden kann. Alexander Batran ...

108,00 CHF

Phänomen Luxusmarke
Luxusgüter sind keine „Nachfrageprodukte“, die ein rationales Problem lösen, sondern vielmehr „Angebotsprodukte“, die eine sinnliche Erlebniswelt schaffen, Emotionen ansprechen und Träume konkretisieren. Häufig steht der Verkaufspreis in keinem nachvollziehbaren Verhältnis zu den Produktionskosten. Miriam Büttner, Frank Huber, Stefanie Regier und Kai Vollhardt analysieren und bewerten die Determinanten der Markenloyalität bei Luxusmarken. Der Schwerpunkt liegt auf soziologischen Aspekten, z.B. der Luxusmarke ...

79,00 CHF

Death Valley
Ein Buch, das kriminalistisch gewürzte Urlaubserlebnisse erzählt, für Menschen, die gern reisen und selbst den Dingen auf den Grund gehen wollen. Denn immer wieder passiert es, dass Personen einfach verschwinden, dass sie abtauchen. Hinterher weiß niemand mehr so ganz genau, wie es zu diesem Phänomen gekommen ist. Es gibt einige Anhaltspunkte, die auf ein Verbrechen hindeuten. Natürlich hatten Kommissar Riese ...

29,90 CHF

Die Position der EU-Aussenpolitik im Nahen Osten
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: keine, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der brisantesten und explosivsten Krisengebiete der Welt ist zweifellos der Nahe Osten. Spätestens mit der Gründung des Staates Israel im Jahre 1948 nahm dieser Konflikt seinen Anfang. Bis zum heutigen Tage wurde trotz zahlreicher ...

26,90 CHF

Die Rolle der katholischen Kirche in Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Italiens, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicole De Maio schrieb einmal in einem Essay im Florence Newspaper: "From an outsider¿s perspective, Catholicism and Italian society appear to be closely connected with each other [...][and] they ...

26,90 CHF

Mild cognitive impairment: Leichte kognitive Beeinträchtigung im Alter
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert die leichte kognitive Beeinträchtigung im Allgemeinen und erörtert zudem die leichte kognitive Beeinträchtigung im Alter. Nach einer Definition der leichten kognitiven Beeinträchtigung werden zunächst die diagnostischen Kriterien (DSM IV, ICD 10 ...

26,90 CHF

Aktivierung von Cyclophosphamid in Extrakten aus embryonalen Hühnerlebern
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medizin - Pharmakologie, Arzneimittelwesen, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prüfung von Lebensmitteln und deren Inhalts- und Zusatzstoffe sowie die Prüfung von Arzneimitteln, von kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen auf ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit und Umweltverträglichkeit ist gesetzlich geregelt und erfolgt unter anderem im Tierversuch [1]. Laut Tierschutzgesetz ...

57,90 CHF

Besondere Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Schriftspracherwerb , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Vermittlung der Fähigkeit, Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen oder Rechtschreiben zu fördern, gehört zu den Aufgaben der Lehrerbildung in allen Phasen. Dazu ...

39,90 CHF

Bismarcks Kolonialpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Bismarck-Ära und ihre Vorgeschichte seit 1815 im Geschichtsunterricht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus den Prinzipien der Geschichtswissenschaft leiten sich die modernen Maximen der Geschichtsdidaktik ab. Es ist das immer wieder ...

26,90 CHF

Statebuilding im Irak?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 2, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), 128 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Irak ist ein gescheiterter Staat." - Diese oder vergleichbare Aussagen finden sich reihenweise in der neueren wissenschaftlichen und journalistischen Literatur . Es heißt, seit der Militärintervention der USA ...

65,00 CHF

Innovative Geschäftsmodelle im deutschen e-Commerce im Vergleich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nur sehr wenige Betriebe nutzen die digitale Technologie, um neue Verfahren zu entwickeln, mit denen sie wirklich fundamentale Verbesserungen erreichen. Diese aber sind notwendig, damit ihre Mitarbeiter die raschen und umfassenden ...

57,90 CHF

NPOs rekrutieren anders
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, Universität Wien, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Optimalfall ist es Ziel des Personalmanagements, die richtige Mitarbeiterin und den richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu haben. Auf den ersten Blick scheint diese Feststellung äußerst einfach und logisch zu sein. Es sollte aber ...

65,00 CHF

Gewalt an Schulen, Jugendkriminalität und Sozialstruktur
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: keine, , 230 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts lief eine Welle der Gewalt durch Deutschland. Männliche Jugendliche töteten Lehrer, Mitschüler und sich selbst. Die Gewalt richtete sich zum Teil gegen einzelne Lehrer und Lehrerinnen, generell gegen die Schule als Institution. ...

65,00 CHF

Die EU-Osterweiterung in den Überlegungen bundesdeutscher Landesregierungen und Landtage
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 6, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophischen Fakultät ), 159 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Aufnahme der neuen Beitrittsländer im Mai 2004 und im Januar 2007 in die Europäische Union - wenn auch unter Auflagen - wurde die Osterweiterung vollzogen. Dieses ...

65,00 CHF

Projektcontrolling. Konzeption und Instrumente
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen sehen sich neuen Aufgabenstellungen gegenüber. Ursachen sind der weltweite Wettbewerb, die häufigen Produktwechsel und der Zwang zu permanenter Veränderung. Dies wird besonders in sehr dynamischen Bereichen, wie der Unterhaltungselektronik deutlich. Gab es dort vor 30 Jahren ...

28,50 CHF