63 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Psychische Störungen bei geistiger Behinderung
Das Risiko, eine psychische Störung zu entwickeln, ist bei Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung um das Drei- bis Vierfache erhöht. Ein differenziertes Verständnis und die Behandlung dieser Störung ist nur möglich, wenn genetische Dispositionen, neuropsychologische Aspekte, Beeinträchtigungen der kognitiven, kommunikativen und sozialen Funktionen sowie Lernerfahrungen der Kinder berücksichtigt werden. Basierend auf den Leitlinien nationaler und internationaler Fachgesellschaften stellt ...

36,50 CHF

Das Pyramidenspiel
Privatisierung schafft neue Monopole ... Auslagerung vernichtet Arbeitsplätze ... Finanzkapital bewegt sich unkontrollierbar ... Die Armen zahlen die Zinsen ... Der Mittelstand schrumpft mehr und mehr ... Die Schere zwischen arm und reich öffnet sich weltweit immer mehr. Seit dem Beginn der achtziger Jahre wird in ungeahntem Ausmaß von unten nach oben gescheffelt. Noch bis vor zwei Jahrzehnten verhalf die ...

30,90 CHF

Stürze und Sturzprävention
Rund 30% aller über 65-Jährigen und 50% aller über 80-Jährigen stürzen einmal jährlich. Im Fall der Fälle kommt es bei einem Prozent zu einer Hüftfraktur. Stürze alter Menschen haben häufig Verletzungen, Pflegebedürftigkeit und hohe Behandlungskosten zur Folge. Sturzrisikoeinschätzung und -prävention sind daher essenzielle pflegerische Aufgaben. Dieses leicht lesbare erfolgreiche Praxishandbuch bietet in anschaulicher und verständlicher Form eine Fülle von Informationen, ...

42,90 CHF

Sexuelle Störungen - 100 Fragen 100 Antworten
Sexualität ist ein bewegendes Thema und geht jeden an. Aber es ist auch schambesetzt. Erst recht trifft dies auf sexuelle Störungen zu. Sie sind meist mit hohem Leidensdruck verbunden und gehen mit Versagensgefühlen einher. Schweigen und Rückzug sind die Folgen. Doch sind Sexualstörungen verbreiteter als die Betroffenen glauben. Das vorliegende Buch gibt kompetent und gut gegliedert Auskunft zu hundert Fragen ...

29,90 CHF

In einem Land V U Zeit 13
Die lustigen Gelbbauche Loofah & Doofah haben sich auf der Suche nach dem weit entfernten Beerental verlaufen. Littlefoot und seine Freunde wollen helfen und geben ihnen wichtige Lebensweisheiten mit auf den Weg. Doch die albernen Gelbbauche Loofah & Doofah leben auf ihre eigene Weise und finden sich auch ohne fremde Hilfe zurecht. Schlieslich gibt es mehr als einen Weg, sein ...

15,90 CHF

Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung
Der 3. Band des Handbuchs der Sonderpädagogik will seine Leser fundiert über das Themengebiet des Förderschwerpunkts soziale und emotionale Entwicklung informieren und zur weiteren Diskussion anregen. Er gibt einen theoriegeleiteten Überblick über derzeit diskutierte Erklärungsansätze, umreißt Ansätze der Diagnostik und stellt die verschiedenen Zielgruppen vor. Der zentrale Teil des Werkes ist den Aspekten der Prävention und Intervention gewidmet, wobei die ...

129,00 CHF

Aufregende Angeltage
Und wieder begleiten wir den Autor auf die Fischwaid zu den attraktivsten Angelfischen nördlicher Breiten, den 'Königsfischen'. Anglerischer Ehrgeiz, Drang nach sportlicher Betätigung und natürlich die Abenteuerlust begleiten die Erlebnisberichte und unschätzbaren Informationen zu Fangtechniken und - taktiken auf unsere beliebtesten Fische: Lachs, Huchen, Seeforelle und Hecht. Reiner Bouterwek, bekannt aus Funk, Fernsehen und zahlreichen Beiträgen in europäischen Anglerzeitschriften, schenkt ...

35,50 CHF

Die Rechtsstellung des Einzelnen nach dem Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl
Der Europäische Haftbefehl (EuHB) hat die Strafrechtswissenschaft in den letzten Jahren wie kaum ein zweites Thema beschäftigt. So erklärte das BVerfG im Jahr 2005 das erste Umsetzungsgesetz zum EuHB für nichtig. Grund waren insbesondere die Regelungen zur Auslieferung deutscher Staatsangehöriger. Die Arbeit untersucht die Rechtsstellung des Einzelnen im traditionellen Auslieferungsverfahren im Vergleich zu seiner Rechtsstellung im Verfahren nach dem Europäischen ...

109,00 CHF

Anton Raphael Mengs¿ Wirken in Spanien
Anton Raphael Mengs (1728-1779) wurde zu seinen Lebzeiten von Johann Joachim Winckelmann mit Raffael verglichen. Auch der in Rom stationierte spanische Diplomat José Nicolás Azara sah in Mengs den Wiederhersteller der bereits verfallenen Künste. Sein Ruhm währte jedoch nicht lange. Nach Mengs' Tod keimte Kritik an seinem Können auf, Mengs und sein Werk gerieten in Vergessenheit. Diese Arbeit befaßt sich ...

152,00 CHF

Projektplanung im Facility Management
Im Zuge der Globalisierung, in der die Wirtschaft immer mehr zusammenwächst, hat sich in den meisten Betrieben die Unternehmenspolitik verändert. Neben seinen Routinearbeiten fallen für den Angestellten nun auch immer mehr Projektarbeiten an - aber was hat man sich genau unter einem Projekt vorzustellen? Ein Projekt ist eine "zeitlich befristete, relativ innovative und risikobehaftete Aufgabe von unterschiedlicher Komplexität". Zeitlich befristet ...

51,90 CHF

Unternehmensnachfolge
Jedes Jahr stehen in Deutschland hunderte Generationenwechsel in Unternehmen an. Obwohl die einschlägigen Fachverbände nicht müde werden, auf die Wichtigkeit des Themas hinzuweisen, finden die meisten Übergänge aus der Not geboren ohne ausreichende Planung statt und gefährden oft den Fortbestand des Unternehmens und die darin verkörperten Vermögenswerte.Das Buch gibt einen Überblick über die bei der Unternehmsnachfolge auftretenden rechtlichen und steuerlichen ...

51,90 CHF

Krisen-PR bei politischen Parteien
Schwarze Kassen, anonyme Spender, Schmiergeld, "Kölner Klüngel" - kaum ein anderer Bereich des öffentlichen Lebens wird so oft mit Affären und Skandalen konfrontiert, wie die Politik. Da auf diese ein enormes Maß an öffentlichem Interesse und medialer Aufmerksamkeit gerichtet ist, ist hier der Umgang der Politiker und Parteien mit ihren vermuteten oder tatsächlichen Verfehlungen von besonderer Bedeutung. Der "Megatrend zur ...

51,90 CHF

Analyse und Bewertung von Risiken in IT-Offshoring Projekten
Das Auslagern von IT-Dienstleistungen in Niedriglohnländer ("Offshore-Outsourcing") ist mittlerweile weit verbreitet - dennoch treten oftmals während der Projektlaufzeit gravierende Probleme auf. Unternehmen klagen mitunter über verfehlte Kosteneinsparungen, Terminverzögerungen oder sinkende Qualität. Zum aktuellen Zeitpunkt existieren jedoch keine Studien, welche die zugrunde liegenden Ursachen mit ihren Wirkungs-zusammenhängen ausreichend analysieren und eine quantitative Risikoabschätzung ermöglichen. Diese Studie befasst sich daher mit der ...

78,00 CHF

Einsatz von Wissensmanagement zur Führung von NPOs
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Management von NPOs, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit befasst sich der Autor mit dem Einsatz von Wissensmanagementtechniken, -tools und -möglichkeiten zur Führung von Nonprofit Organisationen. Im theoretischen Teil wird Wissensmanagement als Führungsdisziplin genauer beleuchtet. Neben ...

39,90 CHF

Die Aufgaben des Personalmanagements bei Mergers & Acquisitions
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Personal- und Ausbildungswesen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1998 hat nach einer Studie der Boston Consulting Group die Anzahl der Unternehmensübernahmen weltweit ein historisches Hoch erreicht. Es ...

28,50 CHF

Strategieentwicklung als mikropolitischer Prozess in der kommunalen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politische Strategie und Taktik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten, rasanter ökologischer, ökonomischer und politischer Entwicklung, in denen neuen Bedürfnissen begegnet werden muss, neue Möglichkeien erkannt und realisiert werden müssen, erlangen jene Fertigkeiten, ...

26,90 CHF

Konzepte der Jungenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwesen), Veranstaltung: Schwerpunktseminar Erziehungssystem - Konzepte der Jugendarbeit im Umbruch, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wann ist ein Mann ein Mann?" fragt Herbert Grönemeyer nicht ohne Grund, wie zahlreiche Publikationen, welche sich mit der Sozialisation von Männern beschäftigen, bestätigen. Längst ...

21,90 CHF

Der Prozess der Entwicklung von Geschlechtsidentität im Kindheitsalter
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaften), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum soll man sich mit geschlechtsspezifischer Identität beschäftigen? Die Notwendigkeit dieser Fragestellung wird heute darin deutlich, dass im öffentlichen Meinungsbild Geschlechterkategorisierungen unleugbar vorhanden sind und sich allein schon daraus ein , Beschäftigungs-Muss' ergibt. ...

26,90 CHF

Aggressionen bei Computerspielen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [Aus der Einleitung] Seit dem Schulmassaker in Littleton am 20. April 1999 diskutiert die deutsche Öffentlichkeit über ein mögliches Verbot von , Killerspielen', jenen Computerspielen also, in denen der Spieler in 3D-Perspektive durch eine virtuelle ...

26,90 CHF