403 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Ehe- und Scheidungsverhältnisse in Goethes ¿Wahlverwandtschaften¿ und Thomas Manns ¿Buddenbrooks¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Nachscheidungs- und Stieffamilien im Spiegel von Märchen, Familienromanen, Kinderbüchern, biographischen Texten und/oder Fallgeschichten, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die scharfe Trennung zwischen Literatur und Geschichtsschreibung wirkt bis in die heutige Zeit hinein, auch wenn es in der Vergangenheit bereits ...

26,90 CHF

Die Darstellung des goldenen Zeitalters in "Die Christenheit oder Europa"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität des Saarlandes (Germanistik), Veranstaltung: Novalis, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über den Dichter Novalis, ein Vertreter der Literaturepoche Romantik, und seine Werke wird bis in die heutige Zeit kontrovers diskutiert. Der Aktualitätsbezug Novalis' ist damit nicht von der Hand zu weisen. Insbesondere ...

26,90 CHF

Die Umwelt der Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Systeme, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In the past few years environmental issues have become more popular than ever before - this, above all, is indicated by increasing resonance in public media. Political institutions ...

26,90 CHF

Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: From Self-Made Man to Man-Made Self, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Self-Made Man ist einer der ältesten amerikanischen Mythen. Seit Franklin lebten und leben Menschen in dem Glauben, dass es in den USA leichter ist als andernorts, ...

24,50 CHF

Maitreya - Der zukünftige Buddha
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Indologie, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme buddhistischer Ikonographie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Buddhismus entwickelte sich ursprünglich auf dem indischen Subkontinent, wo der Legende nach Siddhartha Gautama, Prinz aus dem nordindischen Fürstentum Kapilavastu, im sechsten Jahrhundert v. Chr. Bodhi (Erwachen) erreicht haben ...

26,90 CHF

Die Transmissionskanäle in der Geldpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Wirtschaftspolitisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar zur Geldpolitik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unterschiedlichen Theorien über Transmissionsmechanismen versuchen abzubilden, wie sich Änderungen im monetären Bereich auf z.B. den wirtschaftlichen Output, die Beschäftigung und das Preisniveau, die so genannten realen Größen einer Volkswirtschaft, ...

28,50 CHF

Die soziale Deprivation als Folge der Kinderarmut - eine Fallstudie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Fallstudien zur beruflichen und sozialen Eingliederung von Kindern mit sonderpädagogischen Förderbedarf , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Armut ist schon lange nicht mehr ein Begriff, der nur mit den Entwicklungsländern in Verbindung gebracht werden kann. ...

26,90 CHF

Das Perserreich im 6. Jahrhundert v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Die Mittelmeerwelt um 500 v. Chr., 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit "Das Perserreich im 6. Jahrhundert - Eroberung und Strukturierung im kleinasiatischen Bereich" möchte ich die Entstehung eines der berühmtesten ...

24,50 CHF

Deutsche und internationale Entwicklungspolitik - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialpolitik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim , Millennium-Gipfel' in New York zogen die Vereinten Nationen eine verheerende Bilanz über ihre seit 1949 bestehende Entwicklungspolitik: Im Jahr 2000 lebten (immer noch) über eine Milliarden Menschen in ...

26,90 CHF

Die Verlegung des Reichskammergerichts von Speyer nach Wetzlar
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Mannheim, Veranstaltung: Das Heilige Römische Reich, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit soll die Verlegung des Reichskammergerichts von Speyer nach Wetzlar im Jahre 1689 sein. Im Folgenden werde ich zuerst auf die Geschichte des Reichskammergerichts eingehen, ...

26,90 CHF

Über ¿Monsieur Croche¿ von Claude Debussy
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 00, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die hier vorliegende Arbeit handelt von dem Buch "Monsieur Croche" von Claude Debussy. Monsieur Croche ist eine Sammlung von Musikkritiken, die Claude Debussy ...

24,50 CHF

Zentrale Kritikpunkte Jean Genets an der Anstaltserziehung im Vergleich zur Studie von Peter Hansbauer
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Sozial- und Ideengeschichte, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean Genet und Peter Hansbauer: Zwei Menschen, die in ihrem beruflichen sowie privaten Werdegang nicht die geringsten Gemeinsamkeiten aufweisen und deren veröffentlichte Werke vollkommen unterschiedlich sind und auf den ersten Blick nicht das ...

24,50 CHF

Die Europäische Verfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Universität Mannheim, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Volksabstimmungen am 29.05.2005 in Frankreich und am 01.06.2005 in den Niederlanden sprachen sich deren Bürger gegen die Europäische Verfassung aus und versetzten dem Europäischen Integrationsprozess so einen erheblichen Rückschlag. In Deutschland ...

26,90 CHF

Produkthaftung im Vergleich USA und Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 0, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Internationales Management), Veranstaltung: Seminar "USA", 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fehlerhaftigkeit eines Produktes kann neben Beeinträchtigungen am Produkt selbst (sog."Mangelschaden") auch weitergehende Sach-, Vermögens- oder Gesundheitsschäden auslösen(sog. "Mangelfolgeschaden"). Diese Schäden können den Käufer des Produktes selber, andere Benutzer des Produktes ...

28,50 CHF

Kennzahlen in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: -, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kennzahlen sind seit vielen Jahren in nahezu jedem Unternehmen ein fester Bestandteil der Unternehmensführung und des Controllings. Auch die Wissenschaft und die Forschung befassen sich ausgiebig mit diesem ...

28,50 CHF

Phraseologie: Einführung und Grundbegriffe
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Allgemeine Sprach- und Kulturwissenschaft), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kapitel seines Bestsellers widmet Bastian Sick den Sprichwörtern und Redewendungen des Deutschen, deren korrekter Gebrauch nicht länger als selbstverständlich angesehen werden kann. Nicht nur Sibylle von nebenan, sondern auch ...

26,90 CHF

Management und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Management und Fachlichkeit der Sozialen Arbeit in Konkurrenz zueinander stehen, sich sogar gegenseitig ausschließen oder ob Management die Fachlichkeit der Sozialen Arbeit unterstützen kann. Hierzu beschäftige ...

24,50 CHF

Aspekte des Spracherwerbs - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Allgemeine Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Erstspracherwerb - Zweitspracherwerb kontrastiv, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 7. Jahrhundert vor Christus - so überliefert es Herodot - ordnete der ägyptische König Psammetich I. ein wissenschaftliches Experiment an, mit dem er herausfinden ...

26,90 CHF

Zeitunabhängige Medienformate
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: Markenstrategien im Internet, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Medienbranche befindet sich möglicherweise in einem ihrer größten Umbrüche der letzten Jahrzehnte. Seit das Internet von einem großen Teil der Bevölkerung ...

26,90 CHF

Das Präsidium in Bosnien-Herzegowina
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1-, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Übung: Regierungssysteme in Ostmittel- und Südeuropa: Zwischen Transformation und europäischer Integration, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden chronologisch die Funktionen des bosnischen Präsidiums innerhalb des Zeitraums von 1974 bis 1996 dargestellt. Dabei ...

24,50 CHF