100 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Durch die Optimierung der Weiterbildung den Geschäftserfolg erhöhen
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschaft und Sozialwissenschaft, Department Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: MBA-Studiengang Entrepreneurship, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Return on Education", "Bildungscontrolling" sowie "Fachkräfte-Mangel"sind nur einige Stichworte, welche die seit einigen Jahren immer stärker werdende Bedeutung des Aus- und Weiterbildungsbereiches von Unternehmen signalisieren. ...

65,00 CHF

Identifizierung und Bindung von High Potentials in kleinen und mittleren Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tenor dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Untersuchung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) mit Fokus auf deren Möglichkeiten, die sogenannten High Potentials zu identifizieren und durch entsprechende Maßnahmen längerfristig an das Unternehmen zu ...

57,90 CHF

Frauenstudium in Deutschland mit besonderem Bezug zur Justus-Liebig-Universität Giessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Weiterbildung), Veranstaltung: Geschlechterverhältnis in der Weiterbildung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Frauen heute an Universitäten studieren. Vor etwa 100 Jahren sah die Situation in Deutschland ganz anders aus. Hochschulen waren über Jahrhunderte hinweg ein Ort, zu dem Frauen ...

24,50 CHF

Hotelvertrieb, Yield-Management und Dynamic Pricing in der Hotellerie
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: keine, , 333 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vertrieb von Hotelleistungen wird immer aufwendiger und komplizierter. Leider gibt es bisher kein einziges deutsches Fachbuch, das sich ausschließlich mit dem Thema Hotelvertrieb befasst. Bisher wurde dieses Thema hauptsächlich im Rahmen der Distributionspolitik in den Veröffentlichungen zum Hotelmarketing behandelt. ...

70,00 CHF

EDV in der Sozialen Arbeit
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Sozialwesen), Veranstaltung: EDV, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jahrelang war in weiten Kreisen im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit ein massiver Widerstand gegen einen umfassenden EDV-Einsatz zu spüren. Er begründete sich einerseits auf der Tatsache, dass die Soziale Arbeit ...

39,90 CHF

Der Pflegeprozess in der Praxis. Theoretische Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung für das Stationsmanagement und die Praxisausbildung
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Pflegeprozess ist seit Jahrzehnten ein wichtiges und häufiges Thema in der Pflegepraxis, Pflegebildung, Pflegewissenschaft, usw... Viele Pflegende verstehen den dahinter stehenden Sinn nicht oder die Umsetzung erfolgt aufgrund mangelnder Einigkeit und Fortbildung im Team nicht sinngemäß, so dass die Vorteile des ...

57,90 CHF

Risikomanagement in Kreditinstituten: VR-Control
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Veranstaltung: Berufsakademie für Bankwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Umfeld der Kreditinstitute ist es in den letzten drei Jahrzehnten zu starken Veränderungen gekommen. In den 1990er Jahren nahmen Unternehmensausfälle zu. Dieser Trend ist seit Anfang des 21. Jahrhunderts ungebrochen. Kreditinstitute hatten in großem ...

70,00 CHF

Die Auswirkungen der EU Zuckermarktreform auf die wirtschaftliche Lage von Zuckerrüben anbauenden landwirtschaftlichen Betrieben in der Köln-Aachener Bucht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Universität Potsdam, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der schwerwiegendsten und aktuellsten Veränderungen im Bereich landwirtschaftlicher Subventionen stellt die Zuckermarktreform vom Nov. 2005 dar. Der Zuckerpreis in der EU entsprach bis zum Jahr 2006 fast dem 7, 5 fachen Wert des Weltmarktpreises für 1999. Im Zuge dieser ...

79,00 CHF

Kommunikative Selbstreflexion als identitätsstiftende Poetisierung des Subjekts in Novalis¿ "Heinrich von Ofterdingen"
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und qualitative Medienanalyse ), Veranstaltung: Abschlussarbeit Master of Arts, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder finden sich im Ofterdingen Kommunikationssituationen, die dem Protagonisten auf seiner Bildungsreise des inneren Ichs den Weg zur poetischen Subjektwerdung ermöglichen. ...

65,00 CHF

Die Wissenskluft beginnt im Kindesalter
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Hochschule Bremen, 109 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Medieninformationen werden tendenziell effektiver von Mitgliedern höherer sozioökonomischer Schichten aufgenommen. Diese zentrale Aussage der Wissensklufthypothese wird in dieser Arbeit als Forschungsperspektive aufgegriffen und interdisziplinär untersucht. Es gibt keine konsentierte Definition von Wissen. Daher konzentriert ...

65,00 CHF

Globalisierung. Die interkulturelle Zusammenarbeit in multinationalen Teams
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Vysoká Skola ekonomická v Praze (Lehrstuhl für Psychologie und Management), 328 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung und die Gestaltung von Arbeitsprozessen in Teams sind zwei bestimmende Trends im 21. Jahrhundert. Beide Trends gemeinsam leiteten einen Boom der interkulturellen Zusammenarbeit in multinationalen ...

70,00 CHF

Benutzungsgebühren in öffentlichen Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 2, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen), 91 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Entwicklung der Fachdiskussion über die Erhebung von Benutzungsgebühren sowie die Auswirkungen auf die Benutzung aufzeigen. Die Beantwortung der Gebührenfrage ist von großer bildungs- und ...

57,90 CHF

Fachjargon in Fussballfernsehkommentaren - eine empirische Untersuchung
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar der CAU zu Kiel), 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Rezeption von Fußball im Fernsehen fallen vor allem dem Laien ganz besondere Sprachwendungen auf, die er meist nicht sofort verstehen kann. Burkhardt (2006, Umschlagrückseite) beschreibt es treffend: "Wenn "Einnicken" nichts ...

65,00 CHF

Die geplante Reform des Betreuungsrechts und wichtige Implikationen für die Soziale Arbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster, 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt zentrale Elemente der Beratungen zum 2. BtÄndG vor. Diskutiert werden politische Motive und Reaktionsformen aus Sicht der sozialen Arbeit. Eine Prognose zu den möglichen Effekten und eine Einordnung in den Wandel des Sozialstaatsparadigmas runden die ...

65,00 CHF

Kritische Analyse der Wertberichterstattungspraxis deutscher Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstärkter Wettbewerb um Eigenkapital sowie wachsende Macht institutioneller Investoren führen in Deutschland seit Mitte des letzten Jahrzehnts zu einer zunehmenden Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten am Shareholder Value. Um eine konsequente Ausrichtung an den Interessen der Investoren zu ...

65,00 CHF

Der Einfluß von Dehnungsmethoden auf Leistungsfähigkeit und Verletzungsprävention im Sport
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird nach wissenschaftlichen Beweisen für die erwarteten Effekte von Dehnung auf Verletzungen und Leistungsfähigkeit gesucht, aus denen Empfehlungen für den sinnvollen Einsatz von Dehnungstechniken in der Praxis abgeleitet werden sollen. Es ist ...

65,00 CHF

Alternative Handelssysteme in Finanzmärkten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationalen Finanzmärkte sind bereits seit vielen Jahren einem nachhaltigen Strukturwandel ausgesetzt, der immer stärker auch deren Handelszentren, die Börsen trifft. Die aktuellen Entwicklungen in diesem Wirtschaftszweig weisen auf eine Neudefinition des Begriffs Börse ...

65,00 CHF

Optimierung der Asset Allokation unter Anwendung des Black-Litterman-Modells
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, 153 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Darstellung und detaillierte Anwendung des Black-Litterman-Modells anhand eines beispielhaften Portfolios. Dazu wird grundlegend auf das Thema Portfoliomanagement sowie das Black-Litterman-Modell als quantitativer Portfolio-Steuerungsansatz theoretisch und praktisch eingegangen.

60,50 CHF

Opt out all nuclear exchange - Eine globale Betrachtung der Kuba-Krise
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Universität Siegen, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit der Kuba-Krise im Rahmen einer globalen Betrachtung über die Krise als solcher als auch darüber, wieso die Krise in der Weise entstehen konnte und dann ...

39,90 CHF

Die Abendnachrichten des Schweizer Radios DRS im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, Universität Zürich (Deutsches Seminar), 107 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rezeption von Informationen über das Medium Radio erfordert die Aufmerksamkeit und Konzentration des Hörers in besonderem Masse, denn Hörfunkkommunikation spielt sich einzig über den akustischen Kanal ab. Diese spezifische mediale Voraussetzung veranlasste die Sprachforschung ...

65,00 CHF