53 Ergebnisse - Zeige 41 von 53.

Endzeitliche Wiederherstellung Israels und Auferstehung in der Jesaja-Apokalypse
Obwohl sich in den letzten zwei Jahrhunderten viele Forscher mit Jesaja 24-27 beschäftigt haben, herrscht unter ihnen immer noch ein großer Dissens bezüglich Ursprung, Struktur, Perspektive und Interpretation der so genannten Jesaja-Apokalypse. Besonders die Auferstehungsfrage gibt Anlass zu Kontroversen. Während ein Großteil der Ausleger Jes. 26:19 (einige auch 25:8a) als erste Anspielung auf eine leibliche Auferstehung im Alten Testament deuten, ...

65,00 CHF

Bilderbücher. Ihre entwicklungspsychologische und pädagogische Funktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Thema Bilderbücher im Hinblick auf seine pädagogische Funktion und Bedeutung umrissen. Das Bilderbuch ist ein Gegenstand von vielen, der in der Literaturwissenschaft behandelt wird. Wenn man jedoch lediglich ...

26,90 CHF

Wo bleibt die Führung in autonomen Arbeitsgruppen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die verschiedenen Gruppenarten definiert und beschrieben, sowie die Abgrenzung der autonomen bzw. teilautonomen Arbeitsgruppe zur Arbeitsgruppe (Gruppe) aufgezeigt. Nach der geschichtlichen Entwicklung der teilautonomen Arbeitsgruppe wird die Führung der ...

24,50 CHF

Einstellungen und Verhalten bezüglich Behinderten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Sondererziehung und Rehabilitation bei Behinderungen), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um Einstellungen und Verhalten bzgl. Behinderten. Dies ist von besonderer Wichtigkeit, wenn das allgemeine Ziel jeglicher rehabilitativer Bemühungen, die soziale Integration von Menschen mit ...

26,90 CHF

Biographie, dogmenhistorische Einordnung und wissenschaftlicher Beitrag von Milton Friedman
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 2, 0 = 80%, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Referat werde ich das Leben von Milton Friedman ausführlich darstellen und seine wichtigsten Werke dabei zeitlich eingliedern. Anschließend nach der dogmenhistorischen Einordnung komme ich dann zu den ...

26,90 CHF

Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Arbeit entwickelt sich in Anlehnung an das neue Berliner Schulgesetz von 2004, das die Grundlagen für tiefgreifende Veränderungen im Bildungswesen geschaffen hat. Die konzeptuelle Neugestaltung der Schulanfangsphase (SAPh) und die damit einhergehende ...

60,50 CHF

Der Zusammenbruch der SED-Hegemonie in der DDR während der politischen Wende des Jahres 1989
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Politikwissenschaft), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, wie die SED in den achtziger Jahren und insbesondere im Jahr 1989 den innen- und außenpolitischen Herausforderungen begegnete und weshalb sie mit ihrer Politik des Stillstandes scheitern ...

26,90 CHF

Die Aussenpolitik der Meiji-Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Öffnung Japans durch den Amerikaner Commodore Matthew C. Perry im Jahr 1853 und den daran anschließenden Zusammenbruch des Bakufu war die neue japanische Regierung mit vielen Problemen konfrontiert. Zum einen ist die innenpolitische Situation ...

26,90 CHF

El Primer Viaje alrededor del globo - Zeugnis kolonialer Eroberungen und der Reiseliteratur des 16. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Romanistik), Veranstaltung: Spanische Literatur , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl jedem ist heutzutage die Magellanstrasse bekannt. Im Spanischen wird sie als Estrecho de Magallanes bezeichnet. Sie befindet sich am südlichsten Punkt des Festlandes von Argentinien und dem Feuerland, als ...

26,90 CHF

Sinn und Notwendigkeit strafrechtlichen Schutzes vor Bedrohung, Verfolgung und Gewalt: am Beispiel der Stalking-Entwürfe und des Gewaltschutzgesetzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16, 0 Punkte (sehr gut), Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Kriminologie), 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dubio pro libertate - dieser Restriktionsgrundsatz wird oft angeführt, wenn unsicher ist, ob durch freiheitsbeschränkende gesetzgeberische Interventionen ein erstrebtes Ziel überhaupt erreicht werden kann. So wundert es nicht, dass ...

57,90 CHF

Chanson ¿ Couplet ¿ Song
Essay aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, Kyoto Sangyo University (Kyoto Sangyo University), Veranstaltung: Acta Humanistica, Humanities S., Vol. XXII/3 (1993) 145-166, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drei eng verwandten Begriffe 'Chanson', 'Couplet', und 'Song' wurden zu verschiedenen Zeiten, semantisch eingeengt, in die deutsche Sprache übernommen, ...

26,90 CHF

Das Problem der Konkreten Poesie
Essay aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, , Veranstaltung: In: Protokoll 14 (1989) 44-62, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage muss gestellt werden, wie weit das Prinzip der Aussparung getrieben werden kann bzw. wie ausgedehnt die Unbestimmtheitsstellen sein dürfen, ohne dass wir verunsichert werden, weil wir uns vom Dichter im ...

26,90 CHF

Israels passive Kriegsführung während des Zweiten Golfkrieges mit besonderem Hinblick auf die israelisch-amerikanische Beziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Judaistik, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Judaistik ), Veranstaltung: Proseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Traditionell hat Israel auf militärische Angriffe mit sofortiger und schwerer Vergeltung oder Präventivschlägen reagiert und damit vorrangig eine abschreckende aktive Kriegsstrategie verfolgt. Erstmals in der Kriegsgeschichte Israels stellt sich während des sogenannten Zweiten ...

26,90 CHF