118 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das Ziel 2
Sieben Jahre später: Alex Rogo, der Held von "Das Ziel", leitet einige Firmen des Konzerns UniCo. Als die Firmen abgestoßen werden sollen, setzt Alex alle Hebel in Bewegung, um sie und sich nicht unter Wert zu verkaufen - in einem spannenden Wettlauf gegen die Zeit. Mit dem Vorgänger "Das Ziel" hat Eliyahu Goldratt den Weltbestseller unter den Wirtschaftsromanen geschrieben. Nun ...

44,90 CHF

Die Bewerbungsmappe mit Profil für Um- und Aufsteiger
Um- und Aufsteiger stehen beim Erstellen ihrer Bewerbung vor einem besonderen Problem:Wie formuliert man den Wechselwunsch, ohne negative Vermutungen bei den Personalverantwortlichen aufkommen zu lassen - zum Beispiel, dass man Probleme in der derzeitigen Firma hat? Christian Püttjer & Uwe Schnierda stehen in diesem Bewerbungsratgeber allen Bewerbern, die einen Karrieresprung machen und den Job wechseln möchten, mit Rat und Tat ...

29,50 CHF

Induktive Statistik
Dieses Lehrbuch erschließt dem vorgebildeten Leser auf einfache Weise die Grundlagen der Induktiven Statistik. Das bedeutet nicht ohne Mathematik, aber auf einem mathematischen Niveau, über das jeder Student dieser Fächer verfügen muss und das über Grundkenntnisse der Differential- und Integralrechnung nicht hinausgeht. Der Autor findet den richtigen Kompromiss zwischen mathematischen Anforderungen und Verständlichkeit. Damit wird verhindert, dass die Statistik zu ...

42,50 CHF

Vom Ancien Régime zum Wiener Kongreß
Das bewährte Studienbuch führt ein in die europäische Geschichte der "Sattelzeit" um 1800. Den Schwerpunkt der Darstellung bilden die Industrielle Revolution in England, die Französische Revolution und der Einfluss der napoleonischen Herrschaft insbesondere auf Deutschland.

36,50 CHF

Finanzorientierte Personalwirtschaft
Die entscheidungsorientierten, personalwirtschaftlichen Kalküle des Buches basieren auf den Daten der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Buchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung. Die Methoden und Instrumente der finanzorientierten Personalwirtschaft beruhen auf der Philosophie des Shareholder-Value-Ansatzes. Damit lässt sich die finanzorientierte Personalwirtschaft in die Tradition der Ökonomisierung der Personalwirtschaft einordnen. Dabei wird das bisherige Personalcontrolling konsequent in einer ganzheitlichen Vorgehensweise durch die ...

54,50 CHF

LUser and Me
Dieses Buch verfolgt ein einziges Ziel: Die Sorgen eines Informatikers so ketzerisch wie möglich darzustellen. Falls Sie eine zartbesaitete Seele sind, dann stoppen Sie spätestens an dieser Stelle und kaufen Sie dieses Buch auf keinen Fall! Dieses Buch kann Ihre Gefühle in den tiefsten Ebenen erschüttern! Wie heisst es in der Werbung? "Ist dieses Buch zu stark, dann sind Sie ...

20,50 CHF

Zur Evolution der Organisation - Band III
In dem dreibändigen Werk werden aus universellen Strukturen und Verhaltensmustern Regeln abgeleitet, die das menschliche Miteinander maßgeblich bestimmen. Im dritten Band werden auf Basis der Erkenntnisse aus den Bänden 1 und 2 betriebliche Organisationsformen entwickelt.

80,00 CHF

Zur Evolution der Organisation - Band I
In dem dreibändigen Werk werden aus universellen Strukturen und Verhaltensmustern Regeln abgeleitet, die das menschliche Miteinander maßgeblich bestimmen. Im ersten Band wird die Evolution von Strukturen und Verhaltensmustern vom Anfang des Universums bis ins Tierreich behandelt.

80,00 CHF

Aktueller Stand und kritische Bewertung der Unternehmensteuerreform 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Fachhochschule Rosenheim, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 05.02.2007 ist der Referentenentwurf zur Unternehmensteuerreform 2008 von Bundesregierung vorgelegt worden. Daraufhin ist am 14.03.2007 der Entwurf eines Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 durch das Bundeskabinett verabschiedet worden. Somit ist die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD enthaltene Unternehmensteuerreform ...

28,50 CHF

Rilke zur Zeit des Symbolismus ¿ am Beispiel von ¿Der Schwan¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für deutsche Sprache und Literatur), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Symbolismus ist allgegenwärtig, oft wird er als Oberbegriff einer Kunstepoche, oder einer künstlerischen Stilrichtung verstanden. Außerdem wird er als Synonym für Symbolik begriffen und dabei werden Dinge ...

24,50 CHF

Schweitzers Ethik der ¿Ehrfurcht vor dem Leben¿ - Darstellung einer mystischen Ethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Ethik an den Rändern des Lebens, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben hat herausragende Bedeutung für heutige Tier- und Naturschutzorganisationen. Das intuitive Gefühl, das die den Menschen ...

26,90 CHF

Interkulturelle Erziehung - Fremde in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Oldenburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "interkulturelle Erziehung" hat mich bereits in den Seminarstunden fasziniert, da ich ein Kind der dritten Generation von Arbeitsmigranten, die um 1955 durch die "Deutsche Bundesbahn" angeworben worden sind, bin. Und obwohl ich, wie ...

22,90 CHF

Projektfinanzierung vs. traditionelle Finanzierungsformen - eine Analyse unter besonderer Berücksichtung der Koordination der Projektbeteiligten und der Risikosteuerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Unternehmensfinanzierung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, einen Einblick in die Projektfinanzierungstechnik unter Berücksichtigung der Koordination der Projektbeteiligten und der Risikosteuerung zu gewähren. Zur Umsetzung dieser Zielsetzung werden daher zunächst sowohl die wesentlichen Merkmale der Projektfinanzierung als ...

39,90 CHF

Mobbing am Arbeitsplatz. Definition, Ursachen und Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist nicht nur ein Thema, das uns immer häufiger in den Medien begegnet. In jedem Betrieb, in jeder Abteilung wird getuschelt, gehänselt, schikaniert, werden Gerüchte verbreitet und viele andere Angriffe auf die Persönlichkeit vorgenommen. Mittlerweile ...

20,50 CHF