44 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Goethes Werke Bd. 14: Naturwissenschaftliche Schriften II. Materialien. Register
Band 14 bringt Goethes "Geschichte der Farbenlehre", die für ihn selbst ein "Symbol der Geschichte aller Wissenschaften" war. Die nicht von Goethe stammenden Teile sind in der vorliegenden Ausgabe fortgelassen, der Goethesche Text aber wird lückenlos gebracht. Dorothea Kuhn hat auch diesen Teil mit einem eingehenden Kommentar versehen und dabei ihre genaue Kenntnis von Goethes handschriftlichem Nachlaß verwertet. Die Beiträge ...

30,90 CHF

Goethes Werke Bd. 12: Schriften zur Kunst. Schriften zur Literatur. Maximen und Reflexionen
Der erste Teil von Band 12 enthält eine Auswahl der wichtigsten Schriften Goethes zur Kunst von dem Jugendhymnus auf das Straßburger Münster bis zu den Altersaufsätzen über Leonardos "Abendmahl" und über europäische Landschaftsmalerei. Der zweite Teil enthält Goethes Schriften zur Literatur. Sein Blick erstreckte sich auf griechische, lateinische, spanische, französische, ja sogar chinesische Dichtung. Den Textteil beschließen die "Maximen und ...

30,90 CHF

Automatisierte Handelssysteme
Bereits in den 50er-Jahren träumten die Menschen von einer Welt, in der Roboter und Maschinen ihnen die Arbeit abnehmen würden. Dank Computer & Co. haben wir uns dieser Vision bereits einen großen Schritt genähert. Und in einigen Bereichen ist sie bereits Wirklichkeit. Die Welt der automatisierten Handelsysteme ist so ein Bereich. Mit geeigneter Software und wenigen Tricks können auch Sie ...

49,50 CHF

Fernsehen heute und in der Zukunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir über "Fernsehen" sprechen, so hat jeder ein relativ klares Bild davon, was mit diesem Begriff gemeint ist: Ein elektronisches Medium, über das der Rezipient bewegte und vertonte Bilder empfangen kann und ...

26,90 CHF

Zur Lexikalisierung von Wortneubildungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Lexikalisierung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will den Versuch unternehmen, an bestimmten Beispielen herauszufinden wie Lexikalisierung vonstatten geht, welchen Bedingungen sie unterworfen ist und welche Möglichkeiten sich an diese Bedingungen knüpfen. Anhand dieser Beispiele sollen bereits bestehende Lexikalisierungstheorien überprüft ...

26,90 CHF

Wie werden Trends gemacht? Eine Analyse wissenschaftlicher und marktstrategischer Forschungsansätze
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 2, 8, FernUniversität Hagen, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was wird Trend und was nicht? Marketingspezialisten müssen ein Gespür dafür haben, was der Kunde morgen kaufen wird, aber wie ist es möglich mit der Methodologie der Sozialwissenschaften vorherzusagen, was tatsächlich gekauft wird? Die vorliegende Arbeit ...

65,00 CHF

Die Führungsforschung von Lewin et al. als Ausgangspunkt von Führungsstilforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Führung in Organisationen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Führungsforschung werden das Verhalten und Erleben von Menschen in Führungssituationen untersucht. Führungsstil und Führungsverhalten haben nachweislich tief greifende Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit, die Motivation und damit ...

26,90 CHF

Die Föderalismusreform in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2003 wurde die umfangreichste Grundgesetzänderung in der Geschichte der Bundesrepublik unternommen. Die gemeinsame Föderalismus-Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung scheiterte aber im ersten Versuch ein Jahr später. ...

26,90 CHF

Der Name der Rose - Ein semiotischer Roman?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 00, Universität Wien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung skizziert, ohne den Inhalt zu wiederholen, jene wesentlichen Elemente des Erfolgsromans "Der Name der Rose" von Umberto Eco, die dazu führen, dass das Buch immer wieder mit der Semiotik in Zusammenhang gebracht wird. Dabei ...

26,90 CHF

Einheitsstiftende Themen und Motive in James Joyces "Dubliners"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Lesen des Werkes Dubliners drängt sich die Frage auf, ob es sich bei diesem Buch um eine Sammlung von Kurzgeschichten oder einen Roman handelt. Formal und auch inhaltlich treffen die Merkmale einer Kurzgeschichte auf die einzelnen Geschichten ...

24,50 CHF

Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik
Essay aus dem Jahr 1975 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag anlässlich des 3. Jahrestreffens der Canadian Association of University Teachers of German, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erste grundsätzliche Stellungnahme zu und Erweiterung der Trias von Emil Staiger auf eine vierte "publikumsbezogene" Grundhaltung, in der alle übrigen ...

24,50 CHF

Grundlagen und Ziele eines Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Hauptseminar: Innere und äußere Sicherheit in europäischer Perspektive, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als am 25. März 1957 die Römischen Verträge unterzeichnet wurden und damit die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft sowie die Europäische Atomgemeinschaft gegründet wurden, waren ...

26,90 CHF

Second Life - Wie Realität und Virtualität ineinander übergehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 1, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Journalismus&PR, ), Veranstaltung: Medienpsychologie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Second Life ist der Name einer virtuellen Parallelwelt, die seit 2003 im Internet frei zugänglich ist. Sieben Millionen Nutzer aus der ganzen Welt sind derzeit registriert und es kommen täglich Hunderte ...

24,50 CHF

Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Hochschule Bremen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diversity Management nimmt sich dem Phänomen Vielfalt aus betriebswirtschaftlicher Perspektive an und versucht die personelle Vielfalt im Unternehmen zum eigenen Vorteil zu fördern und zu nutzen. Vielfalt meint die zahlreichen Unterschiede, Ungleichheiten und Verschiedenartigkeiten der Menschen und somit ...

21,90 CHF

Durch Glauben zur Freiheit? Zu Charakter und Intention des Philemonbriefs
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Universität Potsdam, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit der bis in die heutige Zeit z. T. heftig diskutierten Frage, wie das Verhältnis des antiken Christentums zum Phänomen der Sklaverei zu beschreiben oder gar zu bewerten sei, ist der neutestamentliche Brief des ...

24,50 CHF

Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und die "Selbstheilungskräfte des Marktes"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1989 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer aktuellen Studie der Universität Lüneburg wurde festgestellt, dass die allgemein verbreitete These und "Expertenansicht" vom Job- und "Beschäftigungsmotor" Mittelstand empirisch nicht haltbar ist. Das erinnerte mich an meine eigene Studie zum gleichen Thema. Vor etwa zwanzig Jahren nämlich hatte ...

28,50 CHF

Eroticism and sexuality in Charlotte Bronte's "Jane Eyre"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Women Novels, Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich meine Auffassung von Sexualität und Erotik von anderen Interpretationen deutlich zu unterscheiden scheint, erfüllt der Inhalt meiner Hausarbeit vielleicht nicht die Erwartungen, die durch den Titel hervorgerufen werden. Des Öfteren tat ich mir schwer, im ...

26,90 CHF