154 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Ende der Artenvielfalt?
Eine großartige Vielfalt an Lebensformen gibt es auf der Erde. Die Fülle des Lebens ist in Hunderten von Jahrmillionen entstanden. Nur einen beschränkten Teil der Biodiversität kennen wir bisher. Wir wissen nicht einmal annähernd, wie viele Arten von Tieren, Pflanzen und Mikroben es überhaupt gibt. Aber wir können sicher sein, dass die natürliche Lebensvielfalt nicht bloß Spielerei und Laune der ...

17,50 CHF

Wächst die Seuchengefahr?
Durch die Geschichte der Menschheit hinweg haben Infektionskrankheiten und Seuchen immer wieder ganze Landstriche ausgelöscht, Völkerwanderungen ausgelöst und Kriege entschieden. Doch auch und gerade heute im Zuge der zunehmenden Globalisierung unserer Welt, haben ansteckende Krankheiten nichts von ihrer Bedrohung verloren. Sie greifen in alle Bereiche unseres Lebens ein, sind Thema von Forschung und Medizin, prägen Gesellschaft und Kultur, beeinflussen Wirtschaft ...

17,50 CHF

Leyla
Feridun Zaimoglu wendet den Blick zurück auf das Land, aus dem er mit seinen Eltern kam. Ein Land, in dem ein strenger Glaube den Alltag durchdringt, die Familien dem Vater unterstehen, den Frauen ein bescheidener Platz zugewiesen ist - und in dem all das ins Wanken gerät. Er lässt die heranwachsende Leyla ihren Alltag erzählen. Leylas Vater hat keinen Erfolg ...

16,50 CHF

Stinas Entscheidung
Manchmal glaubt Stina, dass sie blind war. Als Stina ihren späteren Ehemann Per kennen lernt, glaubt sie an die ganz große Liebe. Per ist klug und charmant, voller Lebensfreude und Tatendrang. Als auch er sich in sie verliebt, scheint ihr Glück grenzenlos. Doch die erste Schwangerschaft verändert ihr Leben. Per ist wie ausgewechselt, er schlägt und missbraucht sie. Erst nach ...

15,90 CHF

Entfernung
»Entfernung.« ist die Chronik eines Lebens im Moment seiner drohenden Zerstörung. Selma Brechthold erlebt die Globalisierung als Angriff auf ihre Person. Sie verliert, was sie ausmacht. Der Strudel der Ereignisse wird zum Abgrund. Die Angst wird Wirklichkeit, als der Terror London lahm legt. Um Überleben zu können, muss sie ihre Wahrheit finden. Die Sprache dieses Romans ringt um das Überleben ...

17,50 CHF

Wie muss die Wirtschaft umgebaut werden?
Die Vereinten Nationen erwarten bis zum Jahr 2050 eine Weltbevölkerung von 9 Milliarden Menschen. Bis zum Jahre 2030 wird das Bruttoinlandsprodukt der Welt um 130 Prozent wachsen - vor allem in den so genannten Schwellenländern wie China und Indien zeichnet sich heute schon ein enormes wirtschaftliches Wachstum ab. Dies hat zur Folge, dass die Entnahme von Ressourcen aus der Natur ...

17,50 CHF

Was unsere Mütter uns verschwiegen haben
Desirée Nicks Bestseller »Gibt es ein Leben nach vierzig?« wurde nicht nur gelesen, geliebt und weiterempfohlen, sondern hat das Leben dieser Frauen verwandelt: in ein besseres - in ihr eigenes! Tausende von Lesern aller Kulturen, Sexualitäten, Haarfarben und Größen haben der Autorin daraufhin geschrieben, schickten Danksagungen oder Hilferufe, vor allem aber Fragen, Fragen, Fragen. Und drastische Probleme erfordern nun mal ...

14,90 CHF

Seebad Ahlbeck
Im Buch wird die Entwicklung des Seebades Ahlbeck anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Der Textteil greift weiter zurück und erzählt von Beginn an, als erste Gäste vor über 120 Jahren den feinen Sandstrand Ahlbecks für sich entdeckten. Die Fotos erzählen von den schönen Villen und Gästehäusern, von den Wandlungen der Seebrücke und natürlich von den Gästen. ...

16,50 CHF

Seebad Bansin
Im Buch wird die Entwicklung des Seebades Bansin anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Die Fotos erzählen von den schönen Villen und Gästehäusern, von den Wandlungen der Seebrücke und natürlich von den Gästen. Den historischen Aufnahmen sind Abbildungen dieser Tage gegenübergestellt, die, wenn möglich, gleiche Positionen einnehmen. Die im Buch vereinten Fotos zeigen den Wandel der Zeiten ...

16,50 CHF

Seebad Heringsdorf
Im Buch wird die Entwicklung des Seebades Heringsdorf anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Der Textteil erzählt von Beginn an und greift zurück in das Jahr 1817, als der in Stettin tätige Oberforstmeister Georg Bernhard von Bülow umfangreiche Acker-, Wiesen- und Waldflächen erwarb.Die Fotos erzählen von den schönen Villen und Gästehäusern, von den Wandlungen der Seebrücke und ...

16,50 CHF

Die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft als zentrale Aufgabe
Die vorliegenden Studien sind von der elementaren Einsicht geprägt, daß in der Herstellung einer gerechten und produktiven Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft das zentrale und ewig aktuelle Knappheitsproblem der Menschheitsgeschichte zu sehen ist. Was kann die Wissenschaft zur Lösung dieses Problems beitragen? Dieser Frage wird zunächst anhand der Antworten von ordnungsökonomischen Theorieansätzen nachgegangen, die zugleich einer kritischen Bewertung unterzogen werden. ...

56,50 CHF

Gesundheitsökonomie / Health Economics
Die Gesundheitsökonomie hat sich in Deutschland als akademisches Lehr- und Forschungsgebiet etabliert. Inhalt und Methoden der Gesundheitsökonomie sind vielfältig. Die fachlichen Hintergründe liegen nach wie vor in der Sozialpolitik, in der Finanzwissenschaft, in der Ordnungspolitik, aber auch in der Versicherungswissenschaft, der Institutionenökonomie und der angewandten Mikroökonomie sowie neuerdings sogar in der Spieltheorie. Innerhalb der Betriebswirtschaftslehre war es insbesondere die Krankenhausbetriebslehre, ...

125,00 CHF

Zehn Jahre danach. Niklas Luhmanns »Die Gesellschaft der Gesellschaft«
Ausgehend von Niklas Luhmanns 1997 erschienener "Gesellschaft der Gesellschaft" stellen Fachleute aus verschiedenen Forschungszusammenhängen den Einfluss von Luhmanns Begriffen und Hypothesen dar, wobei die wissenschaftliche Arbeitsmethodik Luhmanns den Ausgangspunkt bildet. Der Blick richtet sich im Sinne interdisziplinärer Neugierde auf die Theoriearbeit in anderen scientific communities ebenso wie auf die Entwicklungsgeschichte von Luhmanns Denken.

93,00 CHF

Private Spenden für Kultur
Der größte Kulturfinanzierer in Deutschland ist der Bürger. Zunächst als Marktteilnehmer, dann als Spender und in dritter Linie als Steuerzahler." Diese Aussage ist vor dem Hintergrund einer Tradition, die stets , den Staat' als größten Kulturförderer sieht und das private Engagement in eine Ergänzungsfunktion abdrängen will, ein Paradigmenwechsel. Daß nach der Kulturwirtschaft, deren Beitrag seit langem bekannt ist, das bürgerschaftliche ...

51,90 CHF

Ich kann lesen 1 und Ich kann lesen 2 als Kombi, Schüler-Arbeitshefte für die 1. und 2. Klasse
Die Sternchenhefte "Ich kann lesen1" und "Ich kann lesen 2" dienen dem Aufbau der Lesefähigkeit durch Faszination und Spaß am Lesen. Es wurde von Lehrern für das selbsständige Arbeiten konzipiert. Das Kind arbeitet nach der individuellen Lesekompetenz in seinem eigenen Arbeitsheft. "Ich kann lesen 1": Mit vielen Lese-Mal-Aufgaben und Aufträgen- aufbauend von lautgetreuen, ein- bis mehrsilbigen Wörtern über kleine Sätze ...

10,90 CHF

Funky Business Forever
Jonas Ridderstråle und Kjell A. Nordström sind die Popstars unter den Management-Vordenkern. Messerscharf analysieren sie die Folgen der Globalisierung, die Herausforderungen an Unternehmen, Gesellschaft und den einzelnen Menschen. Sie sind weder Jünger eines grenzenlosen Wachstums noch Weltuntergangspropheten. Ihr Credo: Business as usual ist langweilig. Doch wo es langweilig ist, da wollen die guten Leute nicht arbeiten - und die Kunden ...

36,50 CHF

Gesagt, getan
Die 6 Erfolgsfaktoren nachhaltiger Umsetzung: Wie Strategien Schritt für Schritt in die unternehmerische Tat umgesetzt werden. Firmen jeder Größe und Branche investieren viel Zeit und Geld in die Strategieplanung: interne Task Forces, Klausurtagungen und Meetings oder externe Beraterkonzepte. Leider landet so manch gute (und teure) Idee in der Schublade. Doch wie realisiert man Strategien systematisch und nachhaltig? Mit Umsetzungsintelligenz, sagt ...

38,90 CHF