18 Ergebnisse.

Grundlagen der Kriminologie
Das Internationale Handbuch der Kriminologie dient Lehr-, Forschungs- und Nachschlagezwecken und informiert über alle wesentlichen Bereiche der Kriminologie auf dem neuesten internationalen und nationalen Stand der Forschung. Dabei legt es besonderes Gewicht auf die europäische und internationale, sozialwissenschaftliche und empirische Kriminologie, ohne die deutschsprachige Kriminologie zu vernachlässigen. Praktiker der Strafrechtspflege werden über die neuesten kriminologischen Erkenntnisse informiert und erhalten so ...

266,00 CHF

Romantik
Gerhard Schulz gibt in diesem Buch einen Überblick über die Ursprünge des Begriffs "¿Romantik"¿ und seine vielfachen Verwendungen im Bereich von Literatur, Musik und bildender Kunst in Europa. Perspektivische Ausblicke auf Philosophie, Religion, Politik, Geschichte, Naturwissenschaft und die "¿Nachtseiten"¿ der Romantik öffnen den Blick zur Wirkung im 19. und 20.Jahrhundert.

15,90 CHF

Praxishandbuch Change Management
Als Vorsitzende der Fachverbände Changemanagement bzw. Personalmanagement im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. bündeln die Herausgeber die langjährige Praxiserfahrung renommierter Unternehmensberater im Bereich Change Management. In 19 Beiträgen erfahrener Experten wird das Thema Change Management mit hohem Praxisbezug aus folgenden Blickwinkeln beleuchtet: - Personalwesen - Vertrieb - Produktion - Software und Medien - Kommunale und regionale Dienstleister - Non-Profit- und ...

67,00 CHF

Rehabilitierende Prozesspflege am Beispiel von Apoplexiekranken
Ein Schlaganfall verändert den Alltag von Betroffenen und ihren Angehörigen einschneidend. Diese Veränderungen und der daraus resultierende Pflegebedarf wurden 1993 von Prof. Monika Krohwinkel erstmals aus pflegewissenschaftlicher Sicht beschrieben. In der hier vorliegenden Neuauflage werden die Ergebnisse dieser klassischen Studie in durchgesehener und korrigierter Form präsentiert. Neu ist ein ausführliches Kapitel, welches das System der «fördernden Prozesspflege» verständlich beschreibt und ...

79,00 CHF

Praxis Sprache & Literatur - Sprach- und Lesebuch für Gymnasien
Die Arbeitshefte helfen Schülerinnen und Schülern dabei, grundlegende Kompetenzen intensiv zu trainieren und zu festigen.Sie finden hier vielfältige Übungsangebote für das lesende und schreibende Erschließen von Sachtexten und Diagrammen, für das Beherrschen zentraler Schreibformen, für das Untersuchen, Analysieren und Interpretieren von literarischen Texten und Balladen sowie viele variantenreiche Trainingsaufgaben zur Stärkung und Sicherung der Rechtschreib- und Grammatikleistungen.Auf diese Weise dient ...

17,50 CHF

Wissenschaftliche Textkompetenz
An deutschen Hochschulen wird die Fähigkeit zur Produktion wissenschaftlicher Texte vorausgesetzt. Gleichzeitig gehört es zum universitären Alltag, dass Studenten handfeste Probleme beim wissenschaftlichen Schreiben haben. Die Studie zeigt, dass diesen Schwierigkeiten ein Spracherwerbsproblem zugrunde liegt, das Problem des Erwerbs einer wissenschaftlichen Textkompetenz. Es wird ein mehrstufiges Entwicklungsmodell vorgestellt, das auf einer Analyse umfangreicher Korpora mit studentischen Hausarbeiten und Fachartikeln von ...

198,00 CHF

Welche Rolle spielen die USA für die Entwicklungsstrategien Chinas und Indiens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der (Wieder-) Aufstieg auf die Weltbühne der zwei asiatischen Staaten China und Indien, die beide jeweils in Bezug auf Bevölkerung, Kultur und geographische Ausdehnung von "kontinentaler Dimension" sind, ist eines ...

26,90 CHF

Die Gewaltproblematik als differenzierungstheoretischer Aspekt im Prozess der Zivilisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorien sozialer und funktionaler Differenzierung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Gewaltproblematik als differenzierungstheoretischer Aspekt im Prozess der Zivilisation von Norbert Elias. Es wird sich zeigen, dass Gewalt einen ...

26,90 CHF

Der internationale Kontext des spanischen Bürgerkriegs
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Bürgerkrieg, der von 1936 bis 1938 auf der Iberischen Halbinsel statt fand, ist noch immer ein viel und kontrovers diskutiertes historisches Ereignis und bis heute in Spanien und vielen anderen ...

26,90 CHF

Geistliche Musik in der Schule - Elias: Ein romantisches Oratorium
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2.0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Musik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Geistliche Musik in der Schule, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Oratorium Elias für die Schule aufbereitet. Im 1. Teil (wissenschaftlicher Teil) wird nach einer Definition des Oratorium-Begriffs kurz der Lebenslauf von Felix Mendelssohn Bartholdy dargestellt. ...

23,50 CHF

Runen - Ideographie, magisches Symbol oder phonetischer Buchstabe?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1.0, Universität Leipzig (Grundschuldidaktik Deutsch), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung unserer Muttersprache in Verbindung mit Wortbildung und Satzbau, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Runen raunen rechten Rat" Dieses alte Sprichwort gibt in Kürze die ursprüngliche Bedeutung dieser Schriftzeichen wieder. Runen waren niemals profane Schriftzeichen zum Festhalten des ...

23,50 CHF

Sapperlot! Sapperlot
Aristoteles sagte einmal: "Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer." Deshalb begnügt sich dieses kleine Büchlein, mit etwas Humor, zu den großen dieser Welt.

8,90 CHF

Als das Wünschen noch geholfen hat oder: wie man in Mesopotamien Karriere machte
Die vorliegende Studie richtet sich nicht nur an Assyriologen, sondern auch an Religions- und Literaturwissenschaftler, Ägyptologen und Archäologen.Auch interessierte Laien können hier einen tiefen Einblick in eine faszinierende Denkweise erhalten.Ein großer Teil der uns aus dem Alten Orient in Keilschrift überlieferten Texte ist religiöser bzw. magischer Natur.Unzählige Zaubersprüche oder Beschwörungen dienten dem Schutz oder der Gefahrenabwehr.Leider ist es der Forschung ...

51,90 CHF

Der Fluch des Montezuma
Ich konnte nicht anders, ich musste mich diesem ungebundenen Leben verschreiben, musste die Grenzen der Himmel aufspüren, das Tosen der Wasser unter meinen Füßen fühlen. Blut an meinen Händen, ein brennendes Schiff vor meinen Augen. Sieg! Er erzählt von Piraten und Freibeutern, sein Blick geheimnisvoll und vernichtend, die Stimme dunkel und rau: Sisto Pellirossa, Gefangener der jungen Estella de Irízar, ...

23,50 CHF

Systeme der Altersversorgung in Deutschland
Die Probleme des gesetzlichen Rentenversicherungssystems in Deutschland sind mannigfaltig. Die geringe Geburtenzahl, die steigende Lebenserwartung, die hohe Zahl der Arbeitslosen und die Folgen der Wiedervereinigung bilden einen Komplex, der es unmöglich erscheinen lässt, die Altersvorsorge für die Bevölkerung dauerhaft einzig und allein über die Umlagefinanzierung zu sichern. An einfachen Beispielen lässt sich aufzeigen, dass ohne die Hinzunahme weiterer Möglichkeiten zur ...

51,90 CHF

Krieg im Visier
Im Rahmen des gegenwärtig auch auf germanistischer Seite wieder wachsenden Interesses am mittelalterlichen Deutschen Orden versteht sich die Studie als Beitrag zur Erhellung des facettenreichen Erkenntnispotenzials, das die Literatur im Deutschen Orden in sich trägt. Die Studie geht mit ihrem kulturgeschichtlichen Erkenntnisinteresse, bezogen auf die Konstruktion korporativer Identität im Bezugssystem von Selbstbild und Feindbild bzw. Eigen- und Fremdkultur, von der ...

140,00 CHF