59 Ergebnisse - Zeige 41 von 59.

Geschlechterverhältnisse im Wandel ¿ Wird das Vereinbarkeitsmodell der Versorgerehe vom Modell des erwerbstätigen Erwachsenen in Deutschland abgelöst?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Veränderungsdynamiken europäischer Sozialstaaten im Kontext der Globalisierung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der wachsende Trend zur lebenslangen Kinderlosigkeit oder Ein-Kind-Familie in Deutschland ist derzeit Inhalt vieler Schlagzeilen der Printmedien. Mit Titelthemen wie " Jeder für sich ...

26,90 CHF

Bildung: Angebot oder Zumutung?
Auf den Begriff der Bildung ist Dieter Lenzen in seinen wissenschaftlichen Arbeiten immer wieder zurückgekommen. Wenn Bildung die Aneignung von Welt bedeutet, dann schienen lange Zeit insbesondere die hohen Freiheitsgrade dieser Aneignung entscheidend: "Erziehung ist eine Zumutung, Bildung ein Angebot". Der gemeinsame Bezugspunkt der Beiträge in diesem Sammelband ist der Begriff der Bildung. In den unterschiedlichen - historischen, systematischen und ...

73,00 CHF

Ausbildungsfähigkeit im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis
Das Buch stellt bildungstheoretische, sozialwissenschaftliche und didaktische Perspektiven von Ausbildungsfähigkeit vor. Es werden Beiträge zur Anschlussfähigkeit von Bildungsprozessen in einer globalisierten Gesellschaft, zu gesellschaftlichen Partizipationschancen und Lebenslangem Lernen präsentiert. Die Begriffe berufliche Eignung und Neigung, Ausbildungsreife und berufsorientierte Kompetenzentwicklung werden diskutiert. Darüber hinaus werden Interdisziplinarität und Interstrukturalität von Ausbildungsfähigkeit bzw. die Vernetzung von schul- und berufspädagogischen Kompetenzen in innovativen Ansätzen ...

79,00 CHF

Neue Helden
Die lebenslustige Studentin Lynda soll im Jahr 2071 einen Aufsatz über die "Überwindung der Ökostrophe" schreiben, hat dazu aber überhaupt keine Lust. Mit dem Studium steht sie gerade auf Kriegsfuß und fragt sich, warum sie sich nicht wie die anderen Menschen auch an dem einen großen Computerspiel beteiligt, das in ihrer Zeit als Arbeit gilt. Ihr Interesse für das Umweltthema ...

20,50 CHF

Generationenmanagement in Unternehmen
Der demografische Wandel führt zu einer Verschiebung der Altersstrukturen in der deutschen Erwerbsbevölkerung. Inzwischen überwiegt der Anteil älterer Arbeitnehmergruppen und bis zu sechs Generationen bringen ihre unterschiedlichen Sichtweisen und Bedürfnisse mit an den Arbeitsplatz. Die Sicherung der Leistungs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen hängt entscheidend vom optimalen Einsatz dieser altersdiversen Belegschaft ab. Jutta Oertel untersucht, wie Unternehmen den Umgang mit diesen ...

98,00 CHF

Six Sigma Performance Measurement System
Angesichts der zunehmenden Dynamik heutiger Märkte sind Unternehmen gezwungen, unterschiedliche Richtungen vereinende Strategien einzuführen. Six Sigma als eine moderne, kundenorientierte Qualitätsmanagementstrategie bietet hier einen entscheidenden erfolgsversprechenden Ansatz, der die generischen Wettbewerbsstrategien Kostenführerschaft und Differenzierung in sich vereint. Serkan Tavasli konzipiert eine Methode zur Entwicklung, Bewertung, Auswertung und Aggregation von Kennzahlen im Rahmen eines Prozesskennzahlensystems mit Hilfe der Six Sigma Strategie. ...

98,00 CHF

Entwicklung und Implementierung von Performance Measurement Systemen
Die dynamischen Veränderungen der unternehmerischen Wettbewerbsbedingungen erfordern zunehmend die Entwicklung von Instrumenten zur adäquaten Unternehmenssteuerung. Besonders die Implementierung solcher Instrumente erweist sich jedoch in der Praxis häufig als schwierig. Untersuchungen belegen, dass 70% der Implementierungsvorhaben scheitern. Maximilian Schreyer systematisiert und klassifiziert zunächst den Forschungsstand im Gebiet des Performance Measurement. Auf der Basis der Change Management-Forschung sowie der Motivations- und Verhaltensforschung ...

91,00 CHF

Salsa-Kompendium
Mit Salsa tanzen kann Ihr Leben traumhaft schön werden - ohne, dass Sie dafÿr tÿnzerisch herausragend sein mÿssen. Dieses Buch möchte Ihnen diese Möglichkeiten erschlieÿen. Sie finden viele Tipps fÿr ein besseres Miteinander als Paar, eine hilfrei

71,00 CHF

Medien, Aneignung und Identität
Medienstars und -sternchen sind oftmals die Vorbilder heutiger Jugendlicher. Welche Rolle diese populären Bezugspersonen tatsächlich im Lebensalltag ihrer Fans spielen, zeichnet das Buch anschaulich und differenziert nach. Vor dem Hintergrund eines Modells medialer Beziehungen wurde mittels eines komplexen methodischen Designs untersucht, wer die Idole der Jugendlichen sind, welche Bedeutung Jugendliche diesen medialen Bezugspersonen zuweisen, welche Umgangs- und Aneignungsformen sie ihnen ...

67,00 CHF

Asset Backed Securities
Asset Backed Securities in Form der Verbriefung von Handelsforderungen sind als alternative Finanzierungsform in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Unternehmensfinanzierung gerückt. Durch erfolgte Standardisierungen und damit gesunkenen Mindestvolumina kann inzwischen auch der große Mittelstand dieses Finanzierungsinstrument effektiv nutzen. Johannes E. Schmittat befasst sich mit den verschiedenen Effekten der Verbriefung von Handelsforderungen und untersucht deren tatsächlichen Nutzen auf ...

98,00 CHF

Ursachen und Wirkungen des weltweiten Terrorismus
Spätestens seit dem 11. September 2001 ist der Terrorismus weltweit in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Mit dem verstärkten Auftreten des fundamentalistischen Terrors wuchs auch die Berichterstattung in den Medien und die Literatur aus diesem Bereich ist kaum mehr überschaubar. Trotz dieser Informationsfülle kommt das notwendige Orientierungswissen für den Leser häufig zu kurz. Das vorliegende Buch stellt in knapper und ...

67,00 CHF

Chancen und Grenzen von Wirkungsorientierung in den Hilfen zur Erziehung
Im Zuge des Umbaus der Sozialleistungssysteme gewinnt der Nachweis des Nutzens von Erziehungshilfen zunehmend an Bedeutung. Die Forderung nach Wirkungsorientierung prägt dabei die aktuelle Diskussion. Leistungserbringer und Leistungsträger müssen Wege finden, wie sie dieser Herausforderung begegnen. Es muss eine Debatte um Modernisierung, Ökonomisierung und die Identität von Sozialer Arbeit geführt werden. Franz Frey untersucht, ob Wirkungen in den Erziehungshilfen gemessen ...

79,00 CHF

Praxishandbuch für die Nachfolge im Familienunternehmen
Je früher sich der Unternehmer mit der Übergabe eines Familienunternehmens beschäftigt, desto größer ist der Planungs- und Gestaltungsspielraum. Jede Nachfolgeregelung verlangt letztlich einen individuellen Lösungsansatz, denn sie muss gleichermaßen die unternehmerische wie auch die familiäre Situation berücksichtigen. Damit eine Unternehmensübergabe gelingt, müssen drei Aspekte beachtet werden: die Zukunftssicherung des Unternehmens, das psychologische Spannungsfeld zwischen Unternehmer und Nachfolger sowie die steuerlich-rechtlichen ...

73,00 CHF

Absatzmittlergerichtetes, identitätsbasiertes Markenmanagement
Immer weniger Marken gelingt es, ihre Identität in konsistenter Weise an allen Marke-Nachfrager-Kontaktpunkten umzusetzen. Insbesondere „im persönlichen Dialog mit den Kunden“ am Point of Sale versagen viele. Ein konsistentes Auftreten der Herstellermarke kann hier nur in Kooperation mit Absatzmittlern erfolgen. Dafür erforderlich sind Absatzmittler, die ein hohes Brand Commitment gegenüber der Herstellermarke besitzen. Vor dem Hintergrund der identitätsbasierten Markenführung sowie ...

73,00 CHF

Stürmische Zeiten
[...] Heute habe ich in der , Bergedorfer Zeitung' gelesen, dass wieder ein Geschäftsmann in seinem Büro überfallen wurde. Rainer, pass auf dich auf." Es sind die negativen Ereignisse, die die Einwohner in Glinde - einer Kleinstadt bei Hamburg - in Aufregung versetzen. Davon sind auch der 44jährige Gerichtsvollzieher Rainer Bernd Pagels-dorf und seine Familie - seine Mutter und seine ...

12,90 CHF

Das Operationsteam
Krankenhäuser sehen sich einem zunehmenden Wettbewerb und somit dem Druck ausgesetzt, die Leistungsprozesse den ökonomischen Ansprüchen des Umfelds anzupassen. Operative Eingriffe weisen im Leistungsangebot eines Krankenhauses einen bedeutenden Stellenwert auf. Diese Bedeutung und der verhältnismäßig große Anteil der Personalkosten erfordert eine Untersuchung der Arbeitsverhältnisse im Operationssaal (OPS) mit dem Ziel, Effizienz und Effektivität des OPS-Betriebs zu erhöhen. Roger Gfrörer analysiert ...

98,00 CHF

Themenzentrierte Interaktion (TZI) und pädagogische Professionalität von Lehrerinnen und Lehrern
Qualitäten und Defizite der Lehrerausbildung stehen gegenwärtig im Fokus öffentlicher und disziplinärer Debatten. Vor diesem Hintergrund untersucht Friedrich Ewert das bereits vielfach bewährte Konzept der Themenzentrierten Interaktion (TZI) hinsichtlich einer breiteren Anwendung in Schule und Hoch-schule, um die pädagogische Professionalität von Lehrenden weiterzuentwi-ckeln. TZI, eine auf Gedanken der Psychoanalyse und der Humanistischen Psychologie basierende Methode der Gruppenarbeit, erweist sich dabei ...

79,00 CHF