196 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Ein Kommentar zum Buch "La Colmena" von Camilo José Cela
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Siegen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman spielt innerhalb von 2 kalten Wintertagen im Madrid des Jahres 1942. Die Bürger kämpfen ungeachtet ihrer sozialen oder intellektuellen Herkunft inmitten von Hunger, Armut und Elend um ihr eigenes Überleben in der schweren ...

23,50 CHF

Sterbehilfe - das Recht auf einen moralisch gerechtfertigten Freitod
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat ein todkranker Mensch ein Recht auf einen selbstbestimmten Tod, auch wenn dem Betroffenen es vergönnt ist, selbst tätig zu werden? Das Thema Sterbehilfe stellt heutzutage in Deutschland eine wichtige Debatte dar, ...

26,90 CHF

Chancen und Grenzen politischer Einflussnahme: Betrachtung innerparteilicher Frauenorganisationen und regionaler Politik-Netzwerke
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Geschlechterpolitiken im Wahlkampf, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was treibt uns dazu, uns in immer neuen Netzwerken miteinander zu verbinden? Ist es womöglich der Wunsch, die Vielfalt unseres Lebens und Arbeitens in immer neuen Namen, immer neuen Arbeits- und Beziehungsverhältnissen sichtbar werden zu lassen? Welche ...

26,90 CHF

Hedgefonds - "Heuschreckenplage" oder Investmentzukunft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Emden, Veranstaltung: Unternehmensfinanzierung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinleitung zum Thema "Manche Finanzinvestoren verschwenden keinen Gedanken an die Menschen, deren Arbeitsplätze sie vernichten - sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie Heuschreckenschwärme über Unternehmen her, grasen sie ab und ...

28,50 CHF

Demokratisches Erzählen - Eine narratologische Analyse zu Heinrich Manns "politischem" Roman "Die kleine Stadt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Heinrich Manns Frühwerk, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst untersuche ich die Art und Weise, wie die Geschichte des Romans erzählerisch vermittelt wird, um dann zu fragen: , Warum wird sie gerade so vermittelt und nicht anders, ...

26,90 CHF

Mögliche Konsequenzen eines Bündnisbruchs zwischen SPD und Gewerkschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Das politische System der BRD (Seminar), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit längerer Zeit befindet sich die SPD in einem Umfragetief. Auch bei der ersten gesamtdeutschen Wahl seit der Bundestagswahl 2002, der Europawahl im Mai ...

24,50 CHF

Die Gruppierungen und die politische Situation zur Zeit Jesu
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 13 Punkte, Universität des Saarlandes (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Die Geschichte des Christentums im Überblick, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit Jesu gab es im Judentum verschiedene religiöse Richtungen, welche mehr oder weniger mit oder gegen Jesus gearbeitet haben. Die vorliegende Arbeit zeigt ...

24,50 CHF

Das Dionysische - Kunstprinzip und Männlichkeitskonstruktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Deutsche Philologie II), Veranstaltung: Literaturlust, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die von Friedrich W. Nietzsche geschaffenen Kunstprinzipien des Apollinischen und Dionysischen zur Thematik. In seinem Werk "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste des Musik" leitet Nietzsche seine Kunstprinzipien von den ...

24,50 CHF

Jugendkulturelle Orientierungen und Umgehensweisen in der Postmoderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Subkulturen, Jugendkulturen, (Fan-)Szenen oder Mainstream der Minderheiten, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftler hängen den aktuellen Tendenzen jungendlichen Verhaltens hinterher. Im Rahmen des fortschreitenden Strukturwandels und der damit einhergehenden Pluralisierung von Lebensstilen sowie der veränderten Verfügbarkeit ...

26,90 CHF

Edward J. Flanagans "Boys Town"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wo waren ähnliche Ideen wie die der "Positive Peer Culture" schon einmal vorhanden?" - Vor allem mit Blick auf die USA stößt man auf zahlreiche Einrichtungen, bei denen gegenseitige Fürsorge und Selbstverantwortlichkeit an oberster Stelle stehen: Das Thema ...

26,90 CHF

England unter Elizabeth I
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Grundzüge des Elisabethanischen Zeitalters, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung 21 Entwicklung und Einführung des "Law of the Poor" 1.1 Rekrutierungsprobleme 41.2 Inflation und Armutsbekämpfung 41.3 Gründe der Armut 51.4 Bekämpfung der ...

26,90 CHF

Das sechste Flugblatt der Weissen Rose
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Widerstand gegen den Nationalsozialismus, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Morgen des 18. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl im Gebäude der Universität München von der Gestapo verhaftet. Sie hatten Abzüge ...

26,90 CHF

Cardillac - Künstler und Verbrecher: Künstlertum als Befreiung vom Verdacht der Täterschaft sowie als Motiv für die Verbrechen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: HS: Kriminalerzählungen des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Goldschmied René Cardillac aus Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns , Das Fräulein von Scuderi' nach einer Skizzierung des historischen Hintergrundes der Novelle zunächst als Künstler ...

26,90 CHF

Die neue Kommunalverfassung - Der Rat der Stadt Köln
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Seminar für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar "Das politische System Kölns", Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 1994 ist in Nordrhein-Westfalen eine neue Gemeindeordnung (GO) in Kraft getreten, die zu Veränderungen der Rahmenbedingungen für die kommunalen Akteure geführt hat. Auch für den ...

26,90 CHF

Aufschwung und Umbruch: Die Veränderungen im europäischen Gewerbe des ausgehenden 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts1 macht sich in Europa ein wirtschaftlicher Aufschwung bemerkbar, wie es ihn in dieser Form vorher noch nicht gegeben hat.Er umfaßt so gut wie alle Bereich ...

26,90 CHF

Konfliktmanagement: Analyse einer konfliktären Situation
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule Coburg (FH), Veranstaltung: Konfliktmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Studienarbeit im Bereich Konfliktmanagement habe ich mich für die Analyse einer konfliktären Situation entschieden, da es für mich von Bedeutung war, einen selbst erlebten Konflikt aufzuarbeiten. Dabei wollte ich erkennen, welches die Konfliktursachen waren und was ich ...

24,50 CHF

Die Wilden Fussballkerle - Kinder- und Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Didaktik der Kinder und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch "Die Wilden Fußballkerle" ist geschrieben von Joachim Masannek. Herr Masannek arbeitet nicht ausschließlich an seiner sehr erfolgreichen Kinderbuchserie der "Wilden Fußballkerle", sondern ebenfalls als Drehbuchautor, Kameramann und ...

26,90 CHF

Sexualität im Wandel - vom 18. Jahrhundert über die Untersuchung der Entstehungsursachen der Anti-Onanie-Bewegung bis in unsere Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Liebe - Semantiken, Symbole, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit leitet zunächst mit einer Beschreibung von dörflicher Heiratspolitik und vorehelicher Sexualität im 18. Jahrhundert das Thema der sich wandelnden Sexualität ein. Der Schwerpunkt im zweiten ...

26,90 CHF

Chancen der Linkspartei aus programmatischer Sicht - Aufgabe sozialistischer Ideale?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Kultur in Deutschland, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 16 Jahren gibt es mittlerweile eine sozialistische Partei "neuen Typs" in der deutschen Parteienlandschaft. Die Partei des Demokratischen Sozialismus, die 1990 aus der realsozialistischen SED heraus ...

26,90 CHF

Inwiefern waren der Ärztestreik und die Tarifverhandlungen zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder und dem Marburger Bund für die deutsche Ärzteschaft erfolgreich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2006 stellt aus zweierlei Gründen einen Meilenstein in der tarifpolitischen Geschichte Deutschlands dar. Zum einen traten erstmals Ärztinnen und Ärzte kommunaler Krankenhäuser und Universitätskliniken deutschlandweit wochenlang in den Vollstreik und ...

26,90 CHF