344 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Phraseologismen in politischen Texten - Untersuchung einer Rede von Guido Westerwelle vom Januar 2004
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: keine, Universität Hamburg (Institut für Germanistik (Deutsche Sprache)), Veranstaltung: Hauptseminar "Feste Wendungen in Text und Diskurs", 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist im Rahmen des Seminars II "Feste Wendungen in Text und Diskurs" der germanistischen Fakultät Hamburg unter Leitung von Dr. Bührig entstanden.Die hier ...

26,90 CHF

Identität und Glauben - Anerkennung des religiösen Pluralismus in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Haupteseminar:"Identität, Anerkennung, Politik", 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit widmet sich der Frage nach dem Zusammenhang von individuellem bzw. kollektivem Glauben und der Identitätsentwicklung des einzelnen. Nachdem ein Überblick über verschiedene Theorien der Identitätsfindung ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Industrie in der Dienstleistungsökonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (Makroökonomie)), Veranstaltung: Sektoraler Strukturwandel und Innovation, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean Fourastié beschreibt in seinem Buch "Die Hoffnung des 20. Jahrhunderts" den Übergang einer Agrargesellschaft über eine Industriegesellschaft bis hin zur Dienstleistungsgesellschaft. Er begründet diese Entwicklung mit ...

28,50 CHF

Der Augsburger Religionsfrieden - Modell für den Friedensprozess im Nahen Osten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12, 0 Punkte, Universität Augsburg (Institut für Öffentliches Recht), Veranstaltung: Hauptseminar:"450 Jahre Augsburger Religionsfrieden", 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl man sich angesichts der verschiedenen weltweiten Kriege und Krisenherde mit den verschiedensten Konfliktpotentialen und möglichen -ursachen konfrontiert sieht, könnte es möglich sein, einen auf ...

26,90 CHF

Die türkische Frauenbewegung - Bedeutung und Einfluss innerhalb des politischen Systems der Türkei
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar:"Politikverdruss und Institutionenwandel", 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige türkische Gesellschaft ist gekennzeichnet durch einen fundamentalen Veränderungsprozess, der beginnend von der Gründung der Republik bis heute, insbesondere jedoch in den letzten zwanzig Jahren, ...

26,90 CHF

Methoden der Erstlesedidaktik - Eine Suche nach Alternativen zur Fibellehre
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine Benotung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Individuelle Förderung von Anfang an, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: An der Universität Münster wird den Studenten des Lehramts für Primarstufe sowohl in den Seminaren zur Didaktik des Anfangsunterrichts in der Erziehungswissenschaft als auch in den Seminaren zum ...

26,90 CHF

Über Franz Kafkas Roman "Der Verschollene" - Die Beziehung des Protagonisten Karl Rossmann zur restlichen Figurenwelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Hamburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Leser dieses Romans fällt sofort auf, dass die Hauptfigur Karl Roßmann bewusst oder unterbewusst von seiner Umwelt stark beeinflusst wird. Von den Menschen, die Karl umgeben, geht eine suggestive moralische Wirkung aus, welche am auffälligsten ...

24,50 CHF

Die Darstellung des Königspaares in Konrad Flecks 'Flore und Blanscheflur'
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Der Liebes- und Abenteuerroman, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit zwei Nebenfiguren von Konrad Flecks Roman "Flôre und Blanscheflûr, nämlich dem spanischen König Fênix und seiner Frau. Dabei ...

24,50 CHF

Ökonomie des Wissens - Die Entstehung und Entwicklung der Wissensgesellschaft und die Rolle des Wissens
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen soziologischen Theorie findet man immer wieder verschiedene, sich ergänzende, aber auch widersprüchliche und konträre Aussagen bezüglich der derzeitigen Gesellschaftsformation. Ich möchte in diesem Essay den Begriff und das Konzept der Wissensgesellschaft näher erläutern. ...

24,50 CHF

Die Rolle des Wissens in der phänomenologischen Analyse und seine Bedeutung für Organisation und Innovation
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Themenkomplex Organisation und Innovation kann aus unterschiedlichster Perspektive untersucht werden. Ich werde mich speziell mit der phänomenologischen Analyse auseinandersetzen und versuchen diese auf den genannten Themenbereich zu übertragen. Dieser Essay ist inhaltlich in zwei ...

24,50 CHF

SS-Ärzte und Versuche am Menschen im KZ
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe eines Arztes ist es Leben zu erhalten. Patienten, die sich einem Arzt anvertrauen, gehen davon aus, dass dieser sie nach bestem Wissen und Gewissen medizinisch versorgt. In ...

26,90 CHF

Heilmittel oder Freifahrtschein? Zur Anwendbarkeit der Offenen Methode der Koordinierung auf die europäische Strukturpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Strukturpolitik der EU, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass sich die Europäische Union derzeitig in einer Akzeptanzkrise befindet. Obwohl zweifelsohne auch nationale Gründe eine Rolle spielten, manifestierte sich diese Krise besonders ...

26,90 CHF

Target Costing im Logistik-Controlling - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Wirtschaft), Veranstaltung: Logistik-Controlling , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders seit den 1990iger Jahren ist die deutsche Industrie durch viele negative wirtschaftliche Einflüsse von außen stark beeinträchtigt worden. Dazu zählte hauptsächlich die weltweit einsetzende und auf dem Vormarsch befindliche Globalisierung. ...

28,50 CHF

Die geschichtliche Entwicklung des monistischen und dualistischen Verwaltungssystems bei Aktiengesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 15 gut, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Rechtshistorisches Seminar, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Aktienrechts ist eine Geschichte von Reformen. Auf Grund seiner enormen wirtschaftlichen Bedeutung wird das Aktienrecht nicht nur durch große Reformen, sondern auch durch ständig stattfindende kleinere Anpassungen an neue ...

26,90 CHF

Die Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres in der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 13 Punkte ("gut"), Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Grundlagenseminar und Seminar im Rahmen des Begleitstudiums zum Europäischen Recht an der Universität Würzburg, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nach der Schaffung des EU-Vertrages (EUV) durch den Vertrag von Maastricht war die EG-Gerichtsbarkeit insoweit "homogen" ausgestaltet, ...

26,90 CHF

Die nicht-ziehbare Grenze der Logik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seltsame Schleifen bei Gödel, Escher und Bach, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf Douglas Hofstadters Werk "Gödel, Escher, Bach" wird ein Einblick in das Prinzip von Kurt Gödels Unvollständigkeitssatz geboten. Anhand eines Vergleichs ...

26,90 CHF

Globalisierung als gesellschaftliche Narration
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Diskurs und sozialer Wandel, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick erscheint die Globalisierung als natürliche Entwicklung und historisches Fakt der Menschheitsgeschichte. Doch mit etwas Abstand handelt es sich doch nur um eine mögliche ...

24,50 CHF

Über den Nobelpreisträger James Tobin: Zur Person und Tobins Beitrag zu den Wirtschaftswissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Osnabrück (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Außenwirtschaft), Veranstaltung: Außenwirtschaftliches Seminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marco Iezzi befasst sich mit dem Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften 1981, James Tobin. Der Preis wurde ihm für seinen Beitrag zur Analyse der Finanzmärkte und deren Auswirkungen auf Ausgabenbeschlüsse und damit auf Beschäftigung, ...

28,50 CHF

Die Regionalpolitik der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, Veranstaltung: Das politische System der Europäischen Union, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Hintergründen der ambivalenten Entwicklung der europäischen Mitgliedsstaaten. Sie zeigt nachhaltige Strategien der Europäischen Regionalpolitik, um ...

26,90 CHF

The role and performance of the Chinese government and the Chinese Communist Party (CCP) in the economy
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1, 0, Fudan University Shanghai (International Center for Graduate Studies), Veranstaltung: Introduction to China's Economy, Politics and Culture, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: The study analyses the political power of the CCP and the central government and tries to draw a realistic ...

24,50 CHF