344 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Die Erziehung der Knaben im klassischen Sparta
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Gesellschaften im antiken Griechenland, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll sich mit dem Stadtstaat Sparta und im speziellen mit dessen Erziehungssystem auseinander gesetzt werden. In den nachfolgenden Ausführungen soll sich auf die ...

24,50 CHF

Institution, Ziele und Strategien des IMF
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die letzte Phase des 20. Jahrhunderts war gekennzeichnet von folgenschweren Finanzkrisen in verschiedenen Staaten bzw. Regionen der Welt, wie bspw. in Lateinamerika (1994/95), Asien (1997) und Russland (1998). Diese Krisen hatten weit reichende negative Auswirkungen auf zahlreiche Teile ...

28,50 CHF

Die HafenCity im Kontext des Leitbildes - Utopie in Klinker, Glas und Stahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Lernwerkstatt: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt durch schrumpfendes Gemeinwesen ?, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit konzentriert sich auf den Charakter der HafenCity und seiner sozialpolitischen Konnotation. Die privatrechtlich organisierte Die "Hamburger Morgenpost" titelte unter ...

26,90 CHF

Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Basel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Exegese des Neuen Testaments, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die Perikope 1 Thess 4, 1-8 einer akkuraten Analyse und Interpretation zu unterziehen. Besagte Perikope wird bei oberflächlicher Lektüre des Neuen ...

26,90 CHF

Wer verhindert den Schuldenabbau?
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin ( Otto-Suhr-Institut), 137 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Finanzen des Bundes sind in einem desolaten Zustand. So deutlich hat das Eichel vor der Wahl natürlich nie gesagt. Doch er hat einen Haushaltsentwurf für das Jahr 2006 hinterlassen, der ...

65,00 CHF

Maughams Theorie der Kurzgeschichte und ihre Umsetzung in "The Lotus Eater"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, Universität Hamburg (Institut für Anglistik), Veranstaltung: Modern English Short Stories: From Hardy to Maugham, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: William Somerset Maugham, welcher von 1874 bis 1965 lebte, war einer der erfolgreichsten britischen Kurzgeschichten-Autoren (vgl. Göller & Hoffmann, 1973, S.19) und hat die Entwicklung dieser Gattung ...

24,50 CHF

Städte, die die Welt bedeuten. Global Cities als Kommandozentralen der Weltwirtschaft und Metropolen im globalen Wettbewerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Aktuelle Probleme und Fragestellungen der Stadtgeographie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum werden in einigen wenigen Städten Entscheidungen getroffen, die erheblichen Einfluss auf die gesamte Weltwirtschaft, auf Kultur und auf Politik nehmen? Die vorliegende Arbeit befasst sich ...

26,90 CHF

Olsons Theorie des kollektiven Handelns - Eine kritische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2, 3, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politische Ökonomie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorgelegten Arbeit soll die Theorie des kollektiven Handelns vom Wirtschaftswissenschaftler Mancur Olson (1932 - 1998) dargestellt und kritisch hinterfragt werden. Die Fragestellung dieser Arbeit ...

24,50 CHF

Die Rolle des Ebrovertrages in der Kriegsschuldfrage des Zweiten Punischen Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Rom und Karthago im 2.Punischen Krieg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 201 v. Chr. endete der für Karthago wohl folgenreichste Zweite Punische Krieg gegen Rom. Karthago musste sich nicht nur dem römischen Friedensdiktat unterwerfen, sondern ebenso die ...

26,90 CHF

A comparative approach to conjuncts in written and spoken English
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar: 'Adverbs and Adverbial', 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: An identical spoken and written language would be practically intolerable. If we spoke as we write we should find no one to listen: and if we write as we speak we should find ...

26,90 CHF

Die Tobin-Steuer - Stand der Diskussion zur Wirksamkeit als Instrument zur Eindämmung von Finanzspekulationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Finanzwissenschaft, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tobin-Steuer wird in der aktuellen politischen Diskussion oft als ordnungspolitisches Instrument zur Begrenzung der negativen Effekte von Devisenspekulationen genannt. Allerdings zielen die meisten Vorschläge auch auf die dabei möglichen Einnahmeeffekte etwa zur Finanzierung der ...

28,50 CHF

Die innerparteiliche Neuorientierung der F.D.P. - von der FDP zur F.D.P. - zwischen 1966 und 1969
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die große Koalition: Zur Geschichte der Bundesrepublik, 1966- 1969., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Kampf in dieser Partei damals ist deshalb so faszinierend, weil sie ihn stellvertretend, wie im Laborversuch für die das ganze ...

26,90 CHF

Figurationen des Dichters und Autorschaft in Heinrich Heines 'Buch der Lieder'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: PS Heinrich Heine, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Heine hat die Poetik selbst immer wieder zum Thema des Dichtens gemacht. Gemäß Karl-Heinz Fingerhut finden sich vor allem in seinen lyrischen Zyklen in ...

26,90 CHF

Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in Saalfeld - Die frühen Anfänge: Vom Arbeiterverein zur Sozialdemokratie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: keine, , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der SPD ist ein gutes Stück Gesellschaftsgeschichte. Sie entstand als Reaktion auf die Abhängigkeitsverhältnisse, Unsicherheiten und Krisen des industriellen Kapitalismus. Gerade Thüringen gilt als Geburtsort der deutschen Sozialdemokratie. Hier formierte sich schneller und früher als anderswo ein ...

26,90 CHF

Salutogenese und Humor. Das Gesundheitskonzept von Aron Antonovsky. Ein salutogenetischer Ansatz in der Pflege?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was halten Sie davon, einen neuen Blickwinkel kennen zu lernen? Wir alle wissen, dass es insbesondere außerhalb des westlichen Lebensstandards Millionen Menschen gibt, die in sozialen, ökonomischen und hygienischen Verhältnissen leben müssen, die für uns teilweise unvorstellbar sind. ...

20,50 CHF

Das Spannungsverhältnis zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht am Beispiel der Presseberichterstattung zum Fall Barschel
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS Die Grundrechte in der Verfassungsordnung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit hat das Ziel, das Spannungsverhältnis zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht exemplarisch darzustellen und zu diskutieren. Als Beispiel dienen dabei zwei Vorgänge aus dem Jahr 1987, ...

26,90 CHF

Der Zusammenhang von Sprache und Politik - Formen politischer Rhetorik, Werbe- und Propagandasprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Fachwissenschaftliches Seminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt vom Zusammenhang von Politik und Sprache, politischer Rhetorik, Werbe- und Propagandasprache. Letzteres wird am Beispiel eines agitativen Textes von Reichspropagandaminister Goebbels analysiert. ...

26,90 CHF

Sprachbewusstsein als Lernziel des Grammatikunterrichts der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine Benotung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Grammatikunterricht in der Primarstufe und Sekundarstufe I, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wichtigkeit von Grammatikunterricht möchte niemand in Frage stellen. Doch eine Begründung dafür zu finden, ist aufgrund der Tatsache, ...

26,90 CHF

Gruppenleistung bei Anwesenheit anderer Personen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Intra- und Intergruppenprozesse, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man in einer aufgabenbezogenen Gruppe arbeitet, statt allein, kann dieser Umstand Vor- und Nachteile haben. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die fördernden und hemmenden Effekte zu geben, ...

26,90 CHF

Erarbeitung und Aufführung des Theaterstückes "Das Wasser gehört allen"
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 0, , 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schultheater hat in der schulischen Bildung der letzten Jahre neue Bedeutung gewonnen.Gründe dafür sind in der besonderen Aufmerksamkeit für eine umfassende ästhetische Bildung, im pädagogischen Anliegen einer Verbindung von Emotion, Imagination, Kognition und körperlichem Ausdruck und auch in der ...

39,90 CHF