195 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Landschaftsdarstellung bei Fra Angelico
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte Wien), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit mit dem Thema "Die Landschaftsdarstellung bei Fra Angelico" soll aufzeigen, wie das Quattrocento versuchte, sich von den trecentesken Formen zu lösen und dadurch neue Formen der Darstellung von Landschaft entwickelte. Anfang des ...

65,00 CHF

Die Rückkehr der Gewalt? Gewaltformen, -dimensionen, -wirkungsmodelle und -faszination im Kontext des fiktiven Films
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität Siegen, Veranstaltung: Von einfahrenden Zügen und Marsinvasionen oder: Über die 'Wirkung' von Medien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die blödsinnigen und irrealen Filmphantasien sind die Tagträume der Gesellschaft, in denen ihre eigentliche Realität zum Vorschein kommt, ihre sonst unterdrückten Wünsche ...

39,90 CHF

Die Gemeinde Wien im bundesstaatlichen System
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 0, Universität Wien, Veranstaltung: Diplomandenseminar aus öffentlichem Recht, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit, welche die Gemeinde Wien im bundesstaatlichen System Österreichs behandelt, entstand im Rahmen eines Diplomandenseminars aus öffentlichem Recht. Österreich ist ein Bundesstaat, was bedeutet, dass unterhalb ...

39,90 CHF

Kinodebatte (1909-1929): Egon Friedell, Georg Lukács, Hugo von Hofmannsthal und ihre Meinung zum neuen Medium Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: sehr gut (1, 3), Universität Paderborn, Veranstaltung: Intermedialität, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kino und Fernsehen stellen in der heutigen Zeit nicht nur einen selbstverständlichen Teil des gesellschaftlichen Lebens dar, sondern werden auch als wichtige Kulturgüter erachtet. Das war nicht immer so: Seit der Erfindung ...

26,90 CHF

Auswirkungen und Effekte der GVO 1400/2002 auf den Mehrmarkenhandel im deutschen Automobilmarkt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Albstadt, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Kfz-Sektor zählt in Deutschland und in ganz Europa zu einer der größten und bedeutendsten Industriebranchen. Dabei ist der Kraftfahrzeugvertrieb innerhalb der Europäischen Union umfangreich durch das europäische Wettbewerbsrecht geregelt. Diese Regelungen betreffen nicht nur die ...

65,00 CHF

Der Einsatz von bilanzpolitischen Gestaltungen nach IAS/IFRS beim Einzelabschluss und seine Auswirkungen auf die Prüfungsplanung (IDW PS 240)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dient primär die bilanzpolitischen Möglichkeiten nach IFRS zu analysieren. Dabei werden undurchsichtige und gefährliche Formen der Bilanzpolitik nach IAS/IFRS besonderer Aufmerksamkeit geschenkt. Die möglichen Auswirkungen von bilanzpolitischen Aktivitäten auf die Prüfungsplanung werden in einem ...

57,90 CHF

Optimierung bei der Finanzierung von Kleinstgründungen
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine ausgeprägte Gründungskultur ist der entscheidende Erfolgsfaktor einer zukünftigen gesellschaftlichen Entwicklung." In der derzeitigen wirtschaftlichen Lage scheint diese Aussage erste Priorität zu haben. Ein positives Gründungsklima kann empirisch in engen Zusammenhang zur wirtschaftlichen Lage gebracht ...

65,00 CHF

Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Immobilienwirtschaft
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Veranstaltung: Projektentwicklung, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Oberseminararbeit mit dem Thema Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Immobilienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart im Zusammenhang mit der Thematik Wohnen im Alter" wird ...

57,90 CHF

Verbraucherschutz im elektronischen Geschäftsverkehr nach Massgabe des europäischen Gemeinschaftsrechts (Stand 2007)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: sehr gut , Universität Wien (Institut für Wirtschafts- und Unternehmensrecht), Veranstaltung: Schwerpunktausbildung "Technologierecht", darin: Grundlagen des Technologierechts I, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung und der Siegeszug neuer Medien brachte neben neuen Möglichkeiten für Vertriebsanbahnung und Verbraucherkontakt auch eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen mit ...

26,90 CHF

Metaphorisches Verstehen bei Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie und Religionspädagogik), Veranstaltung: Methoden im Unterricht und begleitendes Seminar zu den Praktika Primarstufe und Sekundarstufe I, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Metaphorisches Verstehen von Kindern - Wie ist es angelegt, wie entwickelt es sich und welche Konsequenzen ...

24,50 CHF

Leasing unter Basel II
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierungslandschaft in Deutschland unterzieht sich momentan einem grundlegenden Wandel, da das neue Regulierungswerk der Bankenaufsicht - Basel II (seit 01.01.2007 in Kraft) - nicht nur eine rege Diskussion um zukünftige ...

54,50 CHF

Grenzüberschreitende Unternehmensverschmelzungen in der EU
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Johannes Kepler Universität Linz (Unternehmensrecht), 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract in Deutsch: Die zugrundeliegende Arbeit analysiert die Entwicklung der Zulässigkeit grenzüberschreitender Verschmelzungen in der EU. Ausgehend von den kollisionsrechtlichen Ansätzen zur Begründung einer Zulässigkeit internationaler Fusionen wird unter Einbeziehung der ...

70,00 CHF

Die Entwicklung eines Syndromkonzepts für die Mittelmeerregion am Beispiel des Bewässerungsfeldbaus in Spanien
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ORF in Österreich brachte am 28. Juni 2005 die Meldung "Spaniens Erde verdurstet. In der Berichterstattung hieß es: Seit Wochen stöhnt die Iberische Halbinsel unter der schlimmsten Hitze- und ...

60,50 CHF

Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 0, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Film als politikwissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars der Studienrichtung Politikwissenschaft, im Zuge dessen politologische Analysen von Filmen vorgenommen wurden. Filme wurden lange Zeit nur als ...

26,90 CHF

Systeme zur Unterstützung der Beschaffung in KMU am Beispiel von Navision von Microsoft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Suppy Chain Management, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kostenblock, für den der Einkauf heutzutage verantwortlich ist, bewegt sich einschließlich der Logistikkosten zwischen 50 und 80 Prozent der Herstellkosten. Dabei ist die Tendenz weiter steigend, aber auch der Wettbewerbs- und ...

24,50 CHF

"Ich bin ein Knabe: ich will kein Mädchen sein!" Ein Vergleich der Geschlechtlichkeit Mignons in Goethes "Wilhelm Meisters theatralische Sendung" und "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Trier (Fachbereich II, Germanistik - NDL), Veranstaltung: Geschlechterphantasien vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Geschlechts, seiner Bedeutung in der Gesellschaft sowie für den Menschen selbst ist auch in der Literatur oft zu finden: Über ...

26,90 CHF

Die Lebenszykluskostenrechnung in Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 2, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Veranstaltung: Kostenrechnung, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Entwicklung hat dazu geführt, dass sich die Kos-tenstruktur, insbesondere die anteilige Höhe der Gemeinkosten, veränderte. Es hat sich gezeigt, dass die traditionellen Methoden der Kostenrechnung ihre Aufgaben, wie die Bereitstellung relevanter ...

65,00 CHF

Quersubventionen und die zunehmende Privatisierung von Flughafengesellschaften und deren Vereinbarkeit mit Europäischem Wettbewerbsrecht
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: mit Auszeichnung bestanden (A), Universität Bremen (Fachbereich Rechtswissenschaften - Aufbaustudium Europäisches und Internationales Recht), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es verwundert nicht, dass sich im Zuge der Liberalisierung des Luftverkehrs in Teilbereichen auch Wettbewerb zwischen Flughäfen entwickelt hat. Hinzu kommt, dass Flughafenbetreiber parallel zu ...

65,00 CHF

Elektronische Marketingkommunikation und Zielgruppenansprache. Chancen und Risiken für Markenartikelhersteller
Master Thesis aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Note: 1, 3, Fachhochschule Deggendorf, 100 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In der Arbeit werden die neueren Instrumente der Marketingkommunikation im Internet behandelt und auf ihre Eignung für unterschiedliche Kommunikationszwecke bzw. den Einsatz für die Bewerbung unterschiedlicher Produkte eingegangen. , Abstract: "Google wird die Werbewirtschaft ...

54,50 CHF

Erfahrungen mit dem Einsatz Neuer Medien (Internet und Lern-CD-ROM) im Geschichtsunterricht der Klasse 7 am Beispiel der Unterrichtssequenz "Burgen und Ritter"
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, , 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Analyse beschäftigt sich vorrangig mit dem sinnvollen und gewinnbringenden Einsatz der Neuen Medien (Internet und Lern-CD-ROM) im Geschichtsunterricht. In einem Theorieteil wird zunächst im ersten Kapitel dieser Analyse der Stellenwert des Computers und der Neuen Medien im ...

63,00 CHF