180 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Die Bedeutung der Kultur eines Krankenhauses
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, Universität zu Köln, 193 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Problemstellung und Zielsetzung Im deutschen Gesundheitswesen wird seit einigen Jahren eine vehemente öffentliche Diskussion unter dem Begriff der , Kostenexplosion' geführt, die - mit dem Ziel einem weiteren Kostenanstieg entgegen zu wirken - von ...

65,00 CHF

Integration von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen in Regelschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 5, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule ist eine Instanz des Lebens, die jedem Kind und jedem Jugendlichen über eine je nach Schulabschluss kürzere oder längere Dauer einen Ort des Lernens, Lebens, der Gemeinschaft und der sozialen Interaktion bieten soll. Dabei sind positive ...

26,90 CHF

Telefonmarketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Marketing, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang der sechziger Jahre wurde das Telefon in den USA als Marketing-Instrument entdeckt. Die wachsende Telefondichte schuf die Voraussetzungen dafür, flächendeckend Zielpersonen über große Entfernungen zu erreichen. Seit den siebziger Jahren ...

39,90 CHF

Entwicklung eines Kommunalmarketing-Instrumentes zur Beeinflussung des unternehmerischen Standortwahlverhaltens
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Wirtschaftsgeographie ), 133 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Kommunalmarketing-Instrumentes zu Beeinflussung unternehmerischer Standortentscheidungen. Durch die Analyse des unternehmerischen Standortwahlverhaltens wird zunächst mit der Orientierung an den Ansprüchen und dem Verhalten der "Kunden" ...

65,00 CHF

Rekonstruktion europäischer Identität
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Dept. Medien- und Kommunikationswissenschaften), 136 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gemeinsame Europäische Identität ist von herausragender Bedeutung für die Zukunft der Europäischen Union. Einerseits schafft sie aus politikwissenschaftlicher Sicht belastbare und stabile Loyalitäten für das politische System ...

65,00 CHF

Über das ZeitDenken. Aristoteles' Physik der Metaphysik
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während einer einführenden Lektüre zur Philosophie Aristoteles' in Störigs Kleiner Weltgeschichte der Philosophie überfiel mich eine Ahnung, und in zahlenmystischer Paranoia machte ich mich in kabbalistischer Manier ans Zählen der Worte Gott und Zeit. Vorher ...

24,50 CHF

Tourismus in der Dritten Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geographie des Tourismus, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist der Tourismus in der Dritten Welt. Mit Hilfe dieser schriftlichen Ausarbeitung sollen die Dimension und die Formen des Dritte-Welt-Tourismus dargestellt werden. Des weiteren sollen die ...

26,90 CHF

Banking on China
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Zentrum für organisationstheoretische Grundlagenforschung), Veranstaltung: Führungspraxis: Die strategische Positionierung eines global tätigen Finanzdienstleisters, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der wirtschaftlichen Reformen 1978 hat die Volksrepublik China (im Folgen-den China genannt) einen beeindruckenden Aufschwung erfahren, was sich in einer Verfünfzigfachung ...

28,50 CHF

Blanchots verschwommener Tod des unauslöschlichen Autors
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Erscheinen von Wahnsinn und Gesellschaft und den darin beschriebenen Grenzerfahrungen tragischer Helden erkannte der Literaturtheoretiker und Philosoph Maurice Blanchot in Foucault "einen verwandten Geist, dem er höchstes lob zollte." (Miller ...

24,50 CHF

Ethnische Ungleichheit im internationalen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Universität Konstanz, Veranstaltung: Statistische Probleme innerhalb der PISA Studie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der Ergebnisse der PISA Studie war, dass im deutschen Schulsystem von Chancengleichheit keine Rede sein kann. Anstatt die sozialen Unterschiede auszugleichen, werden sie durch die Selektivität des Bildungswesens ...

26,90 CHF

1 Kor 15, 1-11 II: Charakter der Rede von Erscheinungen des Auferstandenen
Quellenexegese aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Universität Salzburg (Neutestamentliches Seminar), Veranstaltung: Seminar, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nichts ist in der exegetischen Forschung des Neuen Testamentes so leidenschaftlich untersucht worden, wie die Auferstehung Jesu und seine Erscheinungen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem paulinischen Bericht über die Erscheinungen Jesu ...

65,00 CHF

Der amerikanische Film in den 70er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Einführung in den Medienstudiengang, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Entwicklung des amerikanischen Films in den 70er Jahren, in einer Phase, die als , New Hollywood' bezeichnet wird. Nach einem geschichtlichen Abriss über die ...

26,90 CHF

Volkshochschule (VHS). Eine Institution der Erwachsenenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für außerschulische Jugendbildung und Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Institutionen und Weiterbildung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Institution Volkshochschule und der Entwicklung ihres Profils. Es wird der Frage nachgegangen, ob sich das Profil der Volkshochschule in ihrer 85-jährigen ...

22,90 CHF

Mediation - Eine Methode der Konfliktlösung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Verständigung im Konflikt, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei Problemstellungen behandelt. Zum einen, ob die Mediation zur Konfliktlösung beitragen kann und zum anderen, ob geistig behinderte Menschen in der Lage sind, Konflikte zu lösen.

26,90 CHF

Globalisierung - Eine faire Chance für Entwicklungsländer ?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Entwicklungspolitik als Politikfeld, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 21. Jahrhundert ist der Begriff der Globalisierung aus den Tagesmedien nicht mehr wegzudenken. Die Auswirkungen dieser globalen Entwicklung werden vielfach diskutiert. Oft herrscht Unklarheit über die Definition, was Globalisierung ...

26,90 CHF

Österreich im 18. Jahrhundert: Die Regierungszeit Maria Theresias im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Europa im 18. Jahrhundert, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große österreichische Reformperiode des 18. Jahrhunderts fällt in die Regierungszeit Maria Theresias (1740- 80) und ihrer beiden Söhne und Nachfolger Joseph II. (1780 - 90) und ...

26,90 CHF

Die politischen Beziehungen zwischen dem Oststaat Kroatien und der europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1, 0, Universität Augsburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Seminararbeit, die die Europäischen Union und Kroatien thematisiert, liegt die Fragestellung Die politischen Beziehungen zwischen dem Oststaat Kroatien und der Europäischen Union zugrunde. Dieses soll im Verlauf der Verschriftlichung analysiert und näher erläutert ...

24,50 CHF

Unterrichtseinheit: Self-portrait "Change yourself!" - Umgestaltung einer Fotografie
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: keine, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Change yourself Hauptziel der Stunde ist es, die Kopie seiner Porträt-Fotografie durch Übermalen und malerisches Ergänzen derart zu verändern, dass eine deutliche Verwandlung des Erscheinungsbildes erkennbar wird, im Sinne einer Umdeutung, Hervorhebung, Verfremdung. Diese kann an die Wirklichkeit angelehnt ...

26,90 CHF

Gruppen- und Teamkonzepte als zeitgemässe Form der Arbeitsgestaltung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Integriertes Personalmanagement, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der tayloristischen Arbeitsteilung ist man auf der Suche nach humanitären Arbeitsbedingungen. Nach der Euphorie der "Humanisierung des Arbeitslebens" geht der Trend wieder weg von dem unbegrenzten Teamgedanken. Diese Arbeit greift die Grundlagen ...

28,50 CHF

Freundschaft und Ichbezogenheit bei Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles, Nikomachische Ethik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles unterscheidet in der Nikomachischen Ethik (Buch 8 und 9) drei Arten von Freundschaft, die Nutzfreundschaft, die Lustfreundschaft und schließlich als die höchste Form die zweckfreie Freundschaft der Tugendhaften. Wer ...

26,90 CHF