372 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Theoretische Grundlagen des globalen Lernens
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Pädagogik), Veranstaltung: Außerschulische Lernorte: Das Leben in die Schule bringen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff und das Konzept "Globales Lernen" haben sich in den letzten Jahren in der Pädagogik sehr etabliert, allein in der Internet-Suchmaschine "google" erzielt man 1, 5 Mio. Treffer ...

16,50 CHF

Waldorfpädagogik - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Pädagogik), Veranstaltung: Reformpädagogik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend vom Menschenbild Rudolf Steiners betrachtet man die Entwicklung vom Kleinkind zum Erwachsenen als eine Entfaltung in vier Stufen, den sogenannten "Wesensgliedern", die jeweils sieben Jahre umfassen. Jeder Entwicklungsstufe wird dabei auch ein spezielles pädagogisches Konzept ...

21,90 CHF

Pragmatik - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: keine, Philipps-Universität Marburg, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Pragmatik kommt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet Handeln, Tun, Tätigkeit. Die Pragmatik ist eine linguistische Teildisziplin, die sich mit dem Gebrauch sprachlicher Ausdrücke in Äußerungssituationen befasst und sich auf die Beziehung zwischen Zeichen und ...

21,90 CHF

Kenneth Loach: 30 Jahre Darstellung des britischen Arbeitermilieus
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Ken Loach und der Neue Britische Film, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die narrativen Filme des zeitgenössischen britischen Film- und Fernsehregisseurs Kenneth Loach spielen meist im britischen Arbeitermilieu und sind realistische Gesellschaftsaufnahmen. Seine Aufmerksamkeit gilt Menschen ...

26,90 CHF

Thüringen und Hessen im 12. Jahrhundert. Die Politik der Ludowinger in beiden Teilen ihres Herrschaftsbereiches
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geschlecht der Ludowinger zählt zweifelsohne zu den bekanntesten und bedeutsamsten Familien mittelalterlicher Herrschaftlichkeit. Die Bezeichnung "Ludowinger" leitet sich daraus ab, dass fast alle Führungspersönlichkeiten der Familie den ...

39,90 CHF

Die Theorie der differentiellen Assoziation / Verstärkung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Theorien abweichenden Verhaltens, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozialwissenschaftliche Diskussion über Rechtsextremismus wird von vier Konzepten dominiert: dem modernisierungstheoretischen Ansatz, dem belastungs- bzw. stresstheoretischen Ansatz, dem sozialisationstheoretischen und dem kontrolltheoretischen Ansatz. BACHER (2001) hält diese ...

26,90 CHF

Der kooperative Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland und die Politikverflechtungsfalle nach Fritz W. Scharpf
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Hauptseminar, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1976 veröffentlichte Fritz W. SCHARPF in Zusammenarbeit mit Bernd REISSERT und Fritz SCHNABEL die Monographie "Politikverflechtung: Theorie und Empirie des kooperativen Föderalismus in der Bundesrepublik", in der sie die ...

26,90 CHF

Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird das Thema der Beschaffungsmarktforschung mit Ihren Aufgaben und Instrumenten aufgegriffen. Dabei ist es zunächst bedeutsam zu wissen, welchem Bereich die Beschaffungsmarktforschung angehört. Sie ist ein ...

28,50 CHF

Rechenschwäche in der Grundschule. Symptome, Ursachen und Fördermöglichkeiten einer Teilleistungsschwäche
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Erarbeiten der Zahlen in der Grundschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich einerseits beschreiben, warum die Rechenschwäche so oft unentdeckt bleibt, aber auch, woran man sie erkennen kann. Wie man in der Grundschule Kindern hilft, ...

24,50 CHF

Rechtliche Aspekte der Markenpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Marktforschung), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken sind Vorstellungsbilder, die Assoziationen, Emotionen und Erlebnisse in den Köpfen der Konsumenten hervorrufen. Zudem bilden sie insbesondere in unübersichtlichen Märkten Orientierungspunkte für die Verbraucher. ...

28,50 CHF

Friedrich Nietzsche und die Tradition des europäischen Aphorimus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Nietzsches aphoristische Schriften, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung des Referats "Friedrich Nietzsche und die Tradition des europäischen Aphorismus" soll einen Überblick über die Entwicklung und Tradition des ...

21,90 CHF

Anti-katholisches missionarisches Handeln fundamentalistischer evangelikaler Christen. Eine katholische Antwort
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen kurzen Einblick in die Welt der fundamentalistischen Christen zu geben. Ich werde anhand eines Beispiels der anti-katholischen Missionierung durch fundamentalistische Christen hier in Deutschland die Bedeutung einen der zentralen protestantischen ...

26,90 CHF

Die Rolle des Managers in Zeiten globaler Veränderungen der Unternehmensumwelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Organisationsentwicklung und Management), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "We are at the beginning of a new era, characterised by great insecurity, permanent crisis and the absence of any kind of status quo (...)". Schon 1994 hat M. Sturmer ...

28,50 CHF

Zum Verhalten des Wigalois in unterschiedlichen sozialen Räumen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Potsdam, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausghend von Elias' Zivilisationstheorie untersuche ich in meiner Arbeit das Verhalten des Wigalois in Wint von Grafenbergs gleichnamigen Artusroman. Mein besonderes Interesse gilt dabei dem Zusammenhang zwischen Gewaltausübung bzw. Affektkontrolle und sozialem Raum.

24,50 CHF

Die Erweiterung des Wortschatzes in französisch-basierten Kreolsprachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Romanisch-basierte Kreolsprachen", 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "A creole arises when a pidgin becomes the mother tongue of a speech community. The simple structure that characterized the pidgin is carried over into the creole but ...

26,90 CHF

Real Time Data Warehousing
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 7, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Systemtheoretische Entscheidungssysteme, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Management jedes Unternehmens steht vor internen sowie externen Rahmenbedingungen zur Entscheidungsfindung. Um die Unternehmensergebnisse optimal Steuern und Planen zu können stehen die Führungskräfte vor vielfältigen Herausforderungen. Für eine Garantie der Zukunftsfähigkeit des ...

28,50 CHF

Selbstverwaltung und Schulverfassung der Waldorfschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 5, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät 4), Veranstaltung: Hauptseminar Waldorfpädagogik in der Diskussion, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Versuch die umfassende Thematik der Selbstverwaltung und Schulverfassung ausführlich und in allen Einzelheiten darzustellen, den Rahmen dieses Artikels sprengen würde, habe ich mich ...

26,90 CHF

Resilienzforschung. Pädagogische Konsequenzen für den Lehrberuf
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: C, Fachhochschule Nordwestschweiz Abteilung Liestal, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit wird auf die folgende Fragestellung gerichtet: "Resilienzforschung - Welche pädagogischen Konsequenzen ergeben sich für den Lehrberuf?" Die Arbeit soll Antworten auf die Frage geben, ob Lehrpersonen die Ergebnisse der gegenwärtigen Resilienzforschung in ihr ...

26,90 CHF

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Europa. Wie kinderfreundlich sind die europäischen Länder?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 4, , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erörtert die Problematik der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im internationalen Ländervergleich unter besonderer Berücksichtigung der Kinderfreundlichkeit. Unter Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird hier die Möglichkeit von Müttern und Vätern verstanden, sich zugleich ...

20,50 CHF

Zwischen Repression und Revolution - Jugend in den Anfangsjahren des Stalinismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 2, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Der Stalinismus in kulturhistorischer Perspektive, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation von Jugendlichen in der Sowjetunion der 1920er und 30er Jahre ist bislang wenig erforscht. Dies mag angesichts der tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen in Russland seit der Oktoberrevolution wenig erstaunlich ...

26,90 CHF