372 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Die kommunale Selbstverwaltung in Bayern und die Gemeindegebietsreform vom 16. Dezember 1971
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Politik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Freistaat Bayern ist ein auf freiheitlich-demokratischen Grundsätzen aufbauendes Staatsgebilde, in dem die Bürger die größtmögliche Freiheit z. B. bei der Verwaltung und Organisation ihrer eigenen, unmittelbaren Belange haben sollen. In Bayern wird deshalb der kommunalen ...

21,90 CHF

Im Land der Mediokraten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine moderne Demokratie wie die Bundesrepublik Deutschland lässt sich ohne die Massenmedien mit ihren besonderen Vermittlungsleistungen, ihrem Potenzial zur Meinungsbildung und ihrer Rolle als außerparlamentarisches Kritik- und Kontrollorgan nicht mehr denken. Doch wenn Presse, ...

26,90 CHF

Der Prozess des Lieferantenrating - Kritierien, Instrumente, Reflexion
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Oldenburg, Veranstaltung: Modernes Einkaufs- und Beschaffungsmanagement, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung in den letzten Jahrzehnten sorgte für grundlegende Veränderungen in fast allen Güter- und Dienstleistungs-märkten. Technologische Innovationen, Just-in-Time- (JIT) und Just-in-Sequence-Konzepte (JIS), aber auch eine damit einhergehende ...

28,50 CHF

Mögliche Steuerungsansätze von Gentrification für politisches und administratives Handeln
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1.3, Universität Konstanz (Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Stadt und Region: Wie weit reicht der kommunale Einfluss?, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gentrification beschäftigt die Sozialwissenschaftler und Städteplaner schon seit über 40 Jahren und hat mit der Umwandlung als auch Aufwertung von Stadtteilen durch Zuzug einkommensstarker Bevölkerungsschichten zu tun ...

26,90 CHF

Aktuelle Anforderungen an die Prüfung von IT-Systemen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Lehrstuhl Prüfungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage müssen Unternehmen vielen Herausforderungen entgegentreten, um auch in Zukunft erfolgreichen operieren zu können. Im Zuge der zunehmenden Globalisierung verändern sich auf der einen Seite Märkte, Angebot und Nachfrage, ...

65,00 CHF

Beverly Hills, 90210 - Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Englisches Seminar), Veranstaltung: American Cultural History, Sprache: Deutsch, Abstract: "(...) Brenda and Brandon Walsh make their way from innocent Minnesota to the world capital of plastic surgery and power lunches... where they find out how good looks and sex appeal - not to ...

26,90 CHF

Besondere Merkmale und betriebswirtschaftliche Bedeutung des Supply Chain Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: bestanden - keine Note, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Sigmaringen (BWL), Veranstaltung: Betriebswirtschaftliches Seminar (Sem. 5), Sprache: Deutsch, Abstract: In der globalen Arbeitswelt an der Schwelle zum einundzwanzigsten Jahrhundert führt der verschärfte internationale Wettbewerb für viele Unternehmen zu einem starken Preisdruck am Markt. Darüber hinaus werden einschneidende Veränderungen in den ...

28,50 CHF

Kognitionspsychologische Lernstrategieansätze nach Weinstein und Mayer
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: sehr gut, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspychologie), Veranstaltung: Lernstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: E I N F Ü H R U N G Genau wie alle anderen Teilbereiche der Psychologie, wurde auch die pädagogische Psychologie durch die kognitive Wende der 60er Jahre nachträglich beeinflusst. Im Hinblick ...

26,90 CHF

Brechts Lyrik im Vergleich zur Dichtung Stefan Georges
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Brechts Kritik an dem Verfasser Stefan George wird in verschiedenen seiner Schriften deutlich. In dieser Arbeit wird anhand dieser Literaturkritik das Selbstverständnis Brechts, seine Ansprüche an den Künstler und seine Auffassung von "wertvoller Lyrik" deutlich gemacht. ...

26,90 CHF

Korea: Die Idee der kulturellen Identität und des Nationalbewusstseins in der Minjung-Theologie bei Ahn Byung-Mu
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kirchengeschichte), Veranstaltung: Christetumsgeschichte Asiens, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit ist aus dem sehr interessanten Oberseminar "Die Christentumsgeschichte Asiens (16.-20. Jahrhundert)" heraus entstanden. Die Aufgabestellung lautete ausgehend von der sehr interessanten und lesenwerten Arbeit von Christine Lienemann-Perrin ein Charakteristikum, welches sowohl in der südafrikanischen als auch ...

26,90 CHF

Deutschland und die USA in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen dem Deutschen Reich und der USA während der Weimarer Republik. Die USA spielten in der deutschen Außenpolitik stets eine besondere Rolle, ...

26,90 CHF

Deutsche Institution für Schiedsgerichtswesen und International Chamber of Commerce
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Grundsatz, der schon sehr alt ist, besagt, das man sich sehr gut überlegen sollte, ob man mit einer Streitigkeit vor ein ordentliches Gericht zieht oder nicht. ...

28,50 CHF

Analyse des deutschen Marktes für Handarbeitsgarne
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Abgrenzung des Marktes für Handarbeitsgarne Garne sind innerhalb der Textilwirtschaft (vgl. Abb.1) der Branche Textilindustrie zuzuordnen, 2 und entstehen im Spinnerei-Betrieb (vgl. Abb. 2) durch das mehrfache Gleichrichten, Verdrehen und Strecken von Natur- oder ...

39,90 CHF

Die wirtschaftspolitische Konzeption der SED nach dem Mauerbau bis Ende der sechziger Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1.5, Universität Rostock (Histoprisches Institut), Veranstaltung: Wirtschafts und Sozialentwicklung in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit der wirtschaftspolitischen Konzeption der SED nach dem Mauerbau auseinandersetzen will kommt man nicht umhin die ökonomischen Ausgangspositionen und politischen Entwicklungen in der SBZ bzw. in ...

26,90 CHF

Verschiedene Interpretationen dargestellt anhand des Sonetts 'Salut' von Stéphane Mallarmé
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Theorie und Praxis der Interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer sich mit Gewinn mit lyrischen Texten beschäftigen will, braucht Zeit. Dies gilt zumal für moderne Gedichte, die oft genug das Lesen und Verstehen zum Problem werden lassen, - und es ...

26,90 CHF

Der Neoliberale Institutionalismus - Eine Symbiose aus Intergouvernementalismus und Neo-funktionalismus?
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät Internationale und europäische Politik), Veranstaltung: Proseminar: Europäische Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die einzelnen Argumentationsmuster der neoliberalen Integrationstheorie, so stellt man einige Parallelen zum Intergouvernementalismus einerseits und zum Neofunktionalismus andererseits fest. Möchte man Aufschluss über die spezifischen Vor- ...

24,50 CHF

Gedichtanalyse: Der 17. Juni als Wendepunkt von Brechts Haltung zur DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den drei Brecht'schen Gedichten "Böser Morgen", "Die neue Mundart" und "Die Lösung", in welchen die Ereignisse am 17. Juni von Brecht kommentiert und verarbeitet werden. In der Arbeit wird deutlich, inwieweit Brechts ...

26,90 CHF

Die Entstehung des freien Schriftstellertums
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der ständische Schriftsteller der Barockzeit (1600 - 1720) Der Entstehung des freien Schriftstellertums ging der sogenannte ständische Schriftsteller voraus, der in der Regel am Hofe lebte oder zumindest wirtschaftlich abhängig von Zuwendungen des Hofes war. Einen literarischen Markt, der den ...

26,90 CHF

Handel und Wirtschaft im alten Griechenland
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: eins, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar antike Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem Thema "Handel und Wirtschaft im antiken Griechenland der klassischen Epoche". Ziel dieser Arbeit ist eine Darstellung der Handelsstruktur des antiken Griechenland zu geben und ...

26,90 CHF

Der Balkanpakt von 1934
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: eins, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der Hitler-Stalin-Pakt, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei näherer Betrachtung der Balkanproblematik der Zwischenkriegsjahre, insbesondere der Pakte und Verträge zwischen 1919 und 1938, gibt es nur eine geringe Zahl deutschsprachiger Werke zu dieser Thematik zu recherchieren. Geschichte ...

26,90 CHF