85 Ergebnisse - Zeige 81 von 85.

Vorurteil - Anthropologie - Literatur
»Die Aufklärung zieht gegen Täuschung und Vorurtheil zu Felde.« Was der Prediger und Publizist Andreas Riem 1788 lakonisch behauptet, scheint den Konsens auch der heutigen Aufklärungsforschung zu beschreiben: Die Entdeckung und Zerstörung der Vorurteile habe im Interesse aller Aufklärer gelegen. Zur Gegenaufklärung wird gerechnet, wer sich für Vorurteile ausspricht oder über Wege des Umgangs mit ihnen nachdenkt. Die Studie zeigt, ...

215,00 CHF

Intermediäre Kräfte nachhaltiger Gesellschaftspolitik
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: Magna cum laude, Universität Duisburg-Essen, 408 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Studie ist die Zeitdiagnose verstärkt prozessabhängiger Steuerungs- und Legitimationsversuche zur Herstellung von politischer Verbindlichkeit unter Bedingungen globaler Entgrenzung und einer gleichzeitigen Verdichtung sozialer Handlungszusammenhänge. Im Hinblick auf die Ursachen und Konsequenzen ...

70,00 CHF

Höfische Kompromisse
Untersuchungsgegenstand des vom Historischen Kolleg (München) geförderten Unternehmens ist das Verhältnis von , Kulturmustern' und , Erzählmustern'. Die Untersuchung setzt an rekurrenten , Erzählkernen' an, d.h. an der Kombination von offensichtlich als problematisch oder faszinierend erfahrenen Themen mit wiederkehrenden Erzählverläufen. Sie nimmt dabei Anregungen der neueren Narratologie auf, fragt insbesondere bei den Plots höfischer, (in geringerem Maße) auch heroischer Epik ...

175,00 CHF

Heinrich Heines »Buch der Lieder«
Ausgehend von einer 'Unruhe'-Struktur des Textes, die durch den Gegensatz zwischen dem, was im Sinne von 'Erlebnislyrik' echt bzw. unecht wirkt, und dem, was die Vorstellung von Echtheit als Fiktion herausstellt, zustande kommt, lässt diese differenztheoretische Untersuchung das Buch der Lieder in einem neuen Licht erscheinen: nicht nur als , Erlebnislyrik' bzw. als kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept 'Erlebnislyrik', sondern ...

140,00 CHF

Mythos Bol d'Or
Geschichte - Entwicklung -Daten - Technik - Bol d'Or heute - Szene - Performance. Alles Punkte auf dem Weg zum Honda Bol d'or Experten. Kaum ein Sachbuch, das so erfrischend, teilweise unkonventionell und gleichzeitig so informativ daherkommt. Ein Motorradbuch, was den Einsteiger, wie auch den Fachmann gleichermaßen in den Bann einer charakterstarken Maschine zieht. Ein Muss für den Freund klassischer ...

54,50 CHF